Da Klane Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Hi liebe alle! Mein Bruder hat demnächst Geburtstag und wünscht sich einen Monoski (für Wasser, nicht Schnee ). Leider habe ich absolut keine Ahnung von den Dingern Dazu gleich meine Fragen: Gibts bestimmte Marken die ein absolutes nogo sind (also so Genesis Wasserski )? Woher in Österreich beziehen? Gibt es überhaupt Fachhändler? Worauf muss ich achten? (Länge, Gewicht, Fahrkönnen...) Falls ihr Angaben zur Person brauchts: 29jähriger sportlicher Bursch, fährt ca seit 4-5 Jahren (sieht auch ganz gut aus, vorher Wasserski gefahren), 185cm, ca 80-85 kg. Bin für jede Hilfe dankbar! Zitieren
dleskp Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Hi: Also ich hab mal das hang-loose gegoogelt und war auf deren HP.Steht nix über Monoski, aber viel halt mit Wakeboard. Daher mein Tipp. schaust einfach mal zum Wasserskilift bei der Tangente/Donauinsel (http://www.wakeup.at/). Als ich die letzten Male dort war, sind immer wieder welche mit Monoski gefahren (schaut aber ziemlich fad aus imvergl. zu Wakeboard) viel Glück. Peter Zitieren
Kingtom Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 ich selbst fahre einen HO. geiles teil connelly macht auch gute sachen und dann gibt's noch O'Brien. wichtig sind auch die bindungen. da kann man viel rausholen. fährt er mit schuh und schlaufe oder mit zwei schuhen? ich fahre mit zwei schuhen. da hat man (oder habe ich) viel mehr kontrolle über den ski, als wenn der hintere fuss in einer einfachen schlaufe sitzt. natürlich ist der start viel schwieriger wenn beide füsse fest in den schuhen verblockt sind. aber was er jetzt genau für einen ski brauchen würde, könnt ich dir nicht sagen. so gut kenn ich mich damit auch nicht aus. auf jeden fall müsstest du für einen ordentlichen monoski hübsch tief in die tasche greifen. 500euro sicher, mit bindung. das dürfte aber unterste schublade für ski inkl. bindung sein. Zitieren
Da Klane Geschrieben 27. August 2008 Autor Geschrieben 27. August 2008 Hi, danke schonmal für die Antworten. Tja, das wird wohl nix. Habe die üblichen Verdächtigen durchgerufen (Surfinsel, Hang Loose) allerdings können die mir leider auch nicht weierhelfen. Falls jemand ein Einsteigergerät sucht, bei der Surfinsel gibt es welche in Aktion zurzeit ;-) Leider beziehen alle mit denen ic gesprochen habe ihre Teile aus Amerika (kosten dort ca 400USD, bei uns wenn es welche gibt ab ca 500 Eur ) und für einen Ebay Kauf fehlt mir leider das nötige Fachwissen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.