×

ASVÖ Österreich MTB Grand Prix

Ganze sechs Bewerbe stehen am Programm, wenn Windhaag bei Perg am 19./20.6. wieder zum MTB Grand Prix lädt. Zwischen Cross Country, Marathon, Nachwuchscup und eRace kommt eigentlich alles auf seine Kosten, was zwei Räder fährt: Profis, Amateure, Einsteiger, Kinder und Jugendliche, E-Biker und sogar Segway-Fahrer. Insgesamt erwarten die Veranstalter 900 Teilnehmer.

Gestartet wird das zweitägige Treiben mit dem Youngster Cup am Samstag ab 14:00 Uhr. In den Kategorien U9 bis U17 wird sich der MTB-Nachwuchs aus ganz Österreich sowie den Nachbarländern spannende Positionskämpfe auf einem selektiven Rundkurs geben.
Dichtgedrängt geht's am Sonntag weiter. Den Anfang macht der Alpine Marathon über 28 km und 950 Hm. Ideal als Aktiv-Part für die Zuseher des späteren Cross Countrys, erfolgt der Start um 9:00 Uhr. Der Jedermann-Bewerb führt auf Teilstrecken von Österreichs ältester MTB-Route über die Mühlviertler Hügellandschaft und durch kuriose Granitformationen. Als Sonderwertung wird auf den zwei Runden plus Start-Schleife der Sparkasse Business Grand Prix (Firmenwertung für Dreierteams) ausgetragen.
Neu im Programmreigen ist das um 9:15 startende KTM eBike Race. Auf einer anspruchsvollen Runde über 12 km/400 Hm können E-Biker die offroadtauglichkeit ihrer eigenen Elektrobikes demonstrieren. Unter allen Teilnehmern wird ein KTM E-Bike verlost.
Von 10:00 bis 16:00 Uhr geht die zweite Premiere über die Bühne: die ASVÖ Segway Agility Championship. Als Geschicklichkeitsbewerb in maximal zwei gewerteten Durchgängen konzipiert, gilt es auf einem gefinkelten Parcours über Schotter und Asphalt Fingerspitzengefühl für das Steuern eines Elektrorollers zu beweisen. Geübt werden kann bereits tags zuvor unter Aufsicht erfahrener Segway-Trainer. Als Hauptgewinn winkt die Teilnahme am 5. Int. Segway-Treffen in Steyr/OÖ von 5.-11. Juli (Startgeld + Segway-Miete)

  • ASVÖ Österreich MTB Grand PrixASVÖ Österreich MTB Grand Prix
  • ASVÖ Österreich MTB Grand PrixASVÖ Österreich MTB Grand Prix

Den Höhepunkt des Wochenendes bildet traditionell das UCI-Cl.1-Rennen ab 12:00 Uhr. Nationale und internationale Spitzenfahrer kämpfen dabei auf dem berühmt-berüchtigten Cross Country-Rundkurs um wertvolle Weltranglistenpunkte, fettes Preisgeld und das Überleben. Denn zwischen „Höllenloch“, Burgruinen-Downhill und der spektakulären Holzrampe vom Kalvarienberg gibt es massig Gelegenheiten für Stürze, Defekte, oder auch einfach nur konditionelle w.o.’s. Wobei Letztere heuer womöglich ausbleiben, spornt doch niemand geringerer als „El Diabolo“, Didi Senft persönlich, die Fahrer an!
Die Vier-Kilometer-Schleife mit 170 Höhenmetern wird von den Elite Damen, Junioren und Masters siebenmal durchfahren, Elite Herren/U23 passieren neunmal Start/Ziel.

Infos: www.mtb-windhaag.com