Zum Inhalt springen

Root Passwort Premium8 (Telnet)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

kennt jemand das root Passwort für den Premium8 (Telnet übers Netzwerk)? Bin der Meinung, dass solche Infos dem Käufer gehören, warum soll nur Daum das wissen dürfen?

 

(der eigentliche Grund der Frage: nach einem Update bootet der Premium8 nicht mehr, bleibt bei der Fortschrittsanzeige hängen. Netzwerk+Telnet funktionieren aber noch. Bevor ich das Ding einschicke, wollte ich erstmal selber einen Blick reinwerfen)

 

Thx

-ergoFreak

Geschrieben

Hi...

...Bin der Meinung, dass solche Infos dem Käufer gehören, warum soll nur Daum das wissen dürfen

 

Das sehe ich nicht so. Denn Daum verkauft ein Trainingsgerät und keinen "beliebigen Rechner". Und um die Funktion (oder bei dir Nichtfunktion... :D ) gewährleisten zu können ist es legitim den Zugang "zum Frickln" nur den Daum-Technikern zu ermöglichen. Andernfalls verstellen die Leute Sachen und beschweren sich dann, dass das Trainingsgerät nicht mehr korrekt geht.

 

Gruß

 

Gerd

 

PS: Gibt dir z.B. VW den Code um den Tacho zurückzusetzen? Ne... ;)

Geschrieben

Stimmt, macht Sinn, guter Vergleich. Trotzdem finde ich es problematisch, dass es ein "geheimes" Passwort gibt, für eine Schnittstelle die immer offen ist. Hätte nichts dagegen, wenn Telnet ein- und ausschaltbar wäre, bzw. das Gerät einen lokalen Service-Port hätte. Was ich bedenklich finde ist die Tatsache, dass jedes Gerät standardmässig mit offenem Telnet und gleichem Passwort läuft. Bruteforce ist auch eine Möglichkeit, womit der Angreifer dann alle Geräte im LAN kontrollieren kann.

 

Und mal ehrlich: wieviele Service-Fälle würde das Herausgeben des Passworts verursachen? Wieviele Kunden interessieren sich überhaupt dafür? Was mich zu einer anderen Sache bringt: das Problem wäre einfach gelöst, wenn es im Gerät einen zusätzlichen read-only Speicher mit der Basis-Firmware gäbe, aus dem der Hauptspeicher bei einem Reset überschrieben wird. Dann gäbe es nur noch Service-Fälle bei denen tatsächlich die Hardware defekt ist.

 

Cheers

-ergoFreak

Geschrieben

Hi...

...Was ich bedenklich finde ist die Tatsache, dass jedes Gerät standardmässig mit offenem Telnet und gleichem Passwort läuft. Bruteforce ist auch eine Möglichkeit, womit der Angreifer dann alle Geräte im LAN kontrollieren kann...

 

Wer sagt dir den, dass alle Geräte den gleichen Code haben? Meines Wissens nach hat Daum vor Jahren den damals bekannten Code geändert und (teilweise/chargenweise?) individuell vergeben.

 

Gruß

 

Gerd

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...