Gast Hollywood55 Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 WER IST AN EINER aLPENÜBERQUERUNG MIT DEM RENNRAD INTERESSIERT: mELDET Euch, wenn Ihr aus Ostbayern kommt sepp Zitieren
amoledonne Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 salzburg - felbertauern - osttirol - südtirol zum gardasee oder nach venedig zu radeln war schönes wetter hatte ich zu arbeiten - hatte ich frei war das wetter :f: 2009 versuche ich es wieder - diesmal wirds hoffentlich was was ist deine planung? Zitieren
ElSpecko Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Felbertauern ist für Radfahrer gesperrt. Zitieren
amoledonne Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 ja ich weiß dass er für radler gesperrt ist - daher post/bahnbus ab mittersill (bzw. durchfahrt mit dem "shuttle") und dann ab mautstelle-süd "downhill" nach huben/stallersattel :love: Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Hallo Sepp, hab zufällig vor einen paar Tagen diesen Link zur Strecke München - Garadasee bekommen: http://travel-the-world.info/gardasee_2004/bericht.html Vielleicht nutzt die Info was. Alles Gute! lg »Horst Zitieren
mg Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 Ihr könnt auch beim Felber zum Loch rauffahren. Von dort gibts auch regelmäßig ein Shuttle durch den Tunnel! Zitieren
markus1000 Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 Felbertauern ist für Radfahrer gesperrt. Hallo Leute! Nehmts doch den Großglockner als erste Etappe mit. Da kommt Ihr auch in Lienz an udn habt eine wunderschöne Passtraße mitgenommen. Gruß sixpack PS: Ich über lege mir für nächstes Jahr auch so was in der Richtung. Zitieren
galotti Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 WER IST AN EINER aLPENÜBERQUERUNG MIT DEM RENNRAD INTERESSIERT: mELDET Euch, wenn Ihr aus Ostbayern kommt sepp Sowas habe ich für nächstes Jahr auch vor, da könntma uns zusammentun Wenn ich mal wirklich gut drauf bin möcht ich mal die Strecke Salzburg- Grado in einem Tag fahren, aber das ist wahrscheinlich doch zu anstrengend. (~ 350km und über den Glockner...) --> also eher an 2 Tagen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.