Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ursprünglich hatte ich mich auf den Leithaman gefreut. Hab diesen Bewerb weniger von der sportlichen Seite gesehen, sondern eher von der "abenteuerlichen" Seite. Denn laut den Bildern vom Vorjahr hat das ausgetrocknete Flußbett, welches 5km zu laufen und anschließend wieder retour mit dem MTB zu bewältigen war eindeutig einen "Haxnbrecherkurs" gezeigt.

Allerdings, dachte ich mir, sieht man eh wo man hinsteigt, also wirds wohl nicht so arg werden.

Als ich dann gestern ankam, hab ich dann mal gleich die Augen weit aufgerissen. Das Flußbett war alles andere als ausgetrocknet. Als wir dann bei der Wettkampfbesprechung erfuhren, dass es keine Ausweichstrecke gibt, sondern trotzdem im Flußbett gelaufen und gefahren wird, wollte ich im ersten Moment wieder nach Hause fahren, entschied mich dann aber "aus Spass an der Sache" trotzdem zu starten. Außerdem hatte ich ja schon bezahlt...Was soll ich sagen, von den insgesamt 10km waren wir ca. 4,5km läuferisch und 4,5km mit dem MTB in teils hüfttiefen Wasser unterwegs.

Ich würds mal so sagen, einer dem seine Gesundheit egal ist gibt Vollgas, ich allerdings bin nicht darauf aus, dass ich mir einen Fuß breche oder irgendwelche andere Verletzungen zuziehe, deshalb hab ich eigentlich "nur eine harte Trainingseinheit" hingelegt und selbst da hab ich mir ein paar kleinere Verletzungen zugezogen. Allerdings nur kleine Wunden, also nicht so der Rede Wert. Ausser mein Knie, dass habe ich ein wenig mehr beleidigt (irgendwo angestossen), dass dauert wohl noch ein paar Tage bis es schmerzfrei ist. Im Endeffekt bin ich als 13. gesamt ins Ziel gekommen.

Zum Event selbst:

Vom Veranstalter total nett aufgezogen und gut organisiert ECHT EIN DICKES LOB AN DIE "FIT FACTORY" Auch die Rahmenveranstaltung war toll, Luftburg für die Kinder, Fallschirmspringer,u.s.w..Der Finisher-Sweater ist hochwertig und das Essen hat auch gut geschmeckt. Der Kurs war an sich auch toll (wem sowas gefällt...)

FAZIT:

Meiner Meinung läßt sich um den sportlichen Wert einer solchen Veranstaltung diskutieren, wer allerdings Abenteuer mit extremen Bedingungen sucht ist dort gut aufgehoben. Ich von meiner Seite werde, zumindest wenn das Flussbett wieder mit Wasser gefüllt ist, nicht mehr starten. Bei ausgetrockneten Flussbett allerdings könnte ich es mir schon vorstellen wieder zu starten (aufgrund der tollen Organisation seitens des Veranstalters)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...