Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wink::wink:

Morgen!

 

Ich habe da ne spezielle Frage und würde gerne wissen, ob sowas auch in Word möglich ist.

Ich möchte nämlich so etwas wie ein Arbeitsprotokoll beginnen damit später nachvollziehbar ist, warum und wann man gewisse Sachen so und nicht anders gemacht hat.

 

Jetzt möchte ich dieses Dok aber nicht nur für mich verwenden sondern auch weitergeben können. Daher wäre es hilfreich, wenn ich dann für andere Personen unwichtige Dinge ausblenden kann (beim Drucken in ein pdf). Bei Excel wäre das ja möglich weil man Zeilen ja ausblenden kann, der Inhalt aber nat. erhalten bleibt und man sie somit bei Bedarf wieder herstellen kann...

 

Gibt es da auch eine Möglichkeit in Word?

 

Ideen?

:wink::wink:

Geschrieben
Geht auf mit Word. Markieren, als "Ausgeblendet" setzen, fertig. Will man den Schas sehen, "alle nicht druckbaren Zeichen" wählen. Alternativ kann man mit Kommentaren arbeiten.

 

hi lars!

 

entweder hab ich falsch gesucht oder mein word 2003 kann das nicht ausblenden...

Geschrieben

doch doch..

 

text markieren.. rechte maustaste -> zeichen -> ausblenden.

 

finds nur blöd, dass der text dann nicht mehr sichtbar ist

 

hät da eine andere möglichkeit.. funktioniert aber nur dann, wenn du keine grafischen elemente sondern nur text hast.

 

1. mit Einfügen - Textfeld ein Textfeld einfügen. Die Größe lässt sich festlegen über Format - Textfeld. In Format - Textfeld - Farben und Linien den Rand deaktivieren, damit es nicht mehr umrandet ist. Dann in das Textfeld den Text eingeben.

2. In Extras - Optionen - Drucken - Optionen: Zeichnungsobjekte deaktivieren. Dann werden diese Textfelder nicht mit ausgedruckt sind aber sichtbar!

 

lg

gernot

Geschrieben
doch doch..

 

text markieren.. rechte maustaste -> zeichen -> ausblenden.

 

finds nur blöd, dass der text dann nicht mehr sichtbar ist

habe zuerst auch gedacht :confused: ich finde da nichts mit ausblenden, aber jetzt dank der weiteren Erklärung wars leicht :p.

 

Ausblenden funktioniert also ganz gut. :)

 

Das Einblenden ist "leicht" man muss nur den ganzen Text markieren, dann das Häckchen wegnehmen und es wieder da. Es geht aber noch besser.

Wie ich jetzt herausgefunden habe (die MS-Hilfe ist ja doch nicht so schlecht): Unter Extras / Optionen kannst du im Reiter "Ansicht" unter Formatierungszeichen ein Häckchen setzen bei ausgeblendeter Text. Dann siehst du den Text, er ist aber zur Kennung strichliert. Bei der Seitenansicht ist er dann weg... :D

 

 

daher: :jump::toll::toll: Danke

Geschrieben
habe zuerst auch gedacht :confused: ich finde da nichts mit ausblenden, aber jetzt dank der weiteren Erklärung wars leicht :p.

 

Ausblenden funktioniert also ganz gut. :)

 

Das Einblenden ist "leicht" man muss nur den ganzen Text markieren, dann das Häckchen wegnehmen und es wieder da. Es geht aber noch besser.

Wie ich jetzt herausgefunden habe (die MS-Hilfe ist ja doch nicht so schlecht): Unter Extras / Optionen kannst du im Reiter "Ansicht" unter Formatierungszeichen ein Häckchen setzen bei ausgeblendeter Text. Dann siehst du den Text, er ist aber zur Kennung strichliert. Bei der Seitenansicht ist er dann weg... :D

 

 

daher: :jump::toll::toll: Danke

 

mit "Format übertragen" (Pinsel ... ) gehts übrigens noch flotter - sowohl Einblenden wie auch Ausbleden (habs gerade probiert)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hi leute!

 

seit heute mittag brüte ich über einem problem. vielleicht kann mir jemand von euch eine praktikable lösung dafür verraten:

 

ich habe ein word-dokument (.docx) mit einer liste von grundstücksnummern, die etwa folgende form hat:

 

1, 4/1 - 12, 21 - 187/2, 190/1 - 192, 194 - 341/5, 343 - 381/2, 383 - 457, 459 - 532/8, 534

- 677/4, 678/2 - 762/4, 763/2, 764/1 - 827/2, 829/1 - 1337/2, 1339 - 1586/2, 1608 -

1699/2, 1701/1 - 2938, 2940, 2942 - 3162/37, 3163/2 - 3186/3, 3188/3 - 3191/103, ...

 

es handelt sich dabei um einelne grundstücksnummern, aber auch -bereiche (von - bis).

jede zeile endet mit einer absatzmarke (zeilenschaltung).

 

ich brauch diese grundstücksnummern allerdings in einem word-dokument in folgendem format:

 

...

1

4/1 - 12

21 - 187/2

190/1 - 192

194 - 341/5

...

 

ich hoffe dass ich das problem jetzt einigermaßen verständlich erklärt habe.:rofl:

 

kennt ihr vielleicht eine praktikable möglichkeit, wie ich das angehen könnte?

 

danke im voraus!

Geschrieben

Schritt 1:

mit "bearbeiten/ersetzen" --> dort zuerst auf "erweitern" klicken --> dann ins Feld "suchen nach" klicken: im dropdown sonstiges --> "manueller Zeilenumbruch" auswählen.

dann ins Feld "Ersetzen durch" klicken: ", " (beistrich leerzeichen) eintragen --> alle ersetzen

somit hast du die vorhandenen Zeilenumbrüche entfernet und alles in einer Wurscht

 

Schritt 2:

nochmal das gleich Spiel:

im Feld "suchen nach" --> ", " (beistrich leerzeichen) eintragen

im Feld "ersetzen durch" --> dropdown sonstiges --> "manueller Zeilenumbruch" auswählen.

 

fertig.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

guten morgen freunde!

 

vielleicht könnt ihr mir bei der lösung der folgenden ms-word-problemstellung helfen:

 

ich muss auf A4-seiten (querformat) 2 texte nebeneinander anzeigen und ausdrucken, um die beiden texte hinsichtlich inhalt und formatierung exakt vergleichen zu können.

 

auf dem ausdruck möchte ich dann die unterschiede zwischen links/rechts (alt/neu) farblich hervorheben und diese als unterlage für eine besprechung verwenden.

 

das blatt im querformat in zwei spalten zu teilen funktioniert nicht ganz so wie ich mir das vorstelle, weil ich es trotz manuell eingefügter spaltenwechsel nicht schaffe, einmal in der linken und einmal in der rechten spalte zu schreiben. problematisch wird das ganze vorallem dann, wenn eine der beiden spalten so lang wird, dass ich eine zweite seite brauche...

 

könnt ihr mir da bitte einen tipp geben, wie ich diese aufgabe am besten lösen könnte? - DANKE!

Geschrieben

Ich würde einfach die 2 Texte auf 2 getrennte A4 Seiten Hochformat eingeben und das ganze auf 1 Blatt A4 Querformat drucken.

Wenn's über eine Seite geht, dann Text 1 auf die ungeraden Seiten, Text 2 auf die geraden Seiten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...