Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....kann mich Euch nur anschließen!

 

War ein tolles Rennen !

Für mich eines der Hightlights der Trek-MTB-Challange!

 

Unser Team, RS TEAM MESSER war total begeistert !!!

&diesesmal haben wir uns schon verdreifacht :)

(letztes Jahr 3 Starter=Kernteam v.Messer und heuer schon 9 Starter !)

 

Großes Lob an die Veranstalter&all den guten Bikethebugles-Heinzelmännchen&Feen!:klatsch:

 

Super organisiert,super Zustand d.Strecke(superlässige Strecke-die Downhills:)da gehts dahin :):)

sehr freundl.Labe, viel&genügend leckeres Essen für alle wie Pasta, Kaiserschmarrn, Kuchen&&&..danach!

&viele Zuschauer &Fans an der Strecke - das motiviert ja unglaubl. überhaupt i.d.Tiefenbacharena ;)

&das bei diesem traumh.Wetter!

 

PERFEKT wirklich! :klatsch:

 

auch wenn ich nur ein kl.Biker bin ;) unter Euch großen Helden-Hut ab vor Euch wie Ihr da raufradlt die Bugles-echt toll! ..da muss ich noch ordentlich trainieren ;)

...doch trotzd.mir hats irrsinnig gedaught!

&man freut sich dass es von mal zu mal besser geht&nochmehr Spaß macht :)

Geschrieben

durfte bei diesem team starten und möchte mich auf diesem wege beim sponsering bedanken! Bike besser mit Messer! Für mich war es das erste mtb rennen und war recht gut trotz snakebite-panne...geile abfahrten!

danke an die labestellen, die sehr zuvorkommend gewesen sind.

Geschrieben

Liebe Leut,

 

vorerst herzlichen Dank für die Blumen! Ich werd sie an meine vielen fleissigen HelferInnen weitergeben!

 

jetzt zu was anderem:

mit heutigem Tag ist die Strecke von Bike the Bugles 2008 wieder von jeglichem Unrat den die Biker hinterlassen befreit. Fazit der Säuberungsaktion ist, dass sich manche/viele Fahrer anscheinend nicht an die leichtesten Regeln halten können und ihre power-papierln gleich an ort und stelle fallen lassen müssen.

 

das stimmt mich traurig! denn soviel wie heuer gelegen ist, ist wahrscheinlich die ganzen ersten drei jahre in denen ich Streckenchef gewesen bin, nicht herumgelegen.

 

ich weiß, dass diese rüge jetzt nicht alle betrifft die sie lesen, aber diejenigen die sich angesprochen fühlen, sollten mal in sich gehen und nachdenken...schließlich führt der großteil unserer runde über privatgrund, der uns von den vielen (im krumbacher fall durchgehend wohlwollend eingestellten) grundstücksbesitzern für den renntag überlassen wird. da erwarte ich mir einfach, dass dann von erwachsenen menschen verantwortungsbewusst gehandelt wird.

 

ende der moralpredigt!

 

schönen bikeherbst wünscht euch flo

Geschrieben

da hast schon recht. Irgendwo hinhauen ist blöd. es bei einem Streckenposten fallen zu lassen oder im Bereich einer Labe darf schon erlaubt sein find ich.

 

Dazu steh wiederum ich. Das darf dann bei 30€ schon enthalten sein.

 

dennoch! ned einfach in die Pampa hauen. Des Trikot muss eh in die Wäsche

Geschrieben

@leafs7

 

Auch von mir ein dickes Lob an euch! Bin eigentlich schon lange Krumbach ferngeblieben aber heuer hab ich mir mal wieder die Bugles gegeben!

Tolle Strecke besser als die alte auf alle Fälle! :toll:

 

Das mit den Gels versteh ich auch net warum man das nicht wieder einstecken kann! aber was solls man kanns eh net ändern !Toll das ihr euch die Arbeit macht ein Rennen zu organisieren!

 

Was mich interressieren würde wieviele Flaschen ihr auf der Strecke gefunden habt! :D

Geschrieben

...denke auch, dass man sich dran halten kann & die leeren Hüllen der Gels dann i.d.Labe-Zone wegwirft, wenn man sie schon wegwirft!

Finde es ist nichts dabei, sie einzustecken ODER :

 

..mein Liebster hat da i.d.Sportgeschäften wie Intersport, Hervis.. was praktisches entdeckt für die Gels.. :)

das sind kleine breite Plastik-Fläschchen von Powerbar od.neutral welche 1 od.2EUR kosten u.wo man das Gel reinfüllen kann pur od.mit Wasser verdünnt!

Habens bei bikethebugles schon ausprobiert & funktioniert super!!!:jump::bounce:

So kann mans wirkl.super einnehmen, das Trikot bleibt gelfrei&die Umwelt sauber :klatsch::klatsch::klatsch:

Geschrieben

@ tretschwein:

 

absolut richtig, in den Verpflegzonen seine papierln wegzuschmeißen ist sicher kein problem - bin ja selber auch schon viele marathons gefahren oder bergläufe gelaufen und hinterlasse da meinen mist auch manchmal an den laben!

 

@ jüdo:

 

ich schätz es waren so ca. 50...aber dessen waren wir uns eh bewusst, als wir uns entschieden haben, die flaschen bei der startnummernausgabe zu verteilen.

 

lg flo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...