Zum Inhalt springen

Real Life Videos - Die Testberichte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Haben die auch GPS Daten in den Steuerdateien? D.h. kann man die Karte beim Training einblenden?

 

Nein es ist so wie bei Tacx Videos nur Höhenprofil.

Deswegen hab ich die gpx Datei mitbestellt, man kann sich vieleicht was basteln.

Hab schon sowas gemacht mit FitViewer Videos ist halt ziemlich aufwendig.

Wobei ich schon sagen muss für mich persöhnlich ist eine Karte nicht so wichtig, ich konzentrier

mich auf das Video mit Höhenprofil. (sonst würd ich Roadmap fahren).

 

gruß alucard

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Zu den GPS Daten bei den BikeLab Videos.

Da man auf Wunsch auch eine gpx Datei zu den Videos mitgeschickt bekommt,

kann man sich ganz leicht neue Steuerdateien erstellen.

Hab mit ColDeVars heute mal nen test gemacht.

Mit RoadMovieCreator Video und gpx Datei geladen und die gpx Datei im Myor

gpx Format abspeichern, anschliesend mit ErgoPlanet neue Steuerdateien erstellen.

Ich war erstaunt wie gut die GPS Daten passen ohne selbst zu optimieren,

so wie es aussieht ist die gpx Datei schon optimiert in Höhe, Strecke und Geschwindigkeit

ist auch das Orginal vom Aufnahmedatum.

Man kann natürlich auch noch weiter optimieren.

Also wer beim Fahren auf eine Kartenansicht Wert legt, auf jeden Fall die gpx Datei mit bestellen,

und neue Steuerdadeien erstellen.

 

Also viel Spass beim Fahren

 

alucard

Geschrieben (bearbeitet)

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpgHallo

 

Bin Heut Morgen ein neues Video von Wagenfoort gefahren

TV-8 TDF2013 TT, es handelt sich um die Strecke der Tour de France Etappe 17

Zeitfahren von 2013, da sind zwei knackige Berge drin irgendwo in den Seealpen.

Bildqualität ist einfach Top, schöne Landschaft und schöne Farben, echt zu

empfehlen, und das für 10 € zum Download.

Einziger Punkt die Aufnahmegeschwindigkeit könnt einen Tic besser sein,

ist aber noch sehr gut.

 

gruß alucard

Bearbeitet von alucard
Geschrieben

Hallo Alucard,

zu den bikelab Videos:

Gpx Datei und Video in RoadmovieCreator laden und gpx im MYOR Format exportieren. Danach Video und GPX in Ergoplanet/MYOR laden.

Die Daten Framerate/Framecount manuell eingeben und epm und epp erstellen. Dann sind die gps Daten enthalten und die Karte funktioniert.

 

Gruß

Paul

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]149081[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]149082[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]149083[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]149084[/ATTACH]Hallo

 

Bin Heut Morgen ein neues Video von Wagenfoort gefahren

TV-8 TDF2013 TT, es handelt sich um die Strecke der Tour de France Etappe 17

Zeitfahren von 2013, da sind zwei knackige Berge drin irgendwo in den Seealpen.

Bildqualität ist einfach Top, schöne Landschaft und schöne Farben, echt zu

empfehlen, und das für 10 € zum Download.

Einziger Punkt die Aufnahmegeschwindigkeit könnt einen Tic besser sein,

ist aber noch sehr gut.

 

gruß alucard

 

 

Hi alucard,

 

bei welchem Anbieter ist das Video zu kriegen?

 

Gruß Tom

Geschrieben
Hallo Alucard,

zu den bikelab Videos:

Gpx Datei und Video in RoadmovieCreator laden und gpx im MYOR Format exportieren. Danach Video und GPX in Ergoplanet/MYOR laden.

Die Daten Framerate/Framecount manuell eingeben und epm und epp erstellen. Dann sind die gps Daten enthalten und die Karte funktioniert.

 

Gruß

Paul

 

Hallo Paul

 

Habe letzte Woche ein "bikelab"-Video gekauft (Dolomiti Autunno).

Woher bekomme ich die Daten "Framerate/Framecount" ?

 

Danke für eine Rückmeldung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ralf5073,

die Framerate (Bilder pro Sekunde) kannst Du mit Rechtsklick auf die avi Datei unter Eigenschaften/Details auslesen.

Framecount ist die Filmlänge in Sekunden mal Framerate.

 

Ob Deine Berechnung stimmt, kannst Du in der "logdatei" nachlesen, die Ergoplanet erstellt.

Da steht dann sinngemäß:

 

PARAM VideoFramecount: 464000

PARAM TargetFramerate: 25

 

INFO Video Duration is 18560 seconds

INFO Master-GPS Duration is 18560 seconds

INFO Master-GPS Interval is 1 positions per second

INFO Master-GPS Position Count is 18561

 

Du kannst auch eine Mail an "bikelab" schreiben und lass Dir dann die fertigen EPM/EPP mit GPS Info schicken.

 

Gruß

Paul

Bearbeitet von Paul12
Geschrieben
Gpx Datei und Video in RoadmovieCreator laden und gpx im MYOR Format exportieren. Danach Video und GPX in Ergoplanet/MYOR laden.

Die Daten Framerate/Framecount manuell eingeben und epm und epp erstellen. Dann sind die gps Daten enthalten und die Karte funktioniert.

 

Also ich halte diese Methode für gefährlich und würde sie nicht empfehlen. Es kann sein, dass sie bei einigen Filmen funktioniert, aber ich denke da kann auch ganz schöner Mist rauskommen. Z.B. bei Schnitten im Film etc.

 

Eigetlich kann dies nur der Macher des Films machen. Nur er hat die Originaldaten und kann die Synchronität gewährleisten.

 

Also probiert es aus, seit aber gewarnt, falls mal Mist rauskommt ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Schnelltreter,

ich bin nicht der Fachmann.

Nur damit keine Missverständnisse entstehen. Die GPX Datei stammt von bikelab.

 

@ Schnelltreter #462

Läuft bei mir nach der Methode "trial and error". Die gpx Datei von bikelab passt meiner Meinung nach perfekt zum Video.

 

Soweit mir bekannt ist, beabsichtigt bikelab zukünftig epm und epp Dateien mit gps Daten zu erstellen.

Gruß

Paul

Bearbeitet von Paul12
Geschrieben
Nur damit keine Missverständnisse entstehen. Die GPX Datei stammt von bikelab geschickt.

 

Trotzdem kann sie unsynchron bzw. nicht genau abgestimmt sein. Ausserdem wird die MYOR Technik die Streckenlänge und das Höhenprofil verändern.

 

Am besten einfach testen. Wenn das Ergebnis sich gut fahren lässt, dann ist ja alles gut.

 

Ich wollte nur darauf Hinweisen, dass man diese Methode mit Vorsicht verwenden sollte!

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich halte diese Methode für gefährlich und würde sie nicht empfehlen. Es kann sein, dass sie bei einigen Filmen funktioniert, aber ich denke da kann auch ganz schöner Mist rauskommen. Z.B. bei Schnitten im Film etc.

 

Eigetlich kann dies nur der Macher des Films machen. Nur er hat die Originaldaten und kann die Synchronität gewährleisten.

 

Also probiert es aus, seit aber gewarnt, falls mal Mist rauskommt ;)

 

Hi Tilo

Du hast natürlich vollkommen Recht, da kann allerhand Mist rauskommen,

aber zu BikeLab muß ich sagen so wies aussieht handelt es sich um die Orginaldadei

die von Ihnen mitgeschickt wird, erkennbar schon an der gleichen Länge von Film und der

gpx Datei, trotz Schnitten, und falls es nicht passen sollte könnte man ja immer noch nachbearbeiten.

Klar natürlich für Leute die sich mit dem Thema Videoerstellung beschäftigen ist es möglich, für die die nur

Videos fahren, und die Erstellung zu kopliziert ist, die tun sich schwer.

 

Es ist auch möglich Steuerdateien mit Gps Daten zu erstellen, wenn man nur ein Video hat, natürlich

nicht für jedes Video, und es sehr mühsam und erfordert sehr viel Zeit.

Beispiel: Ein Videoanbiter der in letzter Zeit "nicht" mehr möchte das seine Videos mit Ergometern gefahren werden

können, da hab ich mir bei bekannten Strecken ne gpx Datei von gpies geladen und so lang nachbearbeitet bis es

eigenermaßen synchron war, wobei 100% tig wird es nicht hin bekommen aber was machen schon 50 oder 100m aus.

Ich hab auch schon von einem Videoanbieter ( der möchte zwar das man das Video mit Daum fahren kann aber keinesfalls

mit Ergoplanet) eine ganz neue gpx erzeugt, einfach ein Track mit Garmin gezeichnet und dann in Einzelschritten, Zeit,

Geschwindigkeit und Höhe angepasst. Das ist natürlich sehr zeitaufwendig, aber man bekommt es zwar nicht zu 100%

hin aber so das man gut das Video fahren kann.

 

gruß alucard

Bearbeitet von alucard
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

Bin einen neues Video von Cycle in Motion gefahren.

Col De Jau irgendwo in den Pyrenäen.

Dieses Video ist echt Top :toll: die Bildqualität ist absolut spitze,

das ist wieder eine neue Refferenz in Punkto RLV, mich würde schon

intressieren wie das hinbekommen.

Echt empfehlenswert.

 

 

 

Gruß alucard

 

jau1.jpgjau4.jpgjau5.jpg

Geschrieben

Hi.

 

Video schaut verdammt gut aus.

Mich würde aber auch interessieren ob es auch für Weichtreter wie mich zu fahren ist.

Habe mir Klausenpass vor einem Jahr gekauft und dar ruckelte das Bild schon sehr stark

(entweder war ich zu schwach oder der Berg zu stark)

 

Wie schaut es eigentlich aus wenn man den Berg mit zB 150 Watt hochfährt?

Was führ eine Zahl hast du dann ganz rechts unten bei ErgoPlant stehen?

Geht sie unter 0,5?

 

Gruß r

Geschrieben
Hi.

 

Video schaut verdammt gut aus.

Mich würde aber auch interessieren ob es auch für Weichtreter wie mich zu fahren ist.

Habe mir Klausenpass vor einem Jahr gekauft und dar ruckelte das Bild schon sehr stark

(entweder war ich zu schwach oder der Berg zu stark)

 

Wie schaut es eigentlich aus wenn man den Berg mit zB 150 Watt hochfährt?

Was führ eine Zahl hast du dann ganz rechts unten bei ErgoPlant stehen?

Geht sie unter 0,5?

 

Gruß r

 

Hi

Zum ruckeln hab heute mal im Simulationsmodus das Video ausprobiert,

an der steilsten Stelle so 8,5 % , und ohne Gewichtsangabe.

(fahre fast alle Videos ohne Gewichtseingabe will ja was vom Video haben)

 

Also bei 200 Watt läufts flüssig, bei 150 Watt kommt es einem so vor als ob

es leicht ruckelt, was aber fast nicht erkennbar ist, bei 100 Watt ist ein ruckeln

sichtbar aber nicht so schlimm das man es nicht fahren könnte.

 

Das Profil ist nicht wirklich sehr Steil meist liegt die Steigung bei 4-5 %,

erst am Schluss gehts bis max 8,5 %

Das mit der Zahl 0,5 verstehe ich nicht ganz weis nicht was du meinst.

 

gruß alucard

Geschrieben

Hi @ rupi33

 

Ah jetzt weis ich was du meinst, eigendlich hab ich die Bilder mit

Ergoplanet entfernt, da die Qualität schlecht war, und durch andere ersetzt.

 

Aber bei den Ergoplanet- Bildern stand rechts unten Farmdifferenz 5

und drunter CPU Auslastung 0,5

 

gruß alucard.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi alucard.

 

Wenn es meistens nur 4,5 % Steigung sind dann ist es ok.

Ohne Gewichtsanpassung ist sicherlich auch eine Option für eine reine Video Trainingsfahrt.

 

Danke und Gruß rupi33

 

Edit: War grad auf der Homepage und hab mit das Demo gezogen - schaut verdammt gut aus - und auch gleich bestellt.

Bearbeitet von rupi33
Geschrieben
Hi alucard.

 

Wenn es meistens nur 4,5 % Steigung sind dann ist es ok.

Ohne Gewichtsanpassung ist sicherlich auch eine Option für eine reine Video Trainingsfahrt.

 

Danke und Gruß rupi33

 

Edit: War grad auf der Homepage und hab mit das Demo gezogen - schaut verdammt gut aus - und auch gleich bestellt.

 

 

Und das Demo kommt noch schlecht rüber.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Bin heut mal in Japan unterwegs gewesen RLV JP_Aso_San, dieses Video

möcht ich echt empfehlen, man bekommt es bei den Norwegervideos.

Die Bildqualität ist nicht Top aber gut, landschaftlich ein Genus vor

allen Dingen der zweite Teil, man fährt zu einem Vulkan.

Steigung max. 9% , die Aufnahmegeschwindigkeit ist ok.

Ich empfand die Strecke als schwer klar bei 1800 HM, aber es lohnt sich, und das

Video ist kostenlos zu erhalten.

Es herscht Linksverkehr man muss sich daran gewöhnen.

 

Gruß alucard

 

JP1.jpgJP2.jpgJP3.jpg

Bearbeitet von alucard
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]149081[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]149082[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]149083[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]149084[/ATTACH]Hallo

 

Bin Heut Morgen ein neues Video von Wagenfoort gefahren

TV-8 TDF2013 TT, es handelt sich um die Strecke der Tour de France Etappe 17

Zeitfahren von 2013, da sind zwei knackige Berge drin irgendwo in den Seealpen.

Bildqualität ist einfach Top, schöne Landschaft und schöne Farben, echt zu

empfehlen, und das für 10 € zum Download.

Einziger Punkt die Aufnahmegeschwindigkeit könnt einen Tic besser sein,

ist aber noch sehr gut.

 

gruß alucard

 

Thanks for your nice review, alucard! I'm very happy to hear that you enjoyed this RLV. What did you think of the video/grade accuracy? This is one area where I focus a lot of attention on as in my opinion it is one of the key aspects in enjoying virtual riding.

 

My goal is always to film with a very slow speed (max. 35 km/h). In fact, the 32 km took 58 minutes to film by car. Froome did it (on his bike) in 51 minutes :D

 

Btw, I visited Sicily last June and filmed 3 RLV's on this simply beautiful island with its temples, incredible scenery and ancient cities. There are no RLV's from Sicily anywhere, so this is your chance to explore 'Sunny Sicily'. Very nice profiles and very 'trainer friendly' grades, too (except for the final 10 km of the Riding with Don Bici RLV - that's Alpe d'Huez but then much harder :s:).

 

More info here: http://www.wagenvoort.net/tv/training-videos.php

Video trailers here: http://www.wagenvoort.net/tv/previews.php

 

Let me know if you have any questions!

 

PS: I want to thank Stephan Oetiker for all his time he put in to create the ErgoPlanet files for my RLV's. Thanks mate, you rock! :toll:

Geschrieben

Hallo

 

Bin Heut mal in Sizilien unterwegs gewesen, neues Video von

wagenvoort, er hat da 3 Videos 2013 gemacht.

Heute Sicily_Erice gefahren, gut gemachtes Viedeo, Bildqualität

sehr gut knapp 70 km und 1500 Hm man braucht schon so 2,5-3 Std.

Landschaft und Wetter auch gut, der Schlußanstieg ist recht knackig,

dieses Video ist zu empfehlen.

Was mich überrascht wie macht er das, die Bildqualität hin zu bekommen

bei einer Videolänge von fast 2 Std., einer Bitrate von nur 5000 und die

Datei ist nur gut 4 GB groß echt toll.

Übrigends wenn ihr ne Mail an Wagenvoort schreibt bekommt man auch

die epp und epm Datei mit gps Daten für Ergoplanet zugesand.

 

gruß alucard

 

e1.jpge2.jpge3.jpge4.jpg

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo

 

Heut mal ein Video gefahren von BikeLab

http://www.bikelabvideo.it/en/

 

Montasio, hatte es letzten Winter erstanden, bin aber noch nicht zum Abfahren gekommen.

am Start dachte ich noch na ja gutes Bild in den Bergen kennst du schon, doch so nach

ca 2 km gings eine sehr schöne einsame Straße hoch, 3m breit mit Steigungen bis 16 %

in einer Top Landschaft hoch und wieder hinab mit vielen Kehren, selbst im Talgrund

wo die Strasse breit ist kein Verkehr und Top Landschaft.

Hab dann nachgeschaut wo das ist, in Italien Udine, das hat mich bestärkt da muss ich

unbedingt mal Radurlaub machen.

Dieses Video lohnt sich zum Abfahren.

 

Hab noch 3 Videos von denen die ich noch nicht abgefahren bin, ich bin gespannt

3 Zinnen, Nove Colli und den Berg der Berge, den ich selbst schon gefahren bin,

Monte Zoncolan, wenns am Wochenende reicht werd ich mal fahren.

 

gruß alucard

 

Desktopmon1.jpgDesktopProf.jpgmon2.jpg

Geschrieben

Monte Zoncolan von BikeLab

 

Es gibt Videos die was besonderes sind, und das ist eins.

Bildqualität sehr gut, Landschaft gut und gut aufgenommen

bin heut abgeradelt, und hier meine Eindrücke.

 

Zum Video, das es schwer wird hab ich mir schon gedacht da ich diesen

Berg der Berge schon selbst hochgefahren bin.

Die harten Steigungen von über 20% sind im Video geglättet worden, dafür

geht es längere Zeit mit ca 16- 17 % bergauf, alle paar hundert Meter kommt ein Schild

mit einem Giro Gewinner, ab Miguel Indurain wirds etwas flacher, bei Pantani gehts in die

Tunnels.

Dieses Video ist schwer, aber nicht nur wegen dem Zoncolan, denn nach einer rasanten

Abfahrt, gehts wieder hoch zum Monte Crostis, er ist nicht so steil aber der Anstieg ist

länger, und das hat mich voll überrascht, oben angekommen kommt eine Schotterstrasse

so ca 10 km lang, maximal 3m breit am Berghang entlang ohne Steigung aber rechts fällts

immer steil ab, filmtechnisch sehr gut gemacht,dann kommt die Schlussabfahrt wieder

Asphalt, aber auch max.3 m breit und super aufgenommen.

Dieses Video ist was für Fliegengewichte oder Wattmonster, zum Crostis hoch kam

nur ein einziger Motorroller entgegen, sonst kein Autos Radler usw.

Ein absolutes Highlight in meiner Sammlung und echt zu empfehlen.

 

gruß alucardProfZO.jpgZo1.jpgzo2.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

langsam glaub ich das ich der einzige bin der hier was schreibt, oder

ist das Angebot von von selbst erstellten Videos so groß,das keiner

mehr andere Videos fährt?

Nichts desto trotz schreib ich hier weiter, denn ich möcht anderen Infos

geben über Strecken die für sie interesant wären.

 

Also bin Heut video TreCimeLavaredo (drei Zinnen) gefahren, ein

absolutes Top Video, Bildqualität gut, aber das absolute Highlight

ist die Landschaft, man fährt über den Falzarego nach Cortina und

dann hoch zum Misurinasee, dann kommen 6 Km die zu den schwersten

in den Alpen zählen hoch zu den drei Zinnen, immer so 14- 15 % im

Video wurde es etwas geglättet.

Diese Video gehört zu den besten die ich habe allein wegen der Landschft.

 

 

deiz2.jpgdeiz3.jpgdreiz1.jpg

 

gruß alucard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...