mvaro2002 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Hallo liebe Leute, ich möchte meinen fuhrpark an zweirädern etwas umgestalten und dachte mir folgendes: Anfang nächsten Jahres kommt ein MTB-Hardtail (trek 8500 od. 9.8) für Wald und Berge und Co....das ist so gut wie sicher. Ein zusätzl. altes MTB dient dzt. f d Stadt (das nimmt echt keiner -->gottseidank). Für alles übrige (wobei ich wegen der Strassenbereifung damit nie im Wald war-nur schotter manchmal) dient derzeit ein KTM Life Sprint, mit dem ich im grossen und ganzen zufrieden bin. Nun ist aber der Wunsch da nach noch mehr Speed auf Asphalt; wobei ich mich mit der Sitzposition eines Rennrades einfach nicht anfreunden kann. Fühle mich da einfach etwas unsicher. Was würdet ihr nun am KTM (5 jahre alt, aber sehr darauf aufgepasst, hat regen sehr selten gesehen) ändern?? Sitzposition Reifen Laufräder,..... oder soll ich es verkaufen und gegen ein Fitnessbike tauschen?! Oder Plan B: soll das KTM zum Hardtail werden (wobei sehr breite reifen lässt der rahmen nicht zu) und dazu ein Speedbike/Fitnessbike f d Strasse? Oder habt ihr eine ganz andere Idee??? was man für Asphalt und was Für OffRoad nehmen sollte (nur fully bitte nicht, das hab ich probiert, is auch nicht meins) Wer jetzt noch an Geld denkt: Ja als Student ist man arm, auch wenn man den Sport so gern ausübt; bin aber offen f alle Vorschläge. Zitieren
xLink Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 ich hab auch so ein KTM und den lenker so seit es ging runtergestellt.. den sattel maximal überhöht.. das ist rechtflott. Das Profil der Reifen machten nciht viel Unterschied.. du könntest max schmälere nehmen um ein wenig schneller zu werden. wenn du aber wirklich speed willst, wär ein rennlenker/rennrad top. ich fing erst letzten Herbst an, mich auf ein Rennrad zu setzten und kann mich noch gut an das "nicht sicher" gefühl erinnern.. aber das vergeht schnell. nur der Umbau wird nicht mitein paar Schrauben erledigt sein.. Ich grübel selber grade drübernach, wie ich mein Stadtrad (Trekking Rad) um einen Rennlenker verbessern kann, ohne viel Geld auszugeben.. weil.. verdammt schnell is das dann schon cu, xlink Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 Gedacht hatte ich an; wie schon erwähnt: Lenker tiefer stellen; Sattel hinauf und vielleicht bessere Reifen; Schwalbe marathon racer gäbe es, welche sich auch bis zu 7 bar aufpumpen leisen, aber leider nicht billig sind; alternative schwalbe kojak slick. Die Frage ist; wieviel Unterschied bleibt dann noch zu einem Speed/Fitnessbike; denn wenn dieser noch gross ist, wäre vielleicht wirklich ein Verkauf und Neuanschaffung eines solchen Rades sinnvoll. Zitieren
David K. Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Schwalbe marathon racer gäbe es, welche sich auch bis zu 7 bar aufpumpen leisen, aber leider nicht billig sind Die Frage ist; wieviel Unterschied bleibt dann noch zu einem Speed/Fitnessbike ad punkt 1: in gute reifen zu investieren zahlt sich IMMER aus! es gibt kein günstigeres und gleichzeitig wirkungsvolleres tuning als leichte und leichtlaufende reifen! der kojak wäre sicher punkto schnelligkeit ein hit, allerdings hat der marathon racer wenigstens noch etwas profil dabei! ich würde zweiteren wählen + leichte schläuche!! --> http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/Trekking+Schl%E4uche/Schlauch+Nr+18+Trekking+extra+leicht ad 2: die unterschiede liegen hauptsächlich beim gewicht, würd ich sagen. leichterer rahmen, tlw. rennradkomponenten, leichtere laufräder usw. hast du noch alle originalkomponenten drauf? wenn ja: - gefederte sattelstütze gegen eine leichte, ungefederte tauschen (zB. http://bike-components.de/catalog/Sattelst%FCtzen/MTB+St%FCtzen+Alu/SL-250+Sattelst%FCtze+350+mm + http://velo-discount.de/product_info.php?info=p7322_Kalloy-Sattelstuetzklemme-mit-Bolzen.html&XTCsid=826d2555fceea215b63808d93d0599c5) - seitenständer abmontieren - leichtere kassette + kette drauf (http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/Trekking+Schl%E4uche/Schlauch+Nr+18+Trekking+extra+leicht) - eventuell leichteren vorbau + lenker drauf und den "verkehrt" montieren (minus winkelgrade) --> http://velo-discount.de/product_info.php?info=p6235_Smica-Comp-light-Vorbau.html&XTCsid=826d2555fceea215b63808d93d0599c5 http://velo-discount.de/product_info.php?info=p6239_Smica-Pro-light-Vorbau.html&XTCsid=826d2555fceea215b63808d93d0599c5 http://velo-discount.de/product_info.php?info=p6693_Ritchey-Pro-Flat-25-4-MTB-Lenker.html&XTCsid=826d2555fceea215b63808d93d0599c5 das sind mal so die billigsten und effizientesten (gewichts-) tuning-varianten die mir auf die schnelle einfallen Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 Ja vielen Dank für die ersten hilfreichen Vorschläge: Gutes Thema: Erste, billigste u effizienteste Tuningmöglichkeiten!! Die Schläuche, Reifen und Sattelstütze leg ich mir nun auf jeden Fall zu; hast mich überzeugt. Beim Vorbau muss ich noch schaun wie da welcher richtig passt. Bin schon gespannt auf die subjektiven Änderungen. Noch weitere Tipps? Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Geschrieben 29. Januar 2009 Kleines Update: habe nun Conti UltraSport Rennradreifen ober mit Schwalbe Nr15 Schläuchen und Autoventil, dazu Seitenständer weg, und starre Sattelstütze, und den vorbau-winkel etwas tiefer gestellt; also ich kann nur sagen; ein wahnsinns-unterschied, kanns wirklich jedem empfehlen wenn man nur mehr auf asphalt fährt. Zitieren
xLink Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 also ich kann nur sagen; ein wahnsinns-unterschied, kanns wirklich jedem empfehlen wenn man nur mehr auf asphalt fährt. cool hast noch eine Federgabel drinnen? Wenn Du die gegen eine Starrgabel tauscht (gibt's günstig, Umbau einfach) dann - sparst Du Gewicht, - bekommst den Lenker noch weiter runter - bekommst den Sattelrohrwinkel steiler >> bist nochmal schneller - als Draufgabe wird das Radl wendiger (oder nervöser, wie man es sehen mag) weil du ja durch die geringere Einbauhöhe der Gabel den Steuerrohrwinkel änderst. viel Spaß! cu, xLink Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 10. Mai 2009 Autor Geschrieben 10. Mai 2009 um diesen Thread wiederzubeleben; und mein Bike noch etwas zu verbessern; hätte gerne eine starre Gabel eingebaut, aber da ist die Auswahl etwas schwierig, sollte sich preislich so um die 100 Euro bewegen, und wenn möglich schon eine aerodynamische form haben und natürlich möglichst leicht. Als zweites kommt auch ein leichterer Sattel drauf; hab den originalen selle italia noch nicht gewogen, aber er gehört wohl eher zur schwereren gemütlichen sorte, es sollte nicht ein ganz hartes ding sein, also eher für laaaange fahrten gedacht Vorschläge?? THX Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.