treboR Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 glaubst du wirklich, dass jemand so fährt ?? Bin mittlerweile abgehärtet. Hab ein Foto von einem Komplettrad gesehen (Originalzustand vom Händler) bei dem die vordere Bremsleitung mit einem Kabelbinder am Tauchrohr angezurrt war. Der Käufer fand nichts dabei. :f: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Mach ich in der Regel auch so. Blöd wäre es nur wenn es das Standrohr wäre. Zitieren
pedro77 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 ...genau wie steuerrohr kürzen... einer meiner lieblings faux-pas.. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Mach ich in der Regel auch so. Blöd wäre es nur wenn es das Standrohr wäre. danke wollt´ ich auch grad aber zu spät schreiben ... @treboR: nyx für ungut ... :wink: Zitieren
robotti80 Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Hab ein Foto von einem Komplettrad gesehen (Originalzustand vom Händler) bei dem die vordere Bremsleitung mit einem Kabelbinder am Tauchrohr angezurrt war. Wie sollte es denn sonst gehen? Oder hast du - wie mir scheint - Tauchrohr mit Standrohr verwechselt. Zitieren
treboR Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Yep, das Teil das eintaucht, also das ... Standrohr. Und nicht das am Boden steht, also das ... Tauchrohr. :f: So merk ichs mir nicht für die Zukunft. Zitieren
Phil S. Geschrieben 3. August 2009 Geschrieben 3. August 2009 Man muss halt an die Abläufe während der Fahrt denken und nicht an testweises Pumpen am Stand. Das ganze Radl sollte sich möglichst unbeeindruckt über Unebenheiten drüberbewegen. Fahrer, Rahmen und der obere Teil der Gabel bleiben STANDhaft in einer Linie während Vorderrad und der untere Teil der Gabel in Bodenwellen abTAUCHen. So hab´ ich es mir wenigstens beeselsbrückt. LG, Phil Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.