Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hatte schon länger am anfang eines laufes ein leichtes stechen an der innenseite des linken unterschenkels, der sich aber nach ner kurzen zeit verzogen hat.

seit 2 tagen ist es um einiges heftiger und leider kommt der schmerz jetzt auch bei normalen gehbewegungen (aus dem bus aussteigen, stufen runtersteigen, schneller gehen).

es ist ein stechender schmerz vom knöchel bis etwa 15cm höher am schienbeinknochen innen entlang.

 

übermorgen nen termin beim arzt, aber ich würde gerne wissen, wie ich das bis dahin am besten behandle.

 

habe mir heute eine sprunggelenkbandage angezogen, was mir zumindest das gefühl von stabilität im gelenk gibt.

 

wie kann ich dem am besten entgegenwirken und wie lang dauert so etwas im normalfall bis ich wieder laufen bzw. radfahren kann?

Geschrieben
übermorgen nen termin beim arzt, aber ich würde gerne wissen, wie ich das bis dahin am besten behandle.

 

ruhe, locker radfahren wenn dabei kein schmerz auftritt, kühlen, wade dehnen.

wie lang das dauert, ist schwer zu sagen. wenn man gleich ruh gibt und es ausheilen lässt, kanns auch nach einer woche dauerhaft verschwunden sein, mit drübertrainieren sechs monate und länger ... (aus eigener schmerzlicher erfahrung ...)

Geschrieben
ruhe, locker radfahren wenn dabei kein schmerz auftritt, kühlen, wade dehnen.

wie lang das dauert, ist schwer zu sagen. wenn man gleich ruh gibt und es ausheilen lässt, kanns auch nach einer woche dauerhaft verschwunden sein, mit drübertrainieren sechs monate und länger ... (aus eigener schmerzlicher erfahrung ...)

 

 

dann hoff ich mal auf die woche, weil länger halt ich dieses rumvegetieren ned aus :s:

 

danke für die info.. ich hoff, mein arzt wird das ähnlich sehen!

Geschrieben

Salve,

 

ich hab' ähnliche probleme vor jahren mal gehabt, war damals ein klassisches übertraining was zu einer knochenhautentzündung im rechten schienbein geführt hat. mein arzt hat damals gesagt, dass man sowas nur mit viel geduld wieder wegbekommt, hat bei mir 2 Monate ohne training bedeutet :eek:, zusätzlich einschmieren, aber wie gesagt das braucht einfach zeit, sofern du das auch hast. hast du vlt übermäßig viel trainiert in letzter zeit, größere sprünge in umfang und intensität gemacht?

 

http://www.sportiversum.de/bericht_27_Was%20tun%20bei%20Knochenhautentz%C3%BCndung

 

lg

 

Daniel

Geschrieben
Salve,

 

ich hab' ähnliche probleme vor jahren mal gehabt, war damals ein klassisches übertraining was zu einer knochenhautentzündung im rechten schienbein geführt hat. mein arzt hat damals gesagt, dass man sowas nur mit viel geduld wieder wegbekommt, hat bei mir 2 Monate ohne training bedeutet :eek:, zusätzlich einschmieren, aber wie gesagt das braucht einfach zeit, sofern du das auch hast. hast du vlt übermäßig viel trainiert in letzter zeit, größere sprünge in umfang und intensität gemacht?

 

http://www.sportiversum.de/bericht_27_Was%20tun%20bei%20Knochenhautentz%C3%BCndung

 

lg

 

Daniel

 

 

hatte die letzten 2 monate das lauftraining von 40 auf 60-70km pro woche erhöht und dazu ein paar schwimmeinheiten und etwa 200-400km am ergo.

schön langsam wirds etwas besser (stufensteigen ist nicht mehr die qual, wie es noch gestern der fall war) und morgen ist mal der arztbesuch dran.. hoffe, dass es bald wieder hinhaut!

Geschrieben

auch genannt Tibiales Schienbeinkanten Syndrom. Der Ursprung des Tibialis posterior liegt hinter dem Schienbein. Die Aufgabe dieses Muskels ist es entgegen der Pronation zu wirken, diese also kontrolliert ablaufen zu lassen. Steigerst du den Laufumfang zu schnell bzw ueberpronierst du stark, entzuendet sich dort die Sehne bzw die Beinhaut wo die Sehne einstrahlt. Das kann zum Ermuedungsbruch fuehren!

 

Akut: Eis, Pause, Massage, Stosswelle (tut weh, hat mir aber geholfen)

 

Weiters: Fussgelenksarbeit (siehe auch Lauf-ABC), Schuhe checken (alt?), ev. Sporteinlagen, Umfang langsam steigern.

 

Lass es nicht chronisch werden, ich hab damit 8 Monate rumgeschissen! Nicht trotz schmerzen laufen!

Alles Gute.

Geschrieben
auch genannt Tibiales Schienbeinkanten Syndrom. Der Ursprung des Tibialis posterior liegt hinter dem Schienbein. Die Aufgabe dieses Muskels ist es entgegen der Pronation zu wirken, diese also kontrolliert ablaufen zu lassen. Steigerst du den Laufumfang zu schnell bzw ueberpronierst du stark, entzuendet sich dort die Sehne bzw die Beinhaut wo die Sehne einstrahlt. Das kann zum Ermuedungsbruch fuehren!

 

Akut: Eis, Pause, Massage, Stosswelle (tut weh, hat mir aber geholfen)

 

Weiters: Fussgelenksarbeit (siehe auch Lauf-ABC), Schuhe checken (alt?), ev. Sporteinlagen, Umfang langsam steigern.

 

Lass es nicht chronisch werden, ich hab damit 8 Monate rumgeschissen! Nicht trotz schmerzen laufen!

Alles Gute.

 

 

 

das hat der arzt auch gesagt.

hatte erst mal 5 tage komplett pausiert (unglaublich wie lang das werden kann.. ) und dann zuerst mit schwimmen und jetzt auch wieder mit ergo-fahren angefangen.

 

würde zwar gerade unheimlich gerne noch ein paar skitouren gehen bevors ins wintercamp geht, aber nachdem ich heute den schuh in der früh vorm losfahren probiert hatte, entschied ich, dass es wohl besser wäre noch etwas zu warten und lieber auf nummer sicher zu gehen.

 

werde ende der woche dann die ersten laufversuche starten, und mich bemühen mit wirklich kurzen einheiten zu beginnen (5-7km) und pro woche nur um ein paar km zu steigern.

 

 

wie hast du gewusst, dass die ganze geschichte dauerhaft vorbei ist? einfach laufen gegangen und schmerzfrei gewesen?

Geschrieben
auch genannt Tibiales Schienbeinkanten Syndrom. Der Ursprung des Tibialis posterior liegt hinter dem Schienbein. Die Aufgabe dieses Muskels ist es entgegen der Pronation zu wirken, diese also kontrolliert ablaufen zu lassen. Steigerst du den Laufumfang zu schnell bzw ueberpronierst du stark, entzuendet sich dort die Sehne bzw die Beinhaut wo die Sehne einstrahlt. Das kann zum Ermuedungsbruch fuehren!

 

es kann aber auch der flexor hallucis dran "schuld" sein - und auch leute ohne übermäßige pronation können dieses problem bekommen. eine sporteinlage sollte eben auf eine mögliche muskeldysbalance eingehen und nicht einfach nur stützen.

ansonsten kann ich den tipps nur zustimmen. keinesfalls drübertrainieren, dass es endgültig weg ist, merkst du, wenn es schon chronifiziert ist, leider erst dadurch, dass der schmerz eben nimmer kommt. bei mir ist es selbst nach sechs monaten immer wieder aufgeflammt :mad:

Geschrieben
es kann aber auch der flexor hallucis dran "schuld" sein - und auch leute ohne übermäßige pronation können dieses problem bekommen. eine sporteinlage sollte eben auf eine mögliche muskeldysbalance eingehen und nicht einfach nur stützen.

ansonsten kann ich den tipps nur zustimmen. keinesfalls drübertrainieren, dass es endgültig weg ist, merkst du, wenn es schon chronifiziert ist, leider erst dadurch, dass der schmerz eben nimmer kommt. bei mir ist es selbst nach sechs monaten immer wieder aufgeflammt :mad:

 

 

also warten bis man im alltag schon ne zeitlang schmerzfrei ist und dann einfach mal probieren ob man wieder laufen kann?

Geschrieben
also warten bis man im alltag schon ne zeitlang schmerzfrei ist und dann einfach mal probieren ob man wieder laufen kann?

 

wenns durch plötzliche arge überlastng entstanden ist: ja.

wenns ohne erkennbaren grund (also vermutlich durch eine fehlbelastung zb durch muskeldysfunktion) entstanden ist - eher ned, da solltest schon auf ursachenforschung gehen und diese dann beseitigen :)

Geschrieben
wenns durch plötzliche arge überlastng entstanden ist: ja.

wenns ohne erkennbaren grund (also vermutlich durch eine fehlbelastung zb durch muskeldysfunktion) entstanden ist - eher ned, da solltest schon auf ursachenforschung gehen und diese dann beseitigen :)

 

 

hab schon die hoffnung, dass es einfach die erhöhung des laufpensums war (sonst muss ich ja noch was dafür tun um rauszukriegen was der grund ist :D )

 

auf jeden fall mal danke für die tipps. nach den ersten laufversuchen ende der woche werd ich hoffentlich schlauer sein -- herr, schmeiß hirn vom himmel :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...