Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nehmen wir an, eine stunde radfahren verbraucht in niederen intens. bereich 300Kcal, und du fährst 2 stunden rad...kannst du deinen normalen grundumsatz (hängt von alter und gewicht ab) 600 kcal dazu addieren..nehmen wir an der liegt bei 3000Kcal / Tag...verbrauchst du an diesem tag 3600 Kcal..

 

Liegt hier evtl. der Fehler den (inkl. mir) einige begehen, die sich gerade bisserl schwer mit abnehmen tun und daher mit nicht allzuviel Defizit langsam abehmen wollen (versuchen) und den kcal/Tag Verbrauch zu hoch berechnen und daher ihren Speiseplan mit zu viel kcal versehen?

 

3000kcal/tag sind doch 125kcal/h. Wenn ich also von den 24h zwei mit Radln verbringen setzte ich ja nicht 300 kcal/h zusätzlich um .. oder doch?

 

Wären nach meiner Rechnung (125x22)+(300x2)= 3350kcal. Also fast ein ganzes Ankerweckerl weniger...:confused:

Gast User#240828
Geschrieben
Liegt hier evtl. der Fehler den (inkl. mir) einige begehen, die sich gerade bisserl schwer mit abnehmen tun und daher mit nicht allzuviel Defizit langsam abehmen wollen (versuchen) und den kcal/Tag Verbrauch zu hoch berechnen und daher ihren Speiseplan mit zu viel kcal versehen?

 

3000kcal/tag sind doch 125kcal/h. Wenn ich also von den 24h zwei mit Radln verbringen setzte ich ja nicht 300 kcal/h zusätzlich um .. oder doch?

 

Wären nach meiner Rechnung (125x22)+(300x2)= 3350kcal. Also fast ein ganzes Ankerweckerl weniger...:confused:

 

naja, das waren hausnummern zahlen und einfach angenommen..es kommt auf die intensität an, mit der man rad fährt..klarerweise braucht man auch seinen grundumsatz während man auf dem rad sitzt..korrekt wäre z.b. 125 grundumsatz - plus 250 wegen training..

 

 

deine rechnung stimmt unterm strich..

 

sport allein wird auch nicht reichen um abzunehmen, weil man bei weitem nicht soviel verbraucht, wie manche glauben (wollen)

 

kein alkohol, kaum fett, kein einfachzucker..

 

wie gesagt, die energiebilanzierung muss am ende des tages so ausfallen, dass man mehr verbraucht hat, als man zu sich genommen hat..

 

am besten noch hochwertige mischkost...mit relativ hohem eiweissanteil..

 

(manche menschen/sportler leiden bei zuviel einweiss unter wasserretentionen..also einlagerungen von flüssigkeit..das hält das gewicht ein bissl oben..davon sollte man sich aber net verunsichern lassen..von nahrungsergänzungen jeglicher art würde ich bei normalem fitnesssport völlig abraten . das sind aber glaubensangelegenheiten)

Geschrieben

ist zwar eine interessante diskussion, aber irgendwie geht mir der Thread-initiator ab....

 

ich denk mir aber, die Eckdaten hinsichtlich Nahrungsaufnahme und Fahrleistung klingen entweder nach massiver Realitätsverweigerung gepaart mit Wahrnehmungsstörungen oder nach einer unglaublichen Trollerei.....

 

5x pro woche 40 km mit dem Körperbau ist ja schon fast ein Widerspruch in sich.... - aber ich möchte keine bösen Absichten unterstellen...

 

Grüsse

StB

Geschrieben

noch eine Ergänzung - quasi auch von einem, "der weiss, wovon er spricht" (zumindest beim Abnehmen - habe 20kg abgenommen und halte jetzt schon über ein Jahr das Gewicht...):

 

Ja, stimmt, man nimmt ab, wenn man weniger zu sich nimmt, als der Körper verbraucht - mir wäre es aber alleine durchs radlfahren nicht gelungen, dieses gewollte Ungleichgewicht herzustellen... Da musste ich viel mehr auf der Ernährungsseite "justieren" als auf der Bewegungseite....

 

Aber Radlfahren war DER Motivator für mich mein Gewicht durch korrekte, ausgewogene und für mich taugliche Ernährung zu reduzieren - (so billig erspart man sich nie einen Kilo Gewicht wie beim abnehmen :wink:)

 

Kann mich noch erinnern, wie stolz ich war, als ich zum ersten mal die Steigung zur Wiener Hütte in einem durch geschafft habe - heute fahr ich Parapluie-Runde bis Breitenfurt und ab Breitenfurt die Pappelteichrunde mit 1-2 schnaufpausen und hab nicht mal einen Muskelkater.....(ok, hab da dazwischen ungefähr so viel abgenommen, wie mein Radl wiegt :rofl:)

 

Ich glaube aber, dass beim Gewicht halten Bewegung eine grosse Rolle spielt (zumindest bei mir) - übern Winter war das dauernd ein Kampf, dass ich innerhalb der normalen Gewichtsgrenzen bleibe, jetzt, wo ich wieder brav mein Pensum abspule, fällt es mir wesentlich leichter... Werde nächsten Winter halt am Asphalt mein Pensum machen....

 

grüsse StB

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also trotz all der vielen guten Tipps gelingts mir leider nicht die Klappe zu halten und gewisse Dinge zwangsläufig zu wiederholen.

 

Bei deiner Ausgangslage unbedingt Arzt vorher: Herz, Blutzucker,

gelenksmäßige Abklärung.(passiver Beweungsapparat)

 

Radfahren ist zwar fein, aber für dich ist momentan ein klassisches Muskelaufbautraining (Fitness Center...) weit effizienter und gesünder.

 

Mit der vorsichtigen Kalorienreduktion würde ich erst beginnen, wenn du ca. 6-8 Wochen Krafttraining regelmäßig hinter dich gebracht hast.

 

In dieser Zeit würde ich weniger auf die zugenommenen Kaloreien achten, als vielmehr auf die Qualität und Zusammensetzung deiner Nahrung (Ernährungsberatung in Anspruch nehmen)

 

Eines sollte helfen die Geduld nicht zu verlieren: Du hast das Gewicht auch nicht in ein paar Monaten raufgefuttert, also sei nicht ungerecht zu dir und deinem Körper und gib im wenigstens Zeit es langsam zu verlieren.

 

Es ist eigentlich ganz einfach, wenn du ungeduldig wirst und weniger (zu wenig) isst, dann nimmt er dir wieder dein Muskeleiweiß weg... das du hart antrainiert hast und da gehört auch Herzmuskelgewebe dazu, wenn du zu brutal und lange auf 0-Diät fährst !!!

 

Lass dir die Zusammenhänge vom Arzt erläutern.

 

Versuche viel an frischer Luft zu sein und das muß nicht immer mit Sport in Verbindung sein. Eine leichte Wanderung in der Ebene aber eben in guter Luft tut auch der Seele gut.

 

Gegenden mit guter Fernsicht bringen nicht nur den Überblick über die Gegend, sondern eben auch Abstand und Selbstwahrnehmung.(Sei nicht zu stolz und nutze eine Gondel um wo raufzukommen ohne sich körperlich zu überfordern)

 

Du hast viel vor dir, aber den ersten Schritt offensichtlich schon hinter dir :p

 

Viel Erfolg beim Loslassen (nicht nur vom "Fett") !!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...