Jump to content
×

Bikeboard Online Magazin

  • BILDBERICHT IN VELO VERITAS 2022Zehn Jahre Radeln an den Wurzeln des Rennradfahrens. Und auch an den Wurzeln des Genießens, des Kopfsteinpflasters und natürlich des Weines.BILDBERICHT IN VELO VERITAS 2022Zehn Jahre Radeln an den Wurzeln des Rennradfahrens. Und auch an den Wurzeln des Genießens, des Kopfsteinpflasters und natürlich des Weines.
    BILDBERICHT IN VELO VERITAS 2022
    Zehn Jahre Radeln an den Wurzeln des Rennradfahrens. Und auch an den Wurzeln des Genießens, des Kopfsteinpflasters und natürlich des Weines.
    BILDBERICHT IN VELO VERITAS 2022
    Zehn Jahre Radeln an den Wurzeln des Rennradfahrens. Und auch an den Wurzeln des Genießens, des Kopfsteinpflasters und natürlich des Weines.
  • FOCUS THRON² 6.9 IM TESTAuftakt zum Langzeittest: Wir rocken für euch das Focus Thron² 6.9 bei unterschiedlichsten Bedingungen und auf leichten sowie harten Trails.FOCUS THRON² 6.9 IM TESTAuftakt zum Langzeittest: Wir rocken für euch das Focus Thron² 6.9 bei unterschiedlichsten Bedingungen und auf leichten sowie harten Trails.
    FOCUS THRON² 6.9 IM TEST
    Auftakt zum Langzeittest: Wir rocken für euch das Focus Thron² 6.9 bei unterschiedlichsten Bedingungen und auf leichten sowie harten Trails.
    FOCUS THRON² 6.9 IM TEST
    Auftakt zum Langzeittest: Wir rocken für euch das Focus Thron² 6.9 bei unterschiedlichsten Bedingungen und auf leichten sowie harten Trails.
  • TRP SLATE EVO IM TEST AUF CONWAY XYRONDie preiswerte Scheibenbremse mit 2,3 mm Rotoren wurde speziell für schwere Bike-Kombos entwickelt und verspricht damit entsprechende Standfestigkeit.TRP SLATE EVO IM TEST AUF CONWAY XYRONDie preiswerte Scheibenbremse mit 2,3 mm Rotoren wurde speziell für schwere Bike-Kombos entwickelt und verspricht damit entsprechende Standfestigkeit.
    TRP SLATE EVO IM TEST AUF CONWAY XYRON
    Die preiswerte Scheibenbremse mit 2,3 mm Rotoren wurde speziell für schwere Bike-Kombos entwickelt und verspricht damit entsprechende Standfestigkeit.
    TRP SLATE EVO IM TEST AUF CONWAY XYRON
    Die preiswerte Scheibenbremse mit 2,3 mm Rotoren wurde speziell für schwere Bike-Kombos entwickelt und verspricht damit entsprechende Standfestigkeit.
  • MARZOCCHI BOMBER AIR DÄMPFERMit einem herrlichen Feuerwerk an top Action-Fotos und einem ordentlichen Knick in der Dämpferlinie präsentiert Marzocchi den neuen Bomber Air Dämpfer, den es ab sofort in einer Fülle an Einbaulängen zu kaufen gibt.MARZOCCHI BOMBER AIR DÄMPFERMit einem herrlichen Feuerwerk an top Action-Fotos und einem ordentlichen Knick in der Dämpferlinie präsentiert Marzocchi den neuen Bomber Air Dämpfer, den es ab sofort in einer Fülle an Einbaulängen zu kaufen gibt.
    MARZOCCHI BOMBER AIR DÄMPFER
    Mit einem herrlichen Feuerwerk an top Action-Fotos und einem ordentlichen Knick in der Dämpferlinie präsentiert Marzocchi den neuen Bomber Air Dämpfer, den es ab sofort in einer Fülle an Einbaulängen zu kaufen gibt.
    MARZOCCHI BOMBER AIR DÄMPFER
    Mit einem herrlichen Feuerwerk an top Action-Fotos und einem ordentlichen Knick in der Dämpferlinie präsentiert Marzocchi den neuen Bomber Air Dämpfer, den es ab sofort in einer Fülle an Einbaulängen zu kaufen gibt.
  • EVIL EYE VIZOR HR PROMade in Linz und loved by NoMan: die Halbrand-Brille mit großem Sichtfeld und kleinem Rahmen für alles zwischen langem Trailabenteuer und kurzem Ortstafelsprint.EVIL EYE VIZOR HR PROMade in Linz und loved by NoMan: die Halbrand-Brille mit großem Sichtfeld und kleinem Rahmen für alles zwischen langem Trailabenteuer und kurzem Ortstafelsprint.
    EVIL EYE VIZOR HR PRO
    Made in Linz und loved by NoMan: die Halbrand-Brille mit großem Sichtfeld und kleinem Rahmen für alles zwischen langem Trailabenteuer und kurzem Ortstafelsprint.
    EVIL EYE VIZOR HR PRO
    Made in Linz und loved by NoMan: die Halbrand-Brille mit großem Sichtfeld und kleinem Rahmen für alles zwischen langem Trailabenteuer und kurzem Ortstafelsprint.
  • NACHBERICHT WELTCUP SAALFELDEN LEOGANG 2022Zwei Podestplätze durch Stigger und Kolb für Österreich. Sturzpech für Höll und Mitterwallner. Auch Bair und Wiedmann stark. Tolle Stimmung, viel Schlamm, Regen, Sonne.NACHBERICHT WELTCUP SAALFELDEN LEOGANG 2022Zwei Podestplätze durch Stigger und Kolb für Österreich. Sturzpech für Höll und Mitterwallner. Auch Bair und Wiedmann stark. Tolle Stimmung, viel Schlamm, Regen, Sonne.
    NACHBERICHT WELTCUP SAALFELDEN LEOGANG 2022
    Zwei Podestplätze durch Stigger und Kolb für Österreich. Sturzpech für Höll und Mitterwallner. Auch Bair und Wiedmann stark. Tolle Stimmung, viel Schlamm, Regen, Sonne.
    NACHBERICHT WELTCUP SAALFELDEN LEOGANG 2022
    Zwei Podestplätze durch Stigger und Kolb für Österreich. Sturzpech für Höll und Mitterwallner. Auch Bair und Wiedmann stark. Tolle Stimmung, viel Schlamm, Regen, Sonne.

Steile Rennen in Graz und Salzburg

Detailansicht

Mit dem Grazer Schlossberg gewinnt das Format City Hill Climb in diesem Jahr ein zweites Rennen hinzu. Nach einer begeisterten Premiere im Vorjahr in Salzburg gibt es nun zwei Läufe und einen Cupmodus.

In einem innovativen Format mit K.O.-Modus und mehreren Läufen ermitteln die Straßenfahrer ihre Champions beim City Hill Climb. Weniger als einen Kilometer lang sind die beiden Kurse, allerdings gespickt mit über 100 Höhenmetern. Damit warten Rampen von über 20 Prozent inmitten der österreichischen Großstädte.

Organisator Gerhard Schönbacher verwandelt wieder die Landeshauptstädte in Rennkurse, vom Jedermann-Rennen bis zu den Elitekategorien kann sich jeder an dieser Herausforderung (https://cityhillclimb.com/anmeldung/) messen. Nach K.O.-Runden erreichen dann die Top Ten das Finale und ermitteln dort ihre Gewinner.

Am 19. Juli gibt es in Graz die Premiere, am 8. September folgt der Event in Salzburg. Beide Rennen sind ein Cup und locken mit einzigartiger Kulisse, Preisgeld und Live-Übertragung.

Hier geht's zur Anmeldung!

FLYER Goroc X – vollgefedertes Crossover E-Bike der Extraklasse

Detailansicht

Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ihr E-Bike auch im Alltag nutzen wollen, haben die E-Bike Pioniere aus der Schweiz das Goroc X entwickelt.

Egal ob auf dem Asphalt oder im Gelände, auf dem Weg zur Arbeit oder mit Gepäck auf Radreise, das Goroc X kennt keine Limits. Dieses Bike ist ein echtes SUV-Bike.

Mit dem sehr stabilen Rahmen, der 140 mm Federung im Hinterbau und voluminösen Reifen fährt es sich auch auf unbefestigten Wegen und Schotterstrassen sehr sicher. Für besonders lange Touren kann der 750 Wh Akku mit einem Range-Extender erweitert werden, so dass insgesamt ganze 1290 Wh Akkukapazität zur Verfügung stehen.

Die kräftige Motorisierung mit dem neuen Panasonic GX Ultimate Pro FIT Motor und das zulässige Gesamtgewicht bis 150 kg sorgen auch bei hoher Zuladung für ein ruhiges, stabiles Fahrverhalten.

Weitere Informationen

Camelbak

Detailansicht

Das BH iLynx Race mit 120mm Federweg ebnete den Weg für die leicht-e-MTB-Modellreihe von BH.

Detailansicht

Ein Modell, bei dem Leichtigkeit mit Geometrie und Federung kombiniert wird, um ein einzigartiges Fahrgefühl zu bieten.

Das neue BH iLynx Trail mit 150mm Federweg verwendet den neuen, leichteren 2EXMAG-Motor mit progressiver Unterstützung bis zu 300%. Der Motor hat nur noch 2,1 kg und behält alle Eigenschaften seiner Vorgängerversion bei: 250W Leistung und 65Nm Drehmoment. Der standardmäßige 540-Wh-Akku kann auf 720WH erweitert werden.

Das BH iLynx Trail verzichtet auf das Display und macht Platz für die neue minimalistische, ergonomische und praktische iRemote Bedienungseinheit und ist auch mit vielen Geräten von Garmin kompatibel.

Die Ähnlichkeit zwischen dem iLynx Trail und einem herkömmlichen MTB aus der BH-Reihe geht über die Ästhetik hinaus. Der Rahmen ist vollständig aus Carbon gefertigt, wobei die besonders stoßfeste Ballistic-Carbon-Faser verwendet wird. Der fertige Rahmen wiegt nur 1.975 Gramm. Ein Schlüsselelement für das niedrige Gesamtgewicht von nur 16 kg in der TOP-Version.

Mehr dazu finden sie unter

25. Salzkammergut Trophy am 16. Juli 2022 - Ein Fest für die ganze Familie!

Detailansicht

Die Trophy gilt als der Kilometerschocker der Marathonszene. Dabei ist die Veranstaltung in Bad Goisern ein Radsportfest für die ganze Familie! Auf allen sieben Strecken gibt es Altersklassenwertungen.

Am Sonntag, dem 17. Juli können zusätzlich alle Marathon Teilnehmer zusammen mit Freunden, ihrem Partner oder mit der ganzen Familie bei der neuen Schnitzeljagd mitmachen. Egal ob mit oder ohne Motorunterstützung. Unterwegs kann man sich für eine der drei Streckenlängen (25, 37 oder 43 Kilometer) entscheiden und Punkte sammeln. Es gibt keine Zeitmessung, dafür warten an den Checkpoints lustige Geschicklichkeitsbewerbe, für die man zusätzliche Punkte erhält.

Ebenfalls am Sonntag findet die SCOTT Junior Trophy für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 14 Jahren statt.

Bei der Bike-Messe gibt es die Möglichkeit eBikes verschiedenster Marken zu Testen sowie an geführten Touren teilzunehmen.

Information und Anmeldung

Schnell, steif und zuverlässig.

Detailansicht

Mit den handgebauten Carbon Laufrädern von KYZR aus Berlin hebst Du Dein Fahrerlebnis auf eine neues Level.

Die neueste Laufradgeneration von KYZR verspricht höchste Performance zum Nice Price. Die RC Serie punktet mit Bestnoten in Aerodynamik und Steifigkeit zu einem Preis ab 1049 Euro der in dieser Leistungsklasse nahezu unschlagbar ist.

Die Laufräder der RC Serie sind schlicht im Design und mit einer Innenmaulweite von 19mm State-of- the-Art für den Rollwiderstand minimierenden Einsatz von breiteren Reifen ab 25mm. KYZR setzt mit der SAPIM CX-Ray Speiche nicht nur auf eine der schnellsten Speichen im Markt sondern auch auf eine der zuverlässigsten. High End im Detail.

KYZR bietet umfassenden und schnellen Service von der Beratung bis zur Auftragsabwicklung. Die Berliner sind auf Zack und überzeugen auch trotz der angespannten Situation im Markt mit hoher Lieferfähigkeit.

Und für alle High-End Liebhaber: KYZR Carbon Laufräder gibt es ab sofort auch im Custom Build mit Naben von Chris King, Acros, DT Swiss und Carbon-Ti.

Informiere dich jetzt auf der Website von KYZR über die schnellen Laufräder aus Berlin

Merida

Detailansicht

Last Call: 27. Ischgl Ironbike

Detailansicht
Copyright: © TVB Paznaun - Ischgl

Von 3. bis 6. August 2022 heißt es wieder hart, härter Ischgl Ironbike.

Vier Tage lang sorgen aufregende Rennen sowie ein buntes Rahmenprogramm inkl.
Expo-Area für Spannung und Unterhaltung bei Sportler*innen und Sportbegeisterten zugleich.

Absolutes Highlight, der Ironbike-Marathon am Samstag. Bei einem der wohl härtesten MTB-Marathons Europas kämpfen auch heuer wieder internationale Profis und ambitionierte Hobby-Sportler*innen um den Sieg auf den vier Strecken Light, Medium, Hard (NEU!) und Extreme.

Weitere Höhepunkte: die Alpenhaus Trophy, der nächtlicher Hillclimb hinauf zur Idalp mit knapp 1.000 Höhenmetern, sowie die E-Bike-Fuchsjagd mit "Fuchs" Andi Goldberger am Donnerstagabend.

Bei der Ironbike Kids & Juniors Trophy geht hingegen der Nachwuchs an den Start.

Sei dabei und sichere dir noch bis Ende Juli einen vergünstigten Startplatz.

Infos & Anmeldung zum Ischgl Ironbike

Solo 50 - gebaut für Abenteuer

Detailansicht

Das Solo fährt auch dort weiter, 
wo der Asphalt endet.

Von deinen gewohnten Fahrten bis hin zum Wagnis auf abgelegenen Trails ist das Solo ein Bike für jedes Abenteuer. Mit einer enormen 700c Reifenfreiheit, Platz für eine Vario-Sattelstütze in voller Länge und einem 1x spezifischen Rahmen, ist dieses Bike für absolut jedes Gelände konstruiert. Damit machst du jede Fahrt zu deinem eigenen Abenteuer.

Betrachte das Solo als die ultimative "Alleskönner"-Plattform. Der robuste Aluminiumrahmen in Kombination mit Kontaktpunkten für Flaschen, Gepäckträger und Schutzbleche bietet alles, was Du für Dein nächstes Abenteuer brauchst. Mehrtägige Bikepacking-Touren auf grobem Schotter? Die 650b-Kompatibilität ermöglicht große und breite Gummis für herausfordernde Untergründe - tagein, tagaus. Solo fahren, alles fahren.

Das Solo 50 und alle Rocky Mountain BIkes findest Du auf www.bikes.com
 

Entwickelt für rennentscheidende Momente

Detailansicht

Das neue Rapha Pro Team Crit Jersey

Damit du bei deinen schnellsten Fahrten einen entscheidenden Vorteil hast, hat Rapha die neue Kollektion Pro Team zusammen mit den schnellsten Fahrerinnen und Fahrern der Welt entwickelt.

Das neue Pro Team Crit Jersey wurde für die temporeichsten Kriteriumsrennen der Welt entwickelt und ist unser bislang funktionellstes Trikot. Leichte Gewebematerialien, aerodynamische Schnittführung und geklebte Nähte wurden mit Fokus auf minimalen Luftwiderstand und null Ablenkung entwickelt.

Mehr Informationen zur Kollektion Pro Team

Bikeboard Stats vom Vormonat

Unique Visitors Mai: 213.938 | Besuche Mai: 293.599 (Quelle: Google Analytics)

Neue Mitglieder: 99 | Neue Threads: 121 | Neue Posts: 3.590 | Newsletter Leser: 17.784
Registrierte Benutzer: 32.968 | Threads: 153,8 Tsd | Posts: 2,8 Mio | Händler: 89 | Hotels: 53
Facebook-Fans: 62.163 | Instagram-Follower: 3.692

Die beliebtesten Threads - erstellt 05/2022
15334x gelesen | Giro d´Italia 2022 | Erstellt von ricatos
4010x gelesen | Ötztaler Radmarathon: Vorbereitung und Rennen mit Garmin | Erstellt von NoMan
2931x gelesen | Tour de Kärnten 2022 | Erstellt von NoMan
2704x gelesen | OrthoGun 3.0 Massagepistole | Erstellt von NoPain
2555x gelesen | Michelin Power Cup 2022 | Erstellt von NoPain
2318x gelesen | Stages Power L - GRX RX810 Factory Install | Erstellt von NoPain
2144x gelesen | Merida eOne-Sixty 975 im Test | Erstellt von NoPain
2019x gelesen | Ortler Alpine Super Trails | Erstellt von NoMan
1768x gelesen | Tubeless Workshop: Contec FastAir TL Ventile | Erstellt von NoPain
1762x gelesen | Vorschau Grazer Bike-Opening Stattegg 2022 | Erstellt von NoMan
1730x gelesen | Felt Neuheiten 2022 | Erstellt von NoPain
1477x gelesen | Shimano Dura Ace Disc - Bremsprobleme | Erstellt von dantheman

Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht

Bikeboard Newsletter

Deine Emailadresse: Bitte

Zu deinem Bikeboard Konto
Du hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!

Kontakt bei Fragen: office@nyx.at

Disclaimer
Newsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Datenschutzerklärung
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109

Abmeldung
Falls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "Bitte vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.

Impressum
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at