schnelltreter Geschrieben 22. Dezember 2009 Geschrieben 22. Dezember 2009 Öffne das Startmenü und gebe unten im Eingabefeld Cleartype ein. Führe dann mal die Cleartype-Justierung durch ODER deaktivere Cleartype! Selbst das deaktivieren hat keine Änderung gebracht Ich hab aber mal gegoogelt: http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1B3GGGL_deDE358DE358&q=directx+schriften+sind+verpixelt+radeon&btnG=Suche&meta=&aq=f&oq= Ich lese da raus, dass die ATI Radeon Grafikkartensoftware Catalyst da noch ein Problem in der 64 Bit Version hat... Meine Version ist auf jeden Fall die neueste verfügbare. Das heißt also wohl auf ein Update zu hoffen... Zitieren
Luigi Risotto Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo! Jetzt habe ich aufgrund meiner zu schwachen Hardware mir einen neuen Laptop mit Windows 7-64 bit zugelegt! Bringe jedoch keine Verbindung zwischen Laptop und ErgoBike zusammen! Jedesmal wenn ich auf ErgoPlanet die Verbindung teste kommt die Fehlermeldung "Verbindung um Cockpit fehlgeschlagen. Der Anschluß COM4 ist nicht vorhanden" Ich habe einen TRS 8008 verbunden mit original USB to serial Adapter von Daum (InLine) zum Notebook! Ich tippe auf ein Treiber Problem - Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt? Kann mir wer helfen - oder muss ich Weihnachten weiter "ruckeln"? Treiber habe ich mir online für Windows Vista heruntergeladen - bringt aber keine Lösung! Windows 7 Treiber gibt es nicht! Bin für jeden Tipp unendliche dankbar! Viele Grüße und schöne Weihnachten an alle! Luigi Risotto PS: Vogesen von Cycle in Motion sind top! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich habe einen TRS 8008 verbunden mit original USB to serial Adapter von Daum (InLine) zum Notebook! Ich würde auch auf den Treiber tippen. Aber du kannst mal etwas mit den Portnummern rumspielen. Mal geht es dann zufällig auf einem anderen. Oder als Notlösung morgen noch in einen Elektroladen und einen Windows 7 zertifizierten Adapter holen... Zitieren
Luigi Risotto Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo! Danke für die rasche Antwort! Mit den Ports habe ich schon ein ganz klein wenig gespielt - jedoch nur COM3 und COM4 - werde mal die anderen probieren! Morgen was vom PC Shop holen wird nicht so einfach sein, da Frau und Kind von mir anderes erwarten! Geht es überhaupt mit einem anderen Adapter? Nachdem was ich im Forum gelesen habe geht ja nur der "Originale" von Daum! Krieg ich den bei den üblichen Verdächtigen? (MMXXX, CoXXX., SaXXX.,...) Daum sollte auch einen Treiber für Win 7 zur Verfügung stellen, die Nutzer von diesm System werden schließlich laufend mehr! LG Luigi Risotto! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geht es überhaupt mit einem anderen Adapter? Nachdem was ich im Forum gelesen habe geht ja nur der "Originale" von Daum! Krieg ich den bei den üblichen Verdächtigen? (MMXXX, CoXXX., SaXXX.,...) Es gehen prinzipiell alle! Ich hab auch einen x-beliebigen. Es gibt halt einfache und bessere. Wobei ich zu einem besseren raten würde. Aber mehr als 25€ würde ich nicht bezahlen. Daum sollte auch einen Treiber für Win 7 zur Verfügung stellen, die Nutzer von diesm System werden schließlich laufend mehr! Ja, sollten sie! Aber Daum baut die Teile ja nicht selber sondern hat nur welche von einem anderen Hersteller ausgesucht, die sicher un zuverlässig funktionieren. Also ist Daum da vom Hersteller abhängig. Ich denke sobald es da einen passenden Treiber gibt wird den Daum auch bekannt geben! Zitieren
hsl72 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich hab das Problem, dass auf dem Windows 7 Rechner die Streckeninformationen und das Video Cockpit sehr verpixelt aussehen! Weiß hierzu irgendjemand einen Rat Hallo Tilo, bei mir (Win7-64, NVidia GT8800 mit aktuellem Treiber, native ohne FFDShow) sieht es ähnlich aus (ich sende Dir das Bild per PM), wenn auch weniger deutlich. Als Ursache kommt m.E. nur eine Font Substitution in Frage, wobei statt einem skalierbaren Truetype-Font ein Raster-Font (z.B. System) genutzt und entsprechend hochskaliert wird. Cleartype On/Off kann da nur noch marginal etwas ändern. Nachtrag: Der Effekt öndert sich mit der DPI-Einstellung, ich habe normalerweise Medium 125%. Wenn ich das auf 100% (96 DPI) zurücksetze, sieht es deutlich schlechter aus -> Klarer Hinweis auf einen Raster Font. Gruss hsl72 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Nachtrag: Der Effekt öndert sich mit der DPI-Einstellung, ich habe normalerweise Medium 125%. Wenn ich das auf 100% (96 DPI) zurücksetze, sieht es deutlich schlechter aus -> Klarer Hinweis auf einen Raster Font. Warum aber nur? Wie gesagt der Font ist "Tahoma" und der wird sicherlich auch auf deinem PC drauf sein. Aber ich werde es (später) mal mit einem anderen Font testen. Zitieren
hsl72 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo Tilo, das Sysinternals-Tool procmon.exe stellt im Gegensatz zu XP bei Win7 einige Errors bei Aufrufen durch ergoplanet.exe fest: STATUS_FILE_LOCKED_WITH_ONLY_READERS (u.a. bei tahoma.ttf, ist wohl eher Informational, kommt darauf an wie ergoplanet den return code behandelt) BUFFER_OVERFLOW (z.B. bei RP_MJ_QUERY_VOLUME_INFORMATION) BUFFER TOO SMALL (z.B. bei RegQueryKey HKCR\Wow6432Node\CLSID\{2D2E24CB-0CD5-458F-86EA-3E6FA22C8E64}) (Bei procmon zunächst den Prozess ergoplanet.exe filtern und dann "Select Colums"-> "Detail" anwählen für die exakten Aufrufparameter). Gut möglich, dass bei Win7 die Return Buffer grösser dimensioniert werden müssen ... Gruss hsl72 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 STATUS_FILE_LOCKED_WITH_ONLY_READERS (u.a. bei tahoma.ttf, ist wohl eher Informational, kommt darauf an wie ergoplanet den return code behandelt) BUFFER_OVERFLOW (z.B. bei RP_MJ_QUERY_VOLUME_INFORMATION) BUFFER TOO SMALL (z.B. bei RegQueryKey HKCR\Wow6432Node\CLSID\{2D2E24CB-0CD5-458F-86EA-3E6FA22C8E64}) Gut möglich, dass bei Win7 die Return Buffer grösser dimensioniert werden müssen ... Danke für diese Infos! Also liegt es doch nicht an der GraKa! Jetzt wäre es noch sehr interessant, zu wissen ob es unter 32 Bit Windows 7 genauso aussieht oder nur ein 64 Bit Problem ist. Hast du da noch eine Möglichkeit das zu testen? Die gefundene GUID {2D2E24CB-0CD5-458F-86EA-3E6FA22C8E64} ist vom "VMR Allocator Presenter 9". Der Mischt die Texte und das Video zusammen. Nur muss ich gestehen, dass ich die verwendeten DirectX Befehle nicht wirklich verstehe. Ich hab das Anhand von gefundenen Beispielen aus dem Netz hinbekommen und war dann richtig froh als alles funktioniert hat Von einem Buffer z.B. finde ich in meinem VMR9 Code z.B. nichts Aber nochmal Danke, so ist es zumindest eingegrenzt, dass es doch ein Software Problem ist. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Also ich bin mir jetzt fast sicher, dass das Problem in der DirectShowNet Lib liegt (http://directshownet.sourceforge.net). Es werden sich eventuell mit Windows 7 bzw. 64Bit ein paar Änderungen an den Interfaces ergeben haben. Ich werde da im Januar im Forum mal das Problem vorstellen. Ich habe leider auf dem Windows 7 Laptop noch kein Visual Studio drauf. Sonst könnte man probieren das "VMR9Compositor" Sample (in DirectShowSamples-2007-July.zip enthalten) mal zu testen. Wenn da die Schrift auch verpixelt ist, liegt es also zumindest nicht an meinem Code Zitieren
MadMan999 Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 Hallo! Danke für die rasche Antwort! Mit den Ports habe ich schon ein ganz klein wenig gespielt - jedoch nur COM3 und COM4 - werde mal die anderen probieren! Morgen was vom PC Shop holen wird nicht so einfach sein, da Frau und Kind von mir anderes erwarten! Geht es überhaupt mit einem anderen Adapter? Nachdem was ich im Forum gelesen habe geht ja nur der "Originale" von Daum! Krieg ich den bei den üblichen Verdächtigen? (MMXXX, CoXXX., SaXXX.,...) Daum sollte auch einen Treiber für Win 7 zur Verfügung stellen, die Nutzer von diesm System werden schließlich laufend mehr! LG Luigi Risotto! Auch ich habe Probleme mit Windows 7 64 bit und USB-Serial-Kabel. Aber zuerst von vorne: unter XP funktionieren alle meine 3 USB-Serial Kabel. Unter Win7 64 gibt es für einen gar keine Treiber und für die anderen beiden (Digitus und Vivanco) gibt es Vista 64 Treiber. Bei Digitus kann ich 2 bis 6 Minuten fahren, dann ist die Verbindung weg, mit Vivanco krieg ich bei 10 Versuchen 1 Mal eine Verbindung, diese ist aber nach Sekunden wieder weg. Nun stellt sich mir die Frage: Problem weil kein Win7 64 bit Treiber oder kanns doch an Ergoplanet und Win7 liegen? Ich tippe ja auf die Treiber - leider gibts noch keine für Win7 64 bit. Falls wer einen USB-Serial-Adapter mit Win7 64 zum laufen kriegt - bitte um Info! - Danke! Zitieren
Luigi Risotto Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 Hallo! Für den "originalen" Adapter gibt es bei InLine oder Profilic einen Windows 7 Treiber (entspricht Vista Treiber) - ich habs schon 10 mal probiert den zu installieren - funzt aber nicht (zumindest bei mir). Bevor ich nun noch einen kaufe, der nicht funktioniert, folgende Fragen: Gibt es einen Adapter der unter Win 7 - 64 bit sicher funktioniert? Oder hat jemanden den von Daum zum laufen gebracht? LG Luigi Risotto Zitieren
Headway Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 Habe den Originalen von Daum unter Windows 7 (64 bit) in Verwendung. Der Treiber kam von hier: http://www.serialgear.com/USB-Serial-adapter-drivers-windows-mac-linux.cfm Viel Erfolg Headway :wink: Zitieren
Luigi Risotto Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Hallo! Ich habe mir jetzt den Treiber nochmal heruntergeladen und neu installiert! Vorher habe ich die alten Treiber deinstalliert! Nach der Installation habe ich sicherheitshalber einen Neustart durchgeführt! Ergebnis: Ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich den Adapter anstecke dass die Gerätetreibersoftware nicht installiert wurde. Im Gerätemanager ist der Adapter mit einer Fehlermeldung gekennzeichnet. In den Treiberinformationen habe ich die Version 3.3.5.122 vom 17.07.2009 abgelegt! Wenn ich den Treiber aktualisieren will, erhalte ich die Meldung: Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert! @Headway Was hast Du für eine Treibersoftware im Gerätemanager hinterlegt? War die Installation bei Dir "plug&play" oder hast Du irgendwas berücksichtigt? Welchen Com Port hast Du gewählt? Bitte um Hilfe da ich Computermässig etwas unbedarft bin!:f: Danke für Eure Hilfe LG Luigi Risotto Zitieren
MadMan999 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Habe den Originalen von Daum unter Windows 7 (64 bit) in Verwendung. Der Treiber kam von hier: http://www.serialgear.com/USB-Serial-adapter-drivers-windows-mac-linux.cfm Viel Erfolg Headway :wink: Auch für meine Adapter (Digitus und Livanco) wurde dieser Treiber in diversen Foren empfohlen - leider treten aber die vorher von mir genannten Probleme auf . Zitieren
Luigi Risotto Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 So! Jetzt funzts! Die Lösung bei mir war nochmals alle alten Treiber deinstallieren und dann den aktuellen Treiber im Windows XP - SP 3 Kompatibilitätsmodus installieren. Siehe da, der Adapter funktioniert einwandfrei! Hoffe das klappt auch bei Dir MadMan999. LG Luigi Risotto Zitieren
rammsteini Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hi Tilo, ein Wunsch bzw. Vorschlag: Wie wärs mit einem Gangschalten per Tastatur? Z.B. mit den + und - Tasten? Hintergrund: Meine Prostata lässt mich (zumindest die nächste Zeit) nicht mehr auf einem Radlsitz sitzen, also denk ich einen Liegerad-Umbau an (so in etwa: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=39168). Nur möchte ich meinen Premium nicht um 90° kippen, sondern nur einen Sitz hinter dem Ergo basteln. Dann aber komm ich nicht mehr zur Konsole zum Schalten. Anbei ein stilisiertes Foto: statt dem Sattel kommt Bildschirm und davor die Tastatur hin. lg /erik Zitieren
kaleb Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Hi Erik Bei Ergoplanet gibt es auch eine Automatikschaltung ! l.G. Karl Zitieren
rammsteini Geschrieben 27. Dezember 2009 Geschrieben 27. Dezember 2009 Ja ich weiß, aber ich hab auch bei meinem Auto noch ein manuelles Getriebe ... Hi Erik Bei Ergoplanet gibt es auch eine Automatikschaltung ! l.G. Karl Zitieren
MadMan999 Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 So! Jetzt funzts! Die Lösung bei mir war nochmals alle alten Treiber deinstallieren und dann den aktuellen Treiber im Windows XP - SP 3 Kompatibilitätsmodus installieren. Siehe da, der Adapter funktioniert einwandfrei! Hoffe das klappt auch bei Dir MadMan999. LG Luigi Risotto Leider half es bei mir nicht - Treiber ist bei mir aber auch vorher schon ohne Rufzeichen installiert gewesen. Schade, aber wenigstens geht es bei dir! Werd mir dann wohl wahrscheinlich auch den originalen Adapter von Daum besorgen. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 So, ich bin auch mal wieder mit Classic gefahren. Und mein alter Noname USB SERIAL Adapter arbeitet unter Win7/64 ohne "Mullen und Knullen" Ich hab einfach den Treiber hier genommen (PL2303_Prolific_DriverInstaller_v110.zip): http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31 Zitieren
MadMan999 Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 So, ich bin auch mal wieder mit Classic gefahren. Und mein alter Noname USB SERIAL Adapter arbeitet unter Win7/64 ohne "Mullen und Knullen" Ich hab einfach den Treiber hier genommen (PL2303_Prolific_DriverInstaller_v110.zip): http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31 Du Glückspilz! Den Treiber hab ich auch schon versucht. - Wenigstens konnte ich den einen Adapter wieder zurückgeben. Mal schauen, inzwischen fahr ich halt mit Laptop (hat noch einen seriellen Anschluß). Zitieren
schnelltreter Geschrieben 30. Dezember 2009 Geschrieben 30. Dezember 2009 @erik: Hab ganz vergessen dir zu antworten. Ich schau mal, was ich machen kann! Aber ohne zeitliche Versprechungen Zitieren
m4rTin Geschrieben 31. Dezember 2009 Geschrieben 31. Dezember 2009 Hallo zusammen, wollte eben Mondfeld fahren ... jetzt kommt das --> BuildGraph failed: Videodaten können nicht wiedergegeben werden .... Dekomprimierungsprog. fehlt. Der AVI rennt aber durch z.B im VLC Player ... oder muß der Win Media Player eingestellt sein ? Gruß PROSCHT ... heute gibts eben Bier statt Bike Tja wer lesen kann :-) --> FFDShow Hat sich erledigt ... trotzdem Danke Zitieren
sukram_s Geschrieben 31. Dezember 2009 Geschrieben 31. Dezember 2009 Hi Erik Bei Ergoplanet gibt es auch eine Automatikschaltung ! l.G. Karl Kannst Du mir bitte erklären wie die Automatische Gangschaltung funktioniert? Gruß sukram Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.