robotti80 Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Eigentlich sehe ich die Sache wie ZET1. Von Plattformdämpfern halte ich nicht wirklich etwas und den Lockout möchte ich wirklich nur benützen, wenn ich auf der Straße fahre. Ich werde also an meiner Pedaliertechnik feilen und weiter an der Abstimmung arbeiten. Ähm Moment, du siehst es dann so wie ich, denn der zet1 ist ja schon für die Plattformtechnik. Ich hingegen bin derjenige, der gegen die Plattform ist und im Gelände den offenen Dämpfer und auf Asphalt das Lock Out präferiert. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ähm Moment, du siehst es dann so wie ich, denn der zet1 ist ja schon für die Plattformtechnik. Ich hingegen bin derjenige, der gegen die Plattform ist und im Gelände den offenen Dämpfer und auf Asphalt das Lock Out präferiert. eigentlich bin ich sowohl gegen ein Lockout als auch Plattformtechnik, auch ich selber verwende die PPD Einstellung an meinem DHX5 AIR nur aeusserst selten naemlich ...auf Asphalt waere die PPD Einstellung gleich wie ein Lockout, denn das is ja der Sinn der Antiwippschaltung, dass der Druck von Oben nicht zum EInfedern fuehrt... darum verbauen auch keine Hersteller mehr aktuelle Lockoutdaempfer eigentlich ... ich hab nur generell fuer den Threadersteller gemeint, dass er sich so einen Antiwippdaempfer zulegen soll wenns ihm zu sehr wippt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.