×
Mobilversion aktivieren

Bikeboard Online Magazin

  • CANYON SPECTRAL:ON CFR 2022 IM LANGZEITTESTWer wissen will, was heutzutage elektronisch alles geht, der greife zum neuen E-Mountain der Koblenzer in der Edel-Version: Massig Reichweite, geringes Gewicht, viel Spaß – und sogar das Fahrwerks-Setup übernimmt dank Flight Attendant auf Wunsch das System.CANYON SPECTRAL:ON CFR 2022 IM LANGZEITTESTWer wissen will, was heutzutage elektronisch alles geht, der greife zum neuen E-Mountain der Koblenzer in der Edel-Version: Massig Reichweite, geringes Gewicht, viel Spaß – und sogar das Fahrwerks-Setup übernimmt dank Flight Attendant auf Wunsch das System.
    CANYON SPECTRAL:ON CFR 2022 IM LANGZEITTEST
    Wer wissen will, was heutzutage elektronisch alles geht, der greife zum neuen E-Mountain der Koblenzer in der Edel-Version: Massig Reichweite, geringes Gewicht, viel Spaß – und sogar das Fahrwerks-Setup übernimmt dank Flight Attendant auf Wunsch das System.
    CANYON SPECTRAL:ON CFR 2022 IM LANGZEITTEST
    Wer wissen will, was heutzutage elektronisch alles geht, der greife zum neuen E-Mountain der Koblenzer in der Edel-Version: Massig Reichweite, geringes Gewicht, viel Spaß – und sogar das Fahrwerks-Setup übernimmt dank Flight Attendant auf Wunsch das System.
  • SHIMANO ULTEGRA R8170 DI2 DISC 12-FACH IM TESTMit ihrer 12-fach Ultegra Di2 Disc-Gruppe setzen die Japaner den aktuellen Maßstab für das elektronische Schalten in der Mittelklasse und schließen obendrein die Lücke zur Dura-Ace.
Plus Kaufberatung: Wo liegen die Unterschiede zwischen Ultegra und Dura-Ace (12-fach) bzw. lohnt sich der Kauf der Topgruppe?SHIMANO ULTEGRA R8170 DI2 DISC 12-FACH IM TESTMit ihrer 12-fach Ultegra Di2 Disc-Gruppe setzen die Japaner den aktuellen Maßstab für das elektronische Schalten in der Mittelklasse und schließen obendrein die Lücke zur Dura-Ace.
Plus Kaufberatung: Wo liegen die Unterschiede zwischen Ultegra und Dura-Ace (12-fach) bzw. lohnt sich der Kauf der Topgruppe?
    SHIMANO ULTEGRA R8170 DI2 DISC 12-FACH IM TEST
    Mit ihrer 12-fach Ultegra Di2 Disc-Gruppe setzen die Japaner den aktuellen Maßstab für das elektronische Schalten in der Mittelklasse und schließen obendrein die Lücke zur Dura-Ace. Plus Kaufberatung: Wo liegen die Unterschiede zwischen Ultegra und Dura-Ace (12-fach) bzw. lohnt sich der Kauf der Topgruppe?
    SHIMANO ULTEGRA R8170 DI2 DISC 12-FACH IM TEST
    Mit ihrer 12-fach Ultegra Di2 Disc-Gruppe setzen die Japaner den aktuellen Maßstab für das elektronische Schalten in der Mittelklasse und schließen obendrein die Lücke zur Dura-Ace. Plus Kaufberatung: Wo liegen die Unterschiede zwischen Ultegra und Dura-Ace (12-fach) bzw. lohnt sich der Kauf der Topgruppe?
  • NEUE MTB TRAILS AUF DER TURRACHER HÖHEFlowtrails und mehr. Klein, aber fein und äußerst familientauglich ist das Streckenangebot auf dem Hochplateau zwischen Kärnten und der Steiermark - und im Wachsen begriffen.NEUE MTB TRAILS AUF DER TURRACHER HÖHEFlowtrails und mehr. Klein, aber fein und äußerst familientauglich ist das Streckenangebot auf dem Hochplateau zwischen Kärnten und der Steiermark - und im Wachsen begriffen.
    NEUE MTB TRAILS AUF DER TURRACHER HÖHE
    Flowtrails und mehr. Klein, aber fein und äußerst familientauglich ist das Streckenangebot auf dem Hochplateau zwischen Kärnten und der Steiermark - und im Wachsen begriffen.
    NEUE MTB TRAILS AUF DER TURRACHER HÖHE
    Flowtrails und mehr. Klein, aber fein und äußerst familientauglich ist das Streckenangebot auf dem Hochplateau zwischen Kärnten und der Steiermark - und im Wachsen begriffen.
  • FOCUS JAM 8.9 2022 IM TESTWie aus einem Bike für die BYST-Challenge 2022 ein spaßiger Begleiter für den ganzen Sommer wurde ... Salzkammergut Trophy-Podestplatz, MTB Area-Besuch und unzählige Testkilometer inklusive.FOCUS JAM 8.9 2022 IM TESTWie aus einem Bike für die BYST-Challenge 2022 ein spaßiger Begleiter für den ganzen Sommer wurde ... Salzkammergut Trophy-Podestplatz, MTB Area-Besuch und unzählige Testkilometer inklusive.
    FOCUS JAM 8.9 2022 IM TEST
    Wie aus einem Bike für die BYST-Challenge 2022 ein spaßiger Begleiter für den ganzen Sommer wurde ... Salzkammergut Trophy-Podestplatz, MTB Area-Besuch und unzählige Testkilometer inklusive.
    FOCUS JAM 8.9 2022 IM TEST
    Wie aus einem Bike für die BYST-Challenge 2022 ein spaßiger Begleiter für den ganzen Sommer wurde ... Salzkammergut Trophy-Podestplatz, MTB Area-Besuch und unzählige Testkilometer inklusive.

Michelin Neuheiten 2022

Detailansicht

Michelin hat 2022 die neue Power Cup-Rennradreifenserie und CROSS-COUNTRY-Mountainbike-Reifenserie XC2 und XC auf den Markt gebracht.

Michelin hat sein neues MICHELIN POWER CUP Sortiment an Premium-Rennradreifen auf den Markt gebracht. Der Power Cup ist für Fahrer, die an den Grands Tours teilnehmen und auch ambitionierte Freizeitfahrer, die einfach nur das optimale Produkt haben wollen.

Für Michelin ist die Nachhaltigkeit sehr wichtig, daher wird mit der Einführung aller neuen POWER CUP Reifen die Verpackungen auf ein zu 100 Prozent recycelbares Material umgestellt.

Michelin hat 2022 die neuen CROSS-COUNTRY-Mountainbike-Reifenserien XC2 und XC auf den Markt gebracht. Diese wurden gemeinsam mit dem KMC-Orbea Team mitentwickelt. Neben der neuen Michelin Performance Line gibt es mit der neuen Michelin Racing Line einen Reifen für alle Biker, die auf der Suche nach ultimativer Leistung sind.

Mehr Infos zur Power Cup-Rennradreifenserie, Mountainbike-Serie XC2 und XC sowie zu weiteren Angeboten und interessanten Themen findest Du auf https://www.michelin.de/ und den Social-Media-Kanälen von MICHELIN.

Bikeboard Stats vom Vormonat

Unique Visitors August: 134.531 (Quelle: Server Logs)

Neue Mitglieder: 119 | Neue Threads: 113 | Neue Posts: 4.241 | Newsletter Leser: 17.742
Registrierte Benutzer: 33.214 | Threads: 154 Tsd | Posts: 2,8 Mio | Händler: 88 | Hotels: 53
Facebook-Fans: 62.068 | Instagram-Follower: 3.723

Die beliebtesten Threads - erstellt 08/2022
4370x gelesen | Shimano Ultegra R8170 Di2 Disc 12-fach im Test | Erstellt von NoPain
4156x gelesen | La Vuelta 2022 | Erstellt von ricatos
3846x gelesen | Bremsentuning mit Magura | Erstellt von Gipfelstürmer
3728x gelesen | Im Test: Trek Fuel EX-e | Erstellt von NoMan
3722x gelesen | Dangerholm's Scott Hypersonic Spark RC | Erstellt von NoMan
3436x gelesen | Conway Xyron S 8.9 Carbon im Test | Erstellt von NoMan
2485x gelesen | MTB WM Les Gets 2022, sämtliche Disziplinen: | Erstellt von Simon
2073x gelesen | KYZR GRX35 Allroad und Schwalbe G-One RS im Test | Erstellt von gabriwa
1693x gelesen | Ischgl Ironbike 2022 - Marathon Fotos und Bildbericht | Erstellt von NoSane
1382x gelesen | Sportful "Peter Sagan" Line | Erstellt von NoPain
1308x gelesen | Rapha Brevet im 2022er *SALE* | Erstellt von NoPain
1122x gelesen | Focus Jam 8.9 2022 im Test | Erstellt von NoMan

Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht

Bikeboard Newsletter

Deine Emailadresse: [email]

Zu deinem Bikeboard Konto
Du hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!

Kontakt bei Fragen: office@nyx.at

Disclaimer
Newsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Datenschutzerklärung
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109

Abmeldung
Falls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "[email] vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.

Impressum
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at