×

Extra fett: BIKE 4/12

Das coolste an der aktuellen BIKE sind natürlich wie immer die ersten 16 Seiten. Der Rest ist diesmal aber auch nicht schlecht: Mit 100 Seiten Extra erfreut die aktuelle Ausgabe der BIKE ihre Leser. Und als ganz besonderes Schmankerl gibt's einen gratis Liftpass für die Region Ischgl-Paznaun gratis dazu!
BIKE 4/2012 - eine ganz fette Nummer. Ab jetzt am Kiosk!

Special 1: Alpen-Touren

Detailansicht

Der Start der Tourensaison rückt näher. Ein paar Highlights sollte man sich jetzt schon zurechtlegen, denn gerade in den hochalpinen Regionen ist das Zeitfenster eng.

Um die Planung zu erleichtern, stellt BIKE 4/2012 auf 48 Extra-Seiten einige der schönsten Touren in den Alpen mit ausführlichen Roadbooks und exakten GPS-Daten vor. Gemütliche Familien-Touren finden darin ebenso Platz wie spektakuläre Panorama-Highlights und spannende Freeride-Trails.

Obendrauf gibt es ein dickes Extra: einen Drei-Tage-Gondelpass für die Region Ischgl-Paznaun im Wert von 37 Euro - für BIKE-Leser gratis!
Einfach aufmerksam BIKE lesen, Zufallsfrage beantworten und ab nach Ischgl. Unter allen Teilnehmern wird zusätzlich ein Cannondale Jekyll 4 verlost.

Special 2: Salzburger Land

Detailansicht

Im September werden in Saalfelden Leogang die Mountainbike-Weltmeisterschaften ausgetragen. Wer der Region dann einen Besuch abstatten will, sollte es nicht verpassen, selbst aufs Rad zu steigen.

Das Special zeigt die besten Tipps für Biker auf 44 Extra-Seiten. Aber auch Rennradfahrer und Triathleten kommen dank zahlreicher Touren-Tipps, Events, Termine und Adressen voll auf ihre Kosten.

Übrigens: Das komplette Special lässt sich als ePaper auch online genießen.

Special 3: Trans-Germany

Detailansicht

Die CRAFT BIKE Trans Germany geht in die nächste Runde – auf einer komplett neuen, spannenden Strecke. Am 6. Juni fällt in Sonthofen der Startschuss für das große Einzel-Etappen-Rennen am Alpenrand. Über Pfronten und Lermoos geht es nachSeefeld und von dort ins Ziel mitten in Garmisch-Partenkirchen.

Nicht nur die Ankunft ist spektakulär: Nachdem wir im vergangenen Jahr viel Kritik für die Strecke einstecken mussten, hat Rennleiter Marc Schneider eine ganz neue Route ausgearbeitet. Kaum Asphalt, ohne neutralisierte Zonen und jede Menge Fahrspaß vor traumhafter Alpenkulisse.

Im Trans-Germany-Special (übrigens auch als Gratis-Download in der kostenlosen BIKE-App) finden sich alle Infos, Strecken und Höhenprofile zu Deutschlands spannendstem Etappenrennen. Wahlweise sind alle Facts auch unter www.bike-transgermany.de abrufbar.

Und weiters ...

Detailansicht

Wie gesagt, sind das aber nur die Gratis-Zugaben in BIKE 4/2012. Schon das Hauptheft allein ist eine richtig fette Nummer mit spannenden Themen. Zum Beispiel:

26 gegen 29 Zoll – welche Laufradgröße punktet in der beliebtesten BIKE-Kategorie, den Marathon-Fullys um 2500 Euro?

Erstaunliche Ergebnisse bringt der Laufrad-Megatest: Unter 23 Laufrädern erweisen sich nämlich gerade die günstigen als gut. Weniger überraschend dagegen: 29-Zoll-Laufräder schwächeln in puncto Steifigkeit und Gewicht.

Und in unserer Kinderbike-Kaufberatung verraten wir, mit welchem Gerät Sie Ihren Nachwuchs fürs eigene Hobby
begeistern können.

TV-Channel und FREERIDE-App

Detailansicht

Darüber hinaus gibt der Delius Klasing Verlag aber auch in Sachen Neue Medien ziemlich Gas.

Die erste FREERIDE des Jahres – am Kiosk oder als App
Nach der BIKE erscheint ab sofort auch das Schwester-Magazin FREERIDE als App. In der aktuellen Ausgabe:
13 Super-Enduros im Test, ein Report von der Megavalanche, dazu Fahrtechnik, Monsterdrops, People und die besten Bilder der Gravity-Szene.

Hier gibt's die App!

BIKE Magazin TV
Soeben gelauncht wurde last, but not least ein komplett neues Projekt: Die BIKE kommt jetzt auch im Fernsehen! BIKE MAGAZIN TV ist das neue WEB-TV Format von BIKE. Das volle Programm rund ums Thema Moutainbiken.
Jeden Monat gibt's ab sofort neue Action, Interviews, Tests, Reportagen, Events, Magazine und Fahrtechnik nonstop, interessante Studiogäste stehen den Moderatoren Rede und Antwort.
Am besten gleich Mal reinschauen in die erste Ausgabe!


Zur Desktop-Version