×

Bikepark Leogang: Erfolgsbilanz

Top-Events, Besucherplus und Strahlewetter beim Saisonabschluss. Leogang krönte sein Zehnjähriges mit einer Parade-Bilanz.

Detailansicht
Steigende Besucherzahlen und eine WM im Anmarsch - dem Bikepark Leogang geht's gut. Foto: Ale di Lullo

Mit 23. Oktober ging die Saison im Bikepark Leogang zu Ende. Es war die zehnte des Kona groove approved Bikeparks im Herzen des Salzburger Landes. Und es war die erfolgsreichste. Die stetig wachsenden Besucherzahlen der letzten Jahre konnten heuer erneut getoppt werden: Von Mai bis Oktober verzeichnete man ein Plus von 13 Prozent an Fahrten. 15 Prozent Besucherplus sind darüber hinaus eine Bilanz, die Prokusrist Kornel Grundner optimistisch ins WM-Jahr 2012 blicken lassen.
„Ein Riesen-Dankeschön an alle Besucher, vor allem an die vielen Stammgäste, die uns im letzten Jahrzehnt treu geblieben sind. Ein Antrieb für uns, weiterhin unser Bestes für den Bikepark zu geben! Wir hoffen natürlich, dass 2012 ebenso viele Highlights bringt wie unsere zehnte Saison.“

Begonnen hatte der Jubiläumsreigen schon Wochen vor dem eigentlichen Opening, beim White Style. Das größte Winter-Slope Style Event der Welt machte nicht zuletzt wegen der gigantischen Ausmaße seiner Jumps schon im Jänner Lust auf die Freuden des Mountainbikens.
Pünktlich zum Startschuss für die Saison Ende Mai kamen die Besucher in den Genuss etlicher Innovationen und Neuerungen. Strecken wie der Hangman oder der Bongo Bongo Freeridetrail hatten neue Charaktereigenschaften bekommen, der Big Bag Airjump bereitete vor allem den Tricksern viel Freude. Und für actionreiche Momente abseits des Bikes lockte der Flying Fox XXL, die längste Stahlseilrutsche Österreichs.
Mit dem Out of Bounds Festival erreichte der Event-Reigen in Leogang dann noch nie da gewesene Dimensionen: Zehn Tage lang gab sich die internationale Elite des Downhill-, 4Cross und Dirtjump-Sports die Klinke in die Hand. Zu Besuch war zum zweiten Mal der UCI MTB World Cup mit den Disziplinen Fourcross und Downhill. Auch der „26TRIX fueled by Monster Energy“ durfte nicht fehlen. Wer damit noch nicht genug hatte, konnte sich zusätzlich den iXS Downhill Cup, ein Rennen der European Fourcross Series, zu Gemüte führen – dies alles bei leider nicht ganz sommerlichen Bedingungen …

  • Der spektakuläre Slopestyle auf Schnee... (Foto AleDiLullo)Der spektakuläre Slopestyle auf Schnee... (Foto AleDiLullo)
    Der spektakuläre Slopestyle auf Schnee... (Foto AleDiLullo)
    Der spektakuläre Slopestyle auf Schnee... (Foto AleDiLullo)
  • brachte bereits im Jänner heiße Jump-Sessions. Foto: N.Szaszbrachte bereits im Jänner heiße Jump-Sessions. Foto: N.Szasz
    brachte bereits im Jänner heiße Jump-Sessions. Foto: N.Szasz
    brachte bereits im Jänner heiße Jump-Sessions. Foto: N.Szasz
  • Eine der Neuerungen: der Big Bag Airjump. Eine der Neuerungen: der Big Bag Airjump.
    Eine der Neuerungen: der Big Bag Airjump.
    Eine der Neuerungen: der Big Bag Airjump.
  • Das Event-Highlight im Sommer: Das Event-Highlight im Sommer:
    Das Event-Highlight im Sommer:
    Das Event-Highlight im Sommer:
  • Das Out of Bounds-Festival mitDas Out of Bounds-Festival mit
    Das Out of Bounds-Festival mit
    Das Out of Bounds-Festival mit
  • DH- und 4X-Weltcup plus 26Trix. Fotos: AleDiLulloDH- und 4X-Weltcup plus 26Trix. Fotos: AleDiLullo
    DH- und 4X-Weltcup plus 26Trix. Fotos: AleDiLullo
    DH- und 4X-Weltcup plus 26Trix. Fotos: AleDiLullo

Ende Juli galt das Hauptaugenmerk den Jugendlichen. Über 100 Teilnehmer waren Rob J’s Einladung zum Oakley Jugendcamp gefolgt. Ein Monat später stattete das österreichische Nationalteam dem Bikepark einen Besuch ab. Die heimischen Topfahrer machten sich im Hinblick auf die bevorstehende WM 2012 schon mal mit dem Gelände vertraut und inkludierten in ihr eigenes Training auch gleich wertvolle Tipps und Tricks für Hobbybiker.
Mit jeder Menge Spaß wurde die Sommersaison schließlich Anfang Oktober beim Closing Weekend verabschiedet. Höhepunkt war der mittlerweile schon traditionelle Bike-Abtrieb, bei dem die Teilnehmer nach Vorbild der Senner ihre festlich geschmückten Zweiräder von der „Bikepark-Alm“ herunterbrachten.

Nicht minder spektakulär wie im Jubiläumsjahr wird 2012 fortgesetzt: Denn als besonderes Highlight werden vom 29. August bis 9. September in Leogang und Saalfelden die Weltmeister in den vier Disziplinen Downhill, Fourcross, Cross Country (erstmals mit XC-Eliminator) und Trials gekürt. Außerdem können sich alle Bikepark-Besucher schon auf weitere Neuerungen auf den Trails von Leogang freuen – Details nach der Winterpause!


Zur Desktop-Version