Passwort vergessen?
Auch dieses Jahr wieder die ultimative Herausforderung: Beim mittlerweile legendären Ischgler Ironbike - einem der schwersten Rennen der Saison - gehen Hobby-Biker gemeinsam mit der internationalen Mountainbike-Marathon-Elite an den Start. Am 8. August starten die Pedalritter die Jagd nach Ruhm, Ehre und insgesamt 20.000 Euro Preisgeld - damit ist der Ironbike das europaweit höchstdotierte Mountainbike-Rennen. 79 Kilometer und 3.820 Höhenmeter, stei-le Auffahrten bis auf über 2.800 Meter Höhe und richtig knackige Single-Trails erwarten die Biker auf der berüchtigten Ironbike-Strecke. Drei unterschiedliche Streckenlängen garantieren für alle Bikerinnen und Biker die passende Heraus-forderung: Zwischen 700, 1.200 und 3.820 Höhenmeter gilt es zu wählen.
Rund 1.000 Abenteuerlustige wagen sich jedes Jahr auf den eisenharten Rund-kurs zwischen Ischgl und dem schweizerischen Samnaun. Drei Strecken unter-schiedlicher Länge und Streckenführung sorgen für die maßgeschneiderte Chal-lenge. Die kleine Runde mit 27 Kilometern Streckenlänge und 700 Höhenme-tern ist für ambitionierte Hobbybiker zu schaffen, die Wettkampfatmosphäre schnuppern möchten. Auf der mittleren Runde geht es schon richtig zur Sache: Der Anstieg zur Idalpe ist steil und kräftezehrend, die weitere Auffahrt bis zur Vellilscharte verlangt selbst gut trainierten Bikern alles ab. Die belohnende Abfahrt durch das Velliltal, der Trail wurde von Mountainbike-Legende Hans Rey entworfenen, lässt die Anstrengungen der Auffahrt vergessen: 1.200 Hö-henmeter pures Glücksgefühl bis ins Ziel. Die mittlere Runde in Zahlen: 48 Kilometer und 2.050 Höhenmeter.
Auf der klassischen Ironbike-Strecke macht nach dem langen Aufstieg von Samnaun zum Palinkopf ein atemberaubender downhill Single-Trail die Strecke noch anspruchsvoller und interessanter. Insgesamt fordert die dritte Runde nun mit 79 Kilometer und 3.820 Höhenmetern alle Kräfte. Die Strecke ist die ultimative Herausforderung - nicht von ungefähr heißt es Ischgl Ironbike. Wer sich dieses Jahr noch nicht auf die Piste traut, dem ist auch beim Zusehen und Anfeuern ein erhöhter Puls gewiss. Denn sicher ist, dass sich - wie schon in den letzten Jahren - die Begeisterung für diesen Sport auch auf das Publikum übertragen wird.Das Event-Wochenende rund um den Ischgl Ironbike hat noch mehr zu bieten: Denn am Vortag findet mit dem Ischgl Palio ein aufregendes Sprintrennen im Ortszentrum statt, bei dem das Publikum die internationale Mountainbike-Elite aus allernächster Nähe erleben kann. In zwei Ausscheidungsläufen werden die schnellsten Fahrer ermittelt, bevor es dann im Finale um 2.400 Euro Preisgeld geht. Der Special Showact am 8. August ist die Trialbikeshow des amtierenden MTB-Trials Weltmeisters Thomas Öhler, der die Zuseher sicherlich begeistern wird.
Alle weiteren Informationen (Pauschalen, Etappenbeschreibungen, Rundtouren, Bike Guiding, Mountainbike-freundliche Betriebe, GPS-Daten, Wanderkarten uvm.) finden Sie unter www.ischgl.at.
Anmeldung unter www.ischglironbike.com.