loeni9 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Ich habe mir heute das X-FACT Ergometer Sportbike bei Hervis um 399,-- gekauft und habe mir gedacht, da es doch einige Interessenten gibt, dass ich euch ein wenig über meine Erfahrungen am Laufenden halte. Falls ich heute Abend die Zeit habe das Bike zusammenzubauen und auch noch ein bißchen darauf zu fahren werde ich euch morgen einen ersten Erfahrungsbericht geben. Gekauft habe ich es mir, weil es auf mich einfach den stabilsten Eindruck gemacht hat. Es ist zwar nicht so schön wie das Kettler Ergobike (stand daneben) aber ich habe beim Fahren nicht den nötigen Unterschied gemerkt der die Mehrausgabe von ca. 1.000 Euro gerechtfertigt hätte. Ich muss dazu aber auch sagen, dass der Computer für mich nicht so wichtig ist. Mir reicht schon die Zeit und die Geschwindigkeitsangabe! Zitieren
misterboo Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo, Na dann viel Spass damit ... Wenn du motiviert bist kannst du natürlich auch auf solch einem Gerät trainieren. Die Erfahrungen zeigen aber das solche einfachen Geräte aber meist schnell nach der anfänglichen "Neukauf Motivation" in die Ecke wandern und verstauben, eine andauernde Langzeitmotivation mit solch einem Gerät stellt sich höchst selten ein. Für den Preis findet man auch schon gebrauchte Daum Geräte der älteren Serie. Wer sowas dann mal gefahren ist findet auch den deutlich hören Preis und den Mehrwert durch Computer- und Internetanbindung gerechtfertigt, denn man hat dadurch eine wesentlich höhere Langzeitmotivation mehr Spass am Training. Zitieren
loeni9 Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 Hallo, Na dann viel Spass damit ... Wenn du motiviert bist kannst du natürlich auch auf solch einem Gerät trainieren. Die Erfahrungen zeigen aber das solche einfachen Geräte aber meist schnell nach der anfänglichen "Neukauf Motivation" in die Ecke wandern und verstauben, eine andauernde Langzeitmotivation mit solch einem Gerät stellt sich höchst selten ein. Für den Preis findet man auch schon gebrauchte Daum Geräte der älteren Serie. Wer sowas dann mal gefahren ist findet auch den deutlich hören Preis und den Mehrwert durch Computer- und Internetanbindung gerechtfertigt, denn man hat dadurch eine wesentlich höhere Langzeitmotivation mehr Spass am Training. wie im anderen thread schon geschrieben wollte ich mir das daum 8008 trs ansehen und kaufen, es hat mir aber nicht zugesagt. optisch schon nicht und vom treten her war das nichts anderes als auf meinem alten tunturi (ca. 12-15 Jahre alt). da das x-fact-bike im angebot war (angebot der woche - statt ursprünglich 999,-- lt. hersteller, zuletzt 599,-- ) und ich ein gutes gefühl hatte habe ich mich dafür entschieden. ich bin jetzt auch kein "profi"-biker sondern trainiere um für meinen sport (tennis) fit zu sein. Zitieren
loeni9 Geschrieben 27. November 2008 Autor Geschrieben 27. November 2008 habe nun gestern das bike zusammengebaut. alles war sehr gut beschrieben und ich habe es in ca. 45 minuten geschafft. danach bin ich 40 Minuten darauf gefahren und bin begeistert. sofort ist mir wieder dieses tolle spinning-gefühl in mir aufgekommen, dass ich vom fitnesstudio kenne. einzig an den sattel muss ich mich noch gewöhnen, da er doch ziemlich hart ist und mein zartes popscherl das noch nicht gewöhnt ist! negativ ist (zwar nicht für mich, da ich ihn nicht brauche) der computer zu bewerten. die geschwindigkeiten und distanzen die angezeigt werden sind nicht mal annähernd plausibel, das war aber für mich kein kaufkriterium, da ich den computer sowieso nur für die zeitnehmung brauche! Zitieren
konix96 Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo loeni9, ich hab emr genau aus den gleichen erwägungen die du hast ebenfalls dieses rad gekauft - so ca. vor einem monat. meine bisherige erfahrung: 1. den Sattel ausgetauscht gegen einen guten rennsattel 2. pedale ausgetauscht gegen spd 3. das schwungrad steht bei mir leicht schief (von oben gesehen), stört nicht beim fahren, werde aber einmal wenn ich zeit habe versuchen dieses gerade auszurichten 4. wenn ich sehr sehr stark im wiegetritt reintrete rutscht dar "keilriemen" durch 5. ob die teile allzu korrosionswiderständig sind - da habe ich meine zweifel 6. der pc teil stört total, ich habe sowieso meinen polar cs400 montiert 7. die widerstandseinstellung könnte feiner sein 6. für den preis glaube ich aber einen sehr guten kauf gemacht zu haben 7. sämtlicher pc schnick schnack alla daum ist absolut entbehrlich für mich - das beweist, dass ich bereits über 15 jahre auf nun meinem dritten heimtrainer sitze (zwischen 1 und 3 studen je fahrt) und nichts anderes brauche als einen oder zwei gute videofilme oder ein sehr spannendes buch lg konix96 Zitieren
loeni9 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Geschrieben 2. Dezember 2008 zu Pkt.1 an den Sattel habe ich mich nach mittlerweile 4 Trainings gewöhnt Pkt.7 ist mir auch aufgefallen, man kann sehr lange drehen und es passiert gar nix und dann wenn die filzbacken greifen muss man sehr fein drehen. ich habe mich mittlerweile aber daran gewöhnt und das ist kein problem für mich. alle anderen dinge kann ich bei mir nicht feststellen (ausnahme computer hab ich eh schon beschrieben). die pedale sind nicht optimal aber für mich weit ausreichend. ich kann mir kein besseres rad vorstellen - für meine bedürfnisse komplett genug! Zitieren
loeni9 Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Geschrieben 9. Januar 2012 nach nunmehr 3,5 jähriger benutzung bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem bike. es funktioniert wie am ersten tag! für mein bisheriges training (als alternative zum crosstrainer im winter) um fit fürs tennis zu sein war es ausreichend. nächsten winter werde ich mich allerdings um ein anderes gerät umschauen da ich heuer vorhabe das biken zu intensivieren. also falls jemand interesse an dem bike haben sollte kann er sich bei mir melden! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.