×

24 Stunden: Sieg und Silber

Bayern scheint ein guter Boden für österreichische Rennerfolge bei 24H-Bewerben zu sein. Zumindest sind einmal Gold und einmal Silber binnen acht Tagen eine hübsche Bilanz. Ersteres holte Solist Thomas Jaklitsch am Rennrad in Garching, Zweiteres ging beim MTB-Klassiker im Münchener Olympiapark an die Vierermannschaft des Teams Uvex Austria.

Detailansicht
Thomas Jaklitsch als bester Rain Man.

Nach über zwei Jahren verletzungsbedingter Wettkampfpause feierte der Weststeirer Thomas Jaklitsch, Veranstalter der Festina Radtrophy, ein fulminantes Comeback. Beim 24 Stunden Radrennen in Garching distanzierte er seine Konkurrenz um 6 Runden à 16 km.
Strömender Regen und Kälte über die gesamte Renndauer machten den Benefiz-Bewerb zu einer besonderen Prüfung für Geist und Körper der über 500 Teilnehmer.

Strahlender Sonnenschein, ja, sogar Hitze hingegen eine Woche später beim MTB-Klassiker in München. In Summe nahmen 3.500 Starter in unterschiedlichsten Konstellationen (Solo bis 8er-Mannschaft) die 11-Kilometer-Runde mit 100 Höhenmetern durch den Olympiapark in Angriff. Unter ihnen das Team Uvex Austria mit Markus Hahn, Jürgen Vegh und den "Leihgaben" René Reidinger und Christian Brack.
Nach zehnstündiger Führung musste das Quartett zwar den Konkurrenten vom Votec Team Platz machen, der zweite Platz konnte dank konstanter Spitzenleistungen, defekt- und sturzfreier Fahrten, richtiger Taktik und perfekter Betreuung aber souverän gehalten werden.
Noch mit den Ganzkörperschmerzen, Kreislaufproblemen, Magengeschwüren und Motivationshängern vor Augen, die ein 24-Stunden-Rennen eben so mit sich bringt, schmiedete das Team samt Betreuern bereits Pläne für den letzten großen Einsatz der Saison: die 24 Ore Roma!

  • Müde, aber zufrieden: Team Uvex Austria (li.) mit Markus Hahn, Jürgen Vegh, René Reidinger und Christian Brack.
    Müde, aber zufrieden: Team Uvex Austria (li.) mit Markus Hahn, Jürgen Vegh, René Reidinger und Christian Brack.
    Müde, aber zufrieden: Team Uvex Austria (li.) mit Markus Hahn, Jürgen Vegh, René Reidinger und Christian Brack.