Passwort vergessen?
Mit knurrenden Mägen und schlecht gelaunt ob der unchristlichen Zeit, begrüßen sich die Chefredakteuse und der ewige Praktikant mit einem überschwänglichen: „Moag’n“. Auf weitere Nettigkeiten wird verzichtet. Nach dem Check-in wird klar: Die Präsentation des neuen Brillenkonzeptes von adidas ist nur für einen erlauchten Kreis an Fachjournalisten vorgesehen. In schummriger Atmosphäre schleicht also eine Handvoll Menschen vor hell erleuchteten adidas-Präsentationsvitrinen auf und ab, bestaunt die Produkte und lässt sich das Konzept der „Halfrim“ erläutern.
Für solche Infos ist das Redaktionsteam noch nicht aufnahmefähig. Ihrer beider fades Aug’ tastet die Umgebung auf Essbares ab und wird nicht enttäuscht. Fingerfood vom Feinsten und ein paar warme Köstlichkeiten unter glänzenden Wärmehauben. „Kaffee, Herr Ober!“ Sie kommen langsam in die Gänge. „Und wie geht´s?“ heucheln sie Interesse am Leben des Kollegen, während die innovativen Features der Brille bei einem Gespräch nebenan belauscht werden.
"Ahh, nur mit einem Klick und ohne Fingertapser können die Gläser gewechselt werden... Mmmmh, geringeres Gewicht und weiteres Sichtfeld durch den Halbrahmen und extreme Kontraste durch die "Light Stabilizing Technology"? ... Tatsächlich, die bereits bekannten Features einer evil eye, wie Stirnpolster, verstellbare Bügel und Nasenpads, sind alle mit an Board! ... Hübsch, hübsch und so viele Farben! *Schluck*, 219 Euro die Pro-Version ... So so, ein neues Trail-Konzept ging mit dem Launch der halfrim einher? Flow Country Trail? In Bischofsmais? Was ihr euch immer einfallen lasst ...", repliziert der Journalist die Ausführungen, während er sich im Spiegel mit der Brille bewundert. "Sie bekommen auch eine mit, zum Testen!" ergänzt der freundliche Herr von adidas.
Breiter Grinser beim Journalisten. Breiter Grinser bei den Bikeboardlern! Motiviert starten sie nun ebenfalls den Test der Tests, den „Double-Lefthander “. Die Chefredakteuse legt los. Unfassbar, NoMan schafft den Gläserwechsel im Toleranzzeitraum!Der ultimative Lefthander RICH:ART zieht nach. Normalerweise scheitert er schon beim Putzen einer Brille. Wider Erwarten meistert er den „Trick mit dem Klick“. Done! Test bestanden!
In der allgemeinen Euphorie ob ihrer feinmotorischen Fähigkeiten genießen die beiden die Trial-Show des vielfachen Staats- und Weltmeisters Petr Kraus aus Tschechien.Lisis Endorphine, gepaart mit dem Rum-versetzten Fingerfood, treiben sie zu waghalsigen Stunts an. Flachgelegt hat sie nun beste Sicht auf Petrs Innenlager.
NoMan überlebt knapp und sollte für ihren Einsatz fürstlich belohnt werden. Am Ende eines langen Arbeitstages wird bei der Verabschiedung um 12:00 Uhr dankend ein schwarzes Säckchen mit einer neuen „halfrim“ überreicht.Auch wenn alle weiteren Tests nach dem „Double-Lefthander“ nur Draufgabe sein werden – der Praxistest im Feld folgt …