Gast Tokelau Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo Bikeboarder, die meisten Hersteller geben für ihre Alurahmen die Legierung (6061 oder 7005 oder so) an. Da weiß man wenigstens, was man hat. Andere versuchen, solche Informationen hinter Eigennamen zu verstecken. Kann mir jemand sagen, welche Legierungen Cannondale für seine Fahrradrahmen einsetzt? Darüber hinaus würde mich interessieren, ob Cannondale moderne Formgebungsverfahren einsetzt. So sind die Rahmen von Scott, Giant etc. innenhochdruckumgeformt (hydroformed). Cannondale gibt lediglich an, dass verschiedene Wandstärken vorliegen. Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus. Zitieren
mixi Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 keine ahnung welche legierungen die verwenden. soviel ich weiss arbeiten sie nur mit konifizierten rohren. zumindest kenn ich keinen rahmen von cannondale der aufwendig hydroformed oder sowas ist. kenn mich bei legierungen nicht aus, aber mine cannondale rahmen haben immer gehalten :-) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. März 2009 Geschrieben 29. März 2009 den threadersteller wirds nimma interessieren vielleicht wen anderen: Cannondale 6061 T6 Spezial Aluminium Legierung rahmenmaterial weiß ich wo anders her als unten zitiert ... http://www.bikeforums.net/archive/index.php/t-87291.html wird für leftys und headshocks auch verwendet http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/t-241998.html ... ... die allermeisten Cannondales sind tatsächlich 6061, allerdings nicht MAG-geschweißt. Wie fast alle anderen Rahmen aus Aluminiumlegierungen auch werden Cannondales WIG-geschweißt. Achtung: Schweißen bei 6061 erfordert eine komplette T6 Wärmebehandlung nach dem Schweißen, dh der komplette Rahmen muß auch rund 525°C erwärmt, dann in Wasser abgeschreckt und danach warm ausgelagert werden. Das ist wichtiger als das Schweißen selbst... ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.