Zum Inhalt springen

TransOst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

TransOst 2003

 

6.15 Uhr, der Wecker klingelt - aufstehen und das am Sonntag!

Warum? Weshalb? Was wird uns heute erwarten?

TransAlp - mit dem Mountainbike über die Alpen - schon tausendmal gefahren.

Aber TransOst, was ist das?

 

9.00 Uhr, Sebnitz, eine kleine Grenzstadt zu Tschechien in

der Sächsischen Schweiz.

Alle sind pünktlich, schnell noch die Pulsuhren eingestellt,

den Höhenmesser geeicht und los geht’s zum großen Abenteuer.

 

Wir, das sind sechs Biker, Tourchef der Firma Rock-Trail mit

Begleitfahrzeug und Pacco, unser vierbeiniger Freund.

 

Etwa 450 Kilometer, cirka 9000 Höhenmeter verteilt auf fünf Etappen

über fünf Gebirge. Das Ziel ist die Schneekoppe im Riesengebirge.

Dabei geht es vorerst durch das Elbsandsteingebirge in der

Sächsisch-Böhmischen Schweiz, weiter ins Zittauer Gebirge, über das Isergebirge

zum höchsten Gipfel der Tour - zur Schneekoppe.

 

Der Rückweg führt uns dann über das Jeschkengebirge bei Liberec / Reichenberg.

Das alles ist absolutes Neuland im touristisch-sportlichen Bikebereich.

Einziger Anbieter dieser Tour ist der Bergsportveranstalter Rock-Trail.

 

Bei Sonnenschein starten wir durch die abwechslungsreiche Landschaft

der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Von breiten Waldwegen über traumhafte Single Trails, rasante Abfahrten und schmerzhafte Anstiege ist alles dabei und das zum größten Teil in unberührter Natur. Wir lassen die westliche Zivilisation hinter uns und tauchen in eine andere Welt, genießen die Ruhe und erfreuen uns an den malerischen Dörfern.

 

Kleine Höhepunkte unserer Tour sind immer wieder die abenteuerlichen

Übernachtungen - eine Mischung aus großzügig vergebenen Sternen und einfachen Berghütten, mit zahlreichen Überraschungen und landesüblicher Küche.

 

Nach vier Tagen auf dem Bike und der Erklimmung des höchsten Berges

(Schneekoppe 1602 m) sehnen wir uns endlich einen Ruhetag herbei.

Diesen verbringen wir im malerischen Mala Skala einer Kleinstadt im Chesky Ray,

mit felsgeführtem Klettern (auch für Einsteiger möglich) und einer Bootstour auf der Isar.

 

Ein letzter großer Höhepunkt ist die Überquerung des Jeschkengebirges

mit dem Gipfel und imposanten Bauwerken.

 

Noch eine Übernachtung und die letzte Etappe führt uns wieder zum

Ausgangspunkt in den anerkannten Erholungsort Sebnitz.

 

Weitere Infos und Eindrücke der Tour findet man auf der Website des

Bergsportveranstalters http://www.rock-trail.de.

 

 

 

 

 

 

 

TransOst 2004 in Zahlen und Fakten

 

Termin 1: 03.04.2004 – 08.04.2004

Termin 2: 15.05.2004 – 20.05.2004

 

Leistungen:

 

- 2 Bike-Guides: für 2 Leistungsklassen innerhalb der Gruppe

- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück

- Gepäcktransfer

- kleinere Reparaturen (Ersatzteile müssen extra bezahlt werden)

- jeden Abend Technikkontrolle am Bike

- 1 Schnuppertag Felsklettern in Mala Skala (Ausrüstung wird gestellt)

- Ersatzfahrrad und Ersatzteile werden bei Bedarf kostengünstig bereitgestellt

 

Mitzubringen sind:

 

- 1 funktionstüchtiges Mountainbike

- gute körperliche Verfassung

- Bikerkleidung, Regensachen, Helm!!!

- persönliche Ausrüstung

 

Preise:

 

für Frühbucher bis 31.12.2003 450,- €

ab 1.1. 2004 499,- €

 

 

http://www.rock-trail.de

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...