×
  • Gravel-, Mountain- und Tourenbiken um Wiener Neustadt powered by LeParcVon Kaisern und Kasematten, Kirschen und Kanälen. Wiener Neustadt ist mehr als nur Einkaufs-, Schul- und Garnisonsstadt - vor allem für jene, die sie und ihr Umland mit dem Rad erkunden.Gravel-, Mountain- und Tourenbiken um Wiener Neustadt powered by LeParcVon Kaisern und Kasematten, Kirschen und Kanälen. Wiener Neustadt ist mehr als nur Einkaufs-, Schul- und Garnisonsstadt - vor allem für jene, die sie und ihr Umland mit dem Rad erkunden.
    Gravel-, Mountain- und Tourenbiken um Wiener Neustadt powered by LeParc
    Von Kaisern und Kasematten, Kirschen und Kanälen. Wiener Neustadt ist mehr als nur Einkaufs-, Schul- und Garnisonsstadt - vor allem für jene, die sie und ihr Umland mit dem Rad erkunden.
    Gravel-, Mountain- und Tourenbiken um Wiener Neustadt powered by LeParc
    Von Kaisern und Kasematten, Kirschen und Kanälen. Wiener Neustadt ist mehr als nur Einkaufs-, Schul- und Garnisonsstadt - vor allem für jene, die sie und ihr Umland mit dem Rad erkunden.
  • Trek Powerfly im TestMehr als nur Modellpflege. Im Zuge der Umstellung auf Boschs Gen5 hat Trek seinem motorisierten Touren-Fully-Klassiker ein neues Fahrwerk, mehr Federweg, Trailtauglichkeit und Reichweite verpasst. Nice!Trek Powerfly im TestMehr als nur Modellpflege. Im Zuge der Umstellung auf Boschs Gen5 hat Trek seinem motorisierten Touren-Fully-Klassiker ein neues Fahrwerk, mehr Federweg, Trailtauglichkeit und Reichweite verpasst. Nice!
    Trek Powerfly im Test
    Mehr als nur Modellpflege. Im Zuge der Umstellung auf Boschs Gen5 hat Trek seinem motorisierten Touren-Fully-Klassiker ein neues Fahrwerk, mehr Federweg, Trailtauglichkeit und Reichweite verpasst. Nice!
    Trek Powerfly im Test
    Mehr als nur Modellpflege. Im Zuge der Umstellung auf Boschs Gen5 hat Trek seinem motorisierten Touren-Fully-Klassiker ein neues Fahrwerk, mehr Federweg, Trailtauglichkeit und Reichweite verpasst. Nice!

E-Bike WM für Jedermann - 4.-6. September 2025 in Ischgl & Galtür

Detailansicht

Die E-Bike WM für Jedermann geht in die nächste Runde - und du kannst mit dabei sein!

Egal ob sportlicher Genussbiker oder technikverliebter Singletrail-Fan: 2025 stehen drei Strecken zur Wahl.

Jedermann (ca. 30 km / 800 Hm)
Jedermann Advanced (neu - bis 40 km / 1.300 Hm, technisch mittelschwierig)
Elite (ca. 40 km / 1.300 Hm, hoch technischer Kurs).

Programm im Überblick:
Donnerstag: Warm-Up mit der legendären E-Bike Fuchsjagd auf die Idalp: ein Profi am Bio-Bike wird von E-Bikern gejagt. Wer ihn überholt, kassiert 100 Euro.
Freitag: Qualifying Wertungsklasse Elite, E-Bike Expo & Come together - Warm-Up-Party.
Samstag: Renntag, E-Bike Expo, Siegerehrung, buntes Rahmenprogramm und große E-Bike WM Party.

Startplatz: € 79,00 ohne Leihbike oder € 198,00 inkl. E-Hardtail (für 2 Tage).
Tipp: Startplätze sind limitiert - sei schnell!

Jetzt anmelden!

Salzkammergut Trophy sei dabei!

Detailansicht

Am 12. Juli im Team mit Freunden, Vereins- oder Firmenkollegen zur Salzkammergut Trophy! Egal, ob mit dem MTB, dem Gravelbike oder einem alten 26-Zoll-Hardtail!

Ganz egal, auf welcher Leistungsebene man sich befindet, bei der Salzkammergut Trophy wird für alle eine passende Distanz geboten. Zur Wahl stehen fünf MTB-Strecken zwischen moderaten 22 und 120 km, ein fahrtechnisch anspruchsvoller All-Mountain-Bewerbe über 57 km sowie drei Gravel-Strecken. Die ultimative Herausforderung ist aber die Extremdistanz über 203,8 km mit mehr als 7.000 Höhenmetern. Diese Challenge ist europaweit einzigartig!

Man muss aber nicht allein radeln, sondern kann in verschiedenen Wertungen mit Freunden oder Kollegen als Vereins-, Firmen-, Feuerwehr- oder Slow-Motion-Team teilnehmen.

Egal, welches Rad du zu Hause hast: Sei dabei und melde dich zu einem der vielen Bewerbe samt Sonderwertungen an! Sogar für Teilnehmer, die mit einem 26-Zoll-Bike starten, wird ein eigenes Ranking angeboten. Mit dem E-Bike kann man am Trophy-Wochenende bei einer der geführten Touren mitfahren und bei der Schnitzeljagd am Sonntag sind Bikes sowohl mit als auch ohne Motor startberechtigt.

> Detailinfos und Anmeldung

Maximaler Fahrspaß, minimale Wartung - das ist das Credo der neuen MOUSTACHE CLUTCH Modelle

Detailansicht
Credit: Pia-Sophie Nowak

Entwickelt für ambitionierte Enduristen, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Mit der innovativen Pinion MGU – der Kombination aus Motor und Getriebeschaltung - 170 mm/160 mm Federweg, Mixed Wheels und einem wartungsarmen Riemenantrieb (Modellabhängig) bringt das CLUTCH maximale Performance bei minimalem Wartungsaufwand.

Die progressive Geometrie sorgt für Agilität und Kontrolle – egal ob auf technischen Trails oder im Bikepark. Der integrierte Akku, starke Bremsen und robuste Komponenten machen das CLUTCH zum idealen Partner für jedes Abenteuer – so geht E-MTB auf Moustache-Art.

Weitere Informationen 

Mit Schwalbes Radialreifen ab ins Abenteuer

Detailansicht

Mehr Grip, mehr Komfort und mehr vom Trail: Schwalbes radiale MTB-Reifenkonstruktion setzt einen komplett neuen Standard.

Dank der neuen Anordnung der Karkassen haben die Reifen Albert und Shredda deutlich mehr Auflagefläche auf dem Boden und reagieren bei Unebenheiten deutlich flexibler und anpassungsfähiger – bei maximalem Sicherheitsgefühl! Das Mehr an Kontrolle spürt man sofort.

Radialreifen bieten bei gleichem Luftdruck ca. 30% mehr Auflagefläche als herkömmliche Reifen. Selbst bei einer Erhöhung des Luftdrucks um 50% ist die Auflagefläche noch immer um 15% größer. Die vergrößerte Auflagefläche und flexibleres Ansprechverhalten sorgen für deutlich mehr Grip, mehr Dämpfung, mehr Sicherheit und mehr Komfort. Das gilt sowohl für Mountainbikes als auch EMTBs.

Mehr Infos gibt es hier!

Procraft - bewährt, geprüft, neu gedacht!

Detailansicht

Nach über 40 Jahren auf dem Markt präsentiert sich Procraft in neuem Gewand.

Mit frischem Design, optimierten Produkten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt die Marke ihren Wurzeln treu – und geht gleichzeitig entschlossen nach vorn. Die enge Partnerschaft mit dem Fahrradhersteller Centurion macht Procraft zu mehr als nur einer Zubehörmarke. Diese Symbiose ermöglicht einen kontinuierlichen Wissens- und Technologietransfer.

Viele Komponenten werden weit über geltende ISO-Normen hinaus geprüft – sowohl intern als auch durch unabhängige Prüflabore – und tragen deshalb fünf Jahre Herstellergarantie. Ob sportlich, alltagstauglich oder für den härtesten Trail: Das breite Sortiment an Vorbauten, Pedalen und mehr bietet für nahezu jedes Bike das passende Setup. Auch die Verpackung überzeugt: Nahezu plastik- und klebstofffrei, mit umweltschonender Sojafarbe bedruckt.

So bleibt Procraft vor allem eines: verantwortungsbewusst – in jeder Hinsicht.

Weitere Informationen

Nachhaltig, atmungsaktiv, leistungsstark: Der Performance Light Base Layer von Odlo

Detailansicht

Funktionelle Base Layer gelten oft als Winterbegleiter. Doch auch bei warmem oder wechselhaftem Wetter sind sie unverzichtbar.

Wer viel Zeit im Sattel verbringt, weiß, wie wichtig die richtige erste Schicht ist. Der Performance Light Base Layer von Odlo liefert genau das, was ambitionierte Radfahrer:innen brauchen: Leichtigkeit, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit, die auch bei langen Touren nicht nachlässt.

Hergestellt aus 72 % recyceltem Polyester, punktet der Base Layer nicht nur mit nachhaltigem Anspruch, sondern auch mit funktionalem Feinschliff: Die nahtlose Konstruktion sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und die körperzonenspezifische Belüftung unterstützt die Temperaturregulierung. Und dank der geruchshemmenden ZeroScent-Technologie bleibt selbst bei mehrtägigen Touren ein Frischegefühl.

Optisch setzt die Linie mit dem markanten Rain-Dye-Effek ebenfalls ein klares Statement. Die Kollektion umfasst Sporttops, T-Shirts mit Rundhalsausschnitt, Boxershorts und Panties - frei kombinierbar und in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

Weitere Informationen

Die neue Velo-Sling von Ortlieb

Detailansicht

Die Velo-Sling ist eine vielseitige, kompakte Umhängetasche, die sich auch am Fahrradlenker befestigen lässt – ideal für Alltag, Stadt und Tour.

Dank abnehmbarem Gurt, cleverem Magnetverschluss und wasserdichtem Material überzeugt sie mit Komfort und Funktion. Mitgelieferte O-Straps, Daisy Chains und Gurtbänder ermöglichen festen Halt am Lenker sowie flexiblen Stauraum für Jacke & Co. Eine Reißverschlusstasche im Inneren schützt Wertgegenstände, während der Rollverschluss und die robuste Verarbeitung für Wetterschutz sorgen. Die Velo-Sling wird nachhaltig in Deutschland gefertigt – für alle, die unterwegs nicht auf Stil und Ordnung verzichten wollen.

✔ 100 % wasserdicht & Made in Germany
✔ Schnell zugängliches Hauptfach mit Rollverschluss
✔ In zwei zeitlosen Farben erhältlich: Black & Dark Sand

3 Liter Volumen | Gewicht: 250 g | PVC-frei

Entdecke die neue Velo Sling

Neuer Standard in Sachen Trail-Schutz: Der MET Revo ist da!

Detailansicht

Am 10. März 2025 hat MET seinen neuesten Trail-Helm auf den Markt gebracht – den MET Revo.

Und der bringt alles mit, was ambitionierte Fahrer*innen suchen – maximale Sicherheit, herausragende Belüftung und ein stylisches Design, das auf jedem Trail für Aufsehen sorgt.

Was ist neu?
✅ Sicherheit auf Top-Niveau:
Mit integriertem MIPS®-System, erweiterten Schutzzonen im Schläfen- und Hinterkopfbereich und einer besonders robusten Außenschale setzt der MET Revo neue Maßstäbe für Trail-Helme.
✅ Trail-optimiertes Design:
Aggressiv, modern, kantig – der MET Revo sieht nicht nur schnell aus, sondern wurde auch für dynamisches Fahren optimiert. Integrierte Brillenführung, verstellbares Visier und Fidlock®-Magnetverschluss inklusive.
✅ Perfekte Belüftung:
Dank 20 strategisch platzierter Belüftungsöffnungen und METs innovativer Luftkanalführung bleibt dein Kopf auch bei langen Anstiegen cool.
✅ Trail-Tested:
Top-Fahrer*innen der Enduro World Series waren in die Entwicklung involviert. Das Ergebnis? Ein Helm, der hält, was er verspricht – selbst unter härtesten Bedingungen.

Der neue MET Revo im Bikeboard Kurztest

Bikeboard Stats vom Vormonat

Die beliebtesten Threads und Bikeboard-Stories vom Mai 2025
1. Auf der Böhmen Runde durch Tschechien und das Mühlviertel | NoMan
2. Sram Red AXS im Test am Trek Checkmate SLR 9 AXS | NoFlash
3. Bikeboard-Leserumfrage 2025: Bitte unterstützt uns und nehmt daran zahlreich teil! | NoPain
4. First Ride: Orbea Rallon D und Rallon E 2026 | NR22
5. Gerhard Gulewicz verstorben | NoMan
6. Wie bekommt man das Hinterrad hinunter? | emtscho
7. Simplon kiaro refresh | bbkp
8. Bosch News 2025/26 | NoMan
9. Festgefresse Steckachse lösen | stefan_m
10. Fahrradprüfung Volksschule | stx
11. Warum haben Bib Shorts eigtl. Träger? | GrazerTourer
12. 2RC RR Ausfahrt "superpiano", Freitag 6.6.2025, ab 14:30 Uhr *WIEN Donauinsel* | NoPain
13. 3x9 oder 1x12 KB | bimbambulla
14. Inserts | da bigkahuna
15. SEPA Lastschriftsvereinbarung beenden | NoFatMan

Unique Visits Mai: 187.135 (Quelle: Server Logs)

Neue Mitglieder: 30 | Neue Threads: 79 | Neue Posts: 3.852 | Newsletter Leser: 15.673
Registrierte Benutzer: 35.366 | Threads: 156,6 Tsd | Posts: 2,88 Mio
Facebook-Fans: 62.614 | Instagram-Follower: 4.233

Alle Bikeboard Partnerbetriebe findet ihr auf unserer Hotel- bzw. Händler-Übersicht

Bikeboard Newsletter

Deine Emailadresse: [email]

Zu deinem Bikeboard Konto
Du hast dein Passwort vergessen? Hier bekommst du ein neues!

Kontakt bei Fragen: office@nyx.at

Disclaimer
Newsletter enthält bezahlte Anzeigen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Datenschutzerklärung
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung trat am 25.05.2018 in Kraft. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an unbekannte Dritte weitergegeben werden. Alle Informationen zur Datenspeicherung und DSGVO haben wir auf unserer Website zusammengefasst: https://bikeboard.at/datenschutz-pid109

Abmeldung
Falls du keine e-mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden oder schicke ein mail mit dem Betreff "[email] vom BB-Newsletter abmelden" an office@nyx.at.

Impressum
NYX Sportmanagement GmbH
Prof. Dr. Stephan-Korenstraße 10
A-2700 Wiener Neustadt
http://nyx.at