traveller23 Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 ja bei den ganzen seiten hab ichs eben schon ein tan, des is as eben! es haben si eh scho einige gmeldet, nur passens dann miestens, weils ihnen zu teuer is, nur billiger geb ichs auf keinen fall her...!!! Ohne zu wissen wieviel du haben willst und wie "teuer" es ist. Über Ebay bekommt man sehr selten das was man haben will. Vorallem wenn sich schon einige interessiert haben und es ihnen zu teuer war. Zitieren
Majestix Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Na, das kommt aber auch echt darauf an - aber wie gesagt ich würde eher eine regionalere Onlinebörse wählen, schau mal was es da so an Angeboten gibt, ob dir das auch preislich gefällt und gibt auf jeden Fall bei deinem Bike einen Startpreis ein mit dem du auch leben kannst. Zitieren
MacGyver Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Ich glaube halt das du noch etwas Gedult haben musst. Da du ein Intense Bike nicht so leicht verkaufen kannst wie ein Kona oder Norco Bike z.B. . Es ist halt der Verkaufspreis höher weil du ja auch bei der Anschaffung mehr zahlen musst und verschenken möchte man halt ein gutes Bike auch nicht! Du hast vielleicht Glück weil du ja einen kleineren Rahmen haben wirst schätze ich mal. Denn wirst sicherlich leichter los als ich z.B. mit meinen "L" Rahmen. Ich habe auch schon ein paar Bikes verkauft es kommt wirklich auf den Zeitpunkt an habe schon Bikes sehr schnell verkauft oder halt 1-2 Monate warten müssen bis sich überhaupt wer gemeldet hat. Nur nicht aufgeben zum Glück hast ja ein anderes Bike mit dem du fahren kannst. Zitieren
Blomma Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 verkaufe das bike am bikeboard oder auf anderen bikebörsen (quaeldich.de oder radsportmagazine). ebay würde ich nur mehr zur not nehmen. Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Nojo. Ich hab schon einige Bikes auf ebay verscherbelt und immer den gewünschten Preis erzielt. Er sollte halt realistisch sein. Gute Fotos, eine detaillierte und ehrliche Beschreibung, Startpreis =gewünschter Endpreis - 5%, Sofort-Kaufen-Preis = Endpreis, Galeriefoto, wichtig. Klar kostet da das Einstellen mehr, das musst Du als gewerbliche Annonce sehen. Allerdings ist es das wert. Mehr potentielle Käufer als auf ebay bekommst nirgends. Jemanden Mitbieten lassen ist schwachsinnig und zumeist auffällig. Ein hoher Startpreis ist seriöser. Fragen von potentiellen Käufern immer beantworten und online sichbar machen. Das schafft Vertrauen. Letztlich hängt es wie gesagt von der realistischen Höhe des Bikepreises ab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.