Zum Inhalt springen

Simplon elvox....


Gast Wurzljumper

Empfohlene Beiträge

Gast Wurzljumper
Geschrieben

hab seid einem jahr ein SIMPLON ELVOX.

suche jemanden der mit mir am bike ein wenig rumschrauben kann...

also jemanden der sich da auch auskennt ein wenig zumindest

 

mfg Clemens

Gast Wurzljumper
Geschrieben

tja es klackst ma a wengal zvü aber ich kanns nicht genau zuordnen...

 

den sattel hab ich schon gschmiert der is es nit.

würd deswegen halt a bissl die sochn ausanond nehmen und schmieren ölen ....

 

des knacksn muass jo irgendwo herkommen.

 

danke für eure schnellen antworten ich bin zur zeit leider nit immer online....

 

mfg Clemens

Geschrieben
tja es klackst ma a wengal zvü aber ich kanns nicht genau zuordnen...

 

den sattel hab ich schon gschmiert der is es nit.

würd deswegen halt a bissl die sochn ausanond nehmen und schmieren ölen ....

 

des knacksn muass jo irgendwo herkommen.

 

danke für eure schnellen antworten ich bin zur zeit leider nit immer online....

 

mfg Clemens

 

des könntest alleine auch schaffen! bissl a werkzeug vorausgesetzt!

steuerlager, tretlager, lager der hinterbaugelenke,

schaltauge - alles verdächtige ...

 

und "sattelschmieren" bringt wenig!!:D:p

Gast Wurzljumper
Geschrieben

also Werkzeug kann ich auftreiben allerdings müsst ich wissen welche ich benötige habe momentan nur ein kleines set für unterwegs...

 

tipps beim vorgehen, auf was sollte ich achten. was passiert wenn ich den dämpfer ausbau (steht ja under Druck) wenn jemand einen guten link hat wos eben steht wie mans am besten selbst repariert wär dann vielleicht schon mal von Vorteil. ;)

 

merci für die schnellen antworten

möcht mein fahrrad bald wieder zu 100% in schuss haben, da ich nächste woche nach klagenfurt komm und dann 2-3 mal die woche damit ausreiten werd :D

 

mfg

 

PS: was könnt ihr mir empfehlen welche schmiermittel/öle ich kaufen soll hab zur zeit nur einen spray für meine gabel und dämpfer und ein langzeit ketteöl...

Gast Wurzljumper
Geschrieben
Dran Rumschrauben kann wahrscheinlich jeder :)

 

 

Warum gehst net in ein Radgeschäft?

 

tja warum geh ich in kein Radgschäft... im Radgschäft mach ich alle halbe jahr ein kleines service und da ich student bin kann/will ich mir die reparaturen nicht leisten...

 

ich werde noch die nächsten jahre mountainbiken weil ich voll drauf abfahr. möcht heuer auch bei rennen mitfahren und deshalb eben seber im stande sein sachen zu reparieren und mein fahrrad zu kennen!

Geschrieben
also Werkzeug kann ich auftreiben allerdings müsst ich wissen welche ich benötige habe momentan nur ein kleines set für unterwegs...

 

tipps beim vorgehen, auf was sollte ich achten. was passiert wenn ich den dämpfer ausbau (steht ja under Druck) wenn jemand einen guten link hat wos eben steht wie mans am besten selbst repariert wär dann vielleicht schon mal von Vorteil. ;)

 

...

...

PS: was könnt ihr mir empfehlen welche schmiermittel/öle ich kaufen soll hab zur zeit nur einen spray für meine gabel und dämpfer und ein langzeit ketteöl...

 

fürs tretlager, wenn du ein hollowtech II kurberl hast

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2593.html

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2594.html

(nicht unbedingt)

 

gutes fett:

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8948.html

http://www.bikestore.cc/index.php/manufacturers_id/193/page/2

 

zum reinigen vom steuersatz, tretlager, usw.:

http://www.wd40.de/home_de.php

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2723.html

 

kettenöl:

http://www.bike-components.de/products/info/p12410_Kettenoel.html

kettenreiniger:

http://www.bike-components.de/products/info/p12405_Kettenreiniger.html

 

dämpfer kannst ausbauen

da passiert nyx wennst ihn ausbaust!

würd ich aber nicht tun, da brauchst zum wiedereinbau einen drehmomentschlüssel!

Gast Wurzljumper
Geschrieben

thanks a lot mal nachsehen

 

also hab mal alle dosen kontrolliert hab folgendes gfunden:

 

WD-40

Weisses sprühfett (wasserbeständig Korrisionsschutz, Ketten Zahnräder Rollen Lagern)

Kettenöl synthetisch (langzeit schmierung)

Bike-oil (von Neoval)

Gast Wurzljumper
Geschrieben

habe zwischen Vorbau und Steuersatz noch Metallringe als abstandshalter die ich entfernen möchte um eine nicht ganz so aufrechte Position beim fahren zu haben (von vorteil beim abwärtsfahren allerdings ein großer nachteil beim aufwärtstreten)

 

wie ??

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo! hab auch ein Elvox und das selbe problem mit dem klacksen. bin jetzt beim zerlegen darauf gestoßen, dass bei dem schwarzen schmiedeteil--> der umlenkwippe alle lager kaputt sind.

nur zur info falls es noch aktuell ist.

 

gruß

stefan

 

(ps.:beim dämpfer passiert nichts wennstn raus nimmst)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...