a_madreiter Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 hallo zusammen. nach mehreren jahren der untätigkeit habe ich wieder begonnen aktiver auf meinem ergo zu fahren. vor einigen jahren hatte ich mich mit dem thema aufzeichnung von touren und nachfahren zuhause beschäftigt und bei bernd (nochmal danke für die seite, schade dass du aufgehört hast) infos gefunden. die empfehlung damals war eine ciclomaster cm436. was ist heute zu empfehlen? ich möchte also die im freien gefahrenen touren aufzeichen (höhenprofil) und am ergo abfahren. ich hab noch die ergowin 2003 version. ich möchte beim fahren puls, trittfrequenz, und geschwindigkeit sehen. beim puls möchte ich ober und untergrenzen einstellen. eine automatische berechnung des pulsbereichs (polar own zone) brauche ich nicht (die halte ich für zu ungenau). wenn die pulsuhr oder der fahrradcomputer verlässliche kalorien oder wattangaben hätte wäre das ein plus, muss aber nicht sein. bei suunto gibt es eine berechnung des traingseffekts über die berechnung des sauerstoffverbrauchs. hört sich erstmal gut an, funktioniert das aber wirklich? tatsächlich möchte ich dann die daten der tour, also das höhenprofil, aber auch die trainingsdaten, also watt, kalorien und trittfrequenz, zuhause auswerten können. das höhenprofil möchte ich am ergo nachfahren können. die daten sowohl der ergo, als auch der fahrt im freien möchte ich dann gemeinsam am pc verwalten und auswerten können. wenn die verwaltungssoftware einen trainingsplan erstellt wäre das nett, wenn er denn gut ist. nach dem ich gesehen habe dass es nun auch online rennen gibt, wäre das ein weiteres thema. welche empfehlung gibt es hierzu: ergo win 2003 behalten? oder premium kaufen? welche uhr oder computer? ciclomaster, polar, oder suunto? welches model? wer hat ein gut funktionierendes system (bike software, Uhr/computer, Auswertungssoftware) das er empfehlen kann? oder gibt es dazu gebündelte information auf einer seite? besten dank für eure meinungen!! Zitieren
gringo1 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 hi, ich benutze den garmin edge 305, und kann den bestens empfehlen. ist zwar nicht das aktuelle gerät, aber ich kann gut und gerne auf eine kartendarstellung verzichten. selbst erstellte strecken über z.b. klicken können problems ins gerät importiert und abgefahren werden und vorhande strecken anderer biker können ebenfalls nachgefahren werden. mit dem programm klicke und der gleiche datei als .epp datei im ergometer kannst du deine strecken zu hause nachfahren und sehen wo du gerade bist. das ganze funktioniert sehr gut und macht laune. gringo Zitieren
a_madreiter Geschrieben 15. Mai 2009 Autor Geschrieben 15. Mai 2009 hallo gringo ich hab mir die hp von garmin mal angesehen. wenn ich das richtig verstanden habe hat der 305 keine karte. was bringt es dann, kurse auf den garmin zu laden? gibt er anweisungen wie "in 100 metern rechts"? gibt der 305 daten zu kalorien, puls ober- und unterschreitung? gibt es probleme wenn man anderen geräten (pulsuhren, bluetooth) zu nahme kommt? mein ergobike mag z.b. mein mototrola handy mit bluetooth nicht, dann hab ich auf einmal 220 puls. gruß andreas Zitieren
gringo1 Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 als ich den edge vor jahren gekauft hatte gab es die neuen modelle moch nicht mit der kartendarstellung, dies ist aber nicht schlimm finde ich. du kannst einen track selber mit mapsource oder auf gpsies.com entwerfen diesen track auf das gerät spielen. da du den track auf dem display siehst weisst du wo du herfahren musst, und dervedge meldet sich an wegpunkten wo abgebogen wird. kalorien verbrauch wird angegeben pulsgrenzen können eingestellt werden. und soweit ich weiss ist das pulssignal kodiert, sollte also keine probleme mit störungen durch deine genannten geräte haben. grüße gringo Zitieren
a_madreiter Geschrieben 15. Mai 2009 Autor Geschrieben 15. Mai 2009 Jetzt bin ich schon fast überzeugt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.