Passwort vergessen?
In der brandneuen Di2-Version kombiniert die 2x12-fach GRX RX825 SHIMANOs einzigartige Expertise bei elektronischen Schaltsystemen mit optimierten Übersetzungsoptionen für Graveleinsätze unterschiedlichster Art - von Freizeittouren über Rennen bis hin zu mehrtägigen Abenteuertrips.Die neue Di2-Gruppe kommt mit überarbeiteten DUAL CONTROL Schalt-/Bremshebeln für optimalen Komfort und Kontrollierbarkeit, einem SHADOW RD+ Schaltwerk für sicheres Kettenmanagement und einem Gravel-optimierten Umwerfer für präzise Wechsel vom großen aufs kleine Kettenblatt und umgekehrt.Entwickelt mit Blick auf diejenigen Gravelrider, die ganz spontan unterwegs sind, gerne unbekannte Wege einschlagen oder sich in Abenteuer mit ungewissem Ausgang stürzen, garantiert SHIMANO mit der GRX Di2 präzise, störungsfreie Performance unter allen nur denkbaren Bedingungen.Du willst mehr erfahren?
Die Schweizer E-Bike Experten präsentieren das neue LightEMTB Uproc SL:X. Der leichte Carbonrahmen und ausgesuchte Komponenten ermöglichen ein Gewicht von knapp 18 kg.Das Uproc SL:X mit 130 mm Federweg wurde für Spass auf dem Trail entwickelt. Weniger ist bei diesem Bike mehr: Weniger Gewicht, mehr Agilität, mehr Verspieltheit, mehr Fahrspass. Je stärker man tritt, umso stärker unterstützt der kraftvolle Bosch Performance Line SX Motor. Mit bis zu 55 Nm Drehmoment wird die Beinkraft auf natürliche Weise unterstützt.Die Kinematik lädt zum aktiven Biken ein. Zielgruppe sind sportliche Fahrer, Umsteiger und alle, die sich nicht alle Arbeit vom Motor abnehmen lassen wollen. Das Light-EMTB punktet mit hochwertigen Details: Mit dem Flip-Chip passt man das Set-up ganz einfach an Fahrstil und Gelände an - gewechselt wird bei Bedarf von der «High»-Position zur «Low»-Position mit flacherem Lenkwinkel und tieferem Schwerpunkt. Der spezielle Carbon-Aufbau des Hinterbaus ermöglicht – durch Flex am richtigen Ort – eine Kinematik ganz ohne Lagerpunkt im Bereich der Hinterradachse.Weitere Informationen
Wir alle spüren den Ruf nach echtem Abenteuer in uns!In die Pedale treten und ankommen, wo es kein Handynetz und keine Zivilisation mehr gibt. Alleine sein in der Natur. Doch was passiert im Fall der Fälle?Genau dann hilft der inReach® Mini 2, mit dem du dank Iridium-Satellitenabdeckung unabhängig vom Mobilfunknetz kommunizieren kannst. Sende und empfange Textnachrichten via Zwei-Wege-Kommunikation an hinterlegte Kontakte oder teile deinen Standort in Echtzeit via MapShare mit deinen Liebsten. Zusätzlich kannst du über den kleinen Alleskönner auch navigieren und dich mit der TracBack-Routing Funktion den gleichen Weg zurückführen lassen, den du gekommen bist.Im Notfall lässt sich über die SOS-Taste schnell und intuitiv Kontakt mit Garmin Response aufnehmen, einer 24/7 besetzten internationalen Rettungszentrale für die Notfallkoodinierung. Mit seiner langen Akkulaufzeit und dem robusten Design ist der inReach Mini 2 der optimale Begleiter bei all deinen Bikepacking-Abenteuern.Weitere Informationen
Die Salzkammergut Trophy bietet am 13. und 14. Juli neben den normalen MTB-Marathons zwischen 22 und 210 Kilometer wieder eine Vielzahl an Sonderwertungen und Spezialbewerben an.Auf allen sieben MTB-Strecken gibt es ein eigenes Ranking für sämtliche Teilnehmer, die mit einem 26-Zoll-Bike starten, und zusätzlich eine "Vintage-Prämierung" für Bikes bis Baujahr 1998.Mit dem Gravelbike kann man die 68-Kilometer-Strecke mit Start in Obertraun in Angriff nehmen - oder die 22-Kilometer-Strecke in Bad Goisern, auf der zusätzlich eine Wertung für Einräder angeboten wird. Die meisten werden aber gewiss mit einem aktuellen 29-Zoll-Bike an den Start gehen. Wer gemeinsam mit Kollegen aus dem Verein oder der Firma teilnimmt, kann sich zu einer der beiden Teamwertungen anmelden.Mit dem eBike kann man am Trophy-Wochenende bei einer der geführten Touren mitfahren. Und bei der Schnitzeljagd am Sonntag sind alle Radtypen startberechtigt - mit oder ohne Motor. Denn bei diesem Bewerb gibt es keine Zeitmessung, dafür Kontrollpunkte und Stationen mit lustigen Geschicklichkeitsbewerben wie die Deuter Rucksack-Challenge, Nageln, Mini-Armbrust- und Bogenschießen.Das sportliche Programm für Kinder- und Jugendliche umfasst ein MTB-XC-Rennen mit fünf dem Alter angepassten Distanzen sowie einen Parcours-Bewerb, bei dem man auch mit dem Laufrad starten darf.Kurzum: Die Trophy wird wieder ein Radsportfest für Jung und Alt, egal, welches Rad man zu Hause hat!> Infos und Anmeldung
Endlich ist es wieder so weit, der Stoneman Taurista startet am 06.06.2024 in seine sechste Saison.In der Saison 2024 gibt es eine neue Streckenführung mit alten Bekannten und neuen Gipfeln. Die Neuerungen bereichern die Route um zwei zusätzliche Trails, die das Stoneman Taurista Erlebnis auf 147 Kilometer Länge und über 4.600 Höhenmeter bereichern.Als kleine Draufgabe gibt es für alle Biker:innen, die zwischen 06. und 09. Juni in Radstadt starten, einen Gastrogutschein im Wert von € 20,- für die Radstädter Gastronomie. Dieser kann in über 30 Radstädter Gastronomiebetrieben, unter anderem auf der Radstädter Hütte am Gipfel des Rossbrandes eingelöst werden.Wer nach einem passenden Rahmenprogramm sucht, ist in Radstadt gut aufgehoben: am 09. Juni findet dort der Publikums-Radtag „Radstadt fährt Rad“ statt. Highlights sind die geführten Genuss- und Familientouren am Vormittag und die „Fuchsjagd“ auf den Rossbrand am Nachmittag, sowie mitreißende Live- Musik am Abend.Radstadt freut sich auf motivierte Stonemen und Stonewomen, die die Challenge annehmen!
Die beliebtesten Threads und Bikeboard-Stories vom April 20241. Castelli Gabba R | NoPain2. Mondraker Dune Carbon 2024 | NoMan3. Leichtbauschlauch: Tubolito, Aerothan, Revoloop, usw | muerte4. BRAVO-Heftl für Radfahrer | soulman5. dogpacking & workpacking | 1Hz6. L-Twoo, Sensah, Wheeltop Schaltgruppen | 6.8_NoGravel7. Shimano 4-Kolben Scheibenbremsen Service Block by @swissi78 | NoPain8. Bremse, Felgen, was ist jetzt los... | alekom9. Watt - Aero - Segmente --> Erklärung??? | gif006110. Stages Cycling ist Geschichte | hramoser11. Regierung plant österreichweite Strategie für Mountainbiker | chriz12. 2x9 auf 2x11 umbauen | chrisrocks13. Rockshox Judy Gold - Remote Lockout auf manuell (an der Gabel direkt) umbauen? | chrisrocks14. Graz, DiRu MTB summertime | giantdwarf15. Abus HiDrop | NoManUnique Visits April: 168.423 (Quelle: Server Logs)Neue Mitglieder: 37 | Neue Threads: 87 | Neue Posts: 5.106 | Newsletter Leser: 16.468Registrierte Benutzer: 34.783 | Threads: 155,7 Tsd | Posts: 2,84 MioFacebook-Fans: 60.712 | Instagram-Follower: 3.992
Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht
Deine Emailadresse: BitteZu deinem Bikeboard KontoDu hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!Kontakt bei Fragen: office@nyx.atDisclaimerNewsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.DatenschutzerklärungDie europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109AbmeldungFalls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "Bitte vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.ImpressumNYX Sportmanagement GmbHProf. Dr. Stephan-Korenstraße 10A-2700 Wiener Neustadthttp://nyx.at