
Falk Neuheiten 2017
01.09.16 22:49 4.9662016-09-01T22:49:00+00:00Text: Luke BiketalkerFotos: FalkNeues von Navigationsspezialist Falk. Neben dem auch für Tourenfahrer interessanten Fahrradcomputer Tiger Blu wird es für 2017 auch erstmals eine Smartwatch geben.01.09.16 22:49 4.9672016-09-01T22:49:00+00:00Falk Neuheiten 2017
01.09.16 22:49 4.9672016-09-01T22:49:00+00:001 Kommentare Luke Biketalker FalkNeues von Navigationsspezialist Falk. Neben dem auch für Tourenfahrer interessanten Fahrradcomputer Tiger Blu wird es für 2017 auch erstmals eine Smartwatch geben.01.09.16 22:49 4.9672016-09-01T22:49:00+00:00Bereits zum Jahresbeginn hatte Falk seine Tiger-Serie erfolgreich eingeführt. Mit dem Fahrradcomputer Tiger Blu präsentiert man nun das Topmodell der Serie. komfortabel und verlässlich, dabei dennoch kompakt und robust will das neue Gerät sein. Orientiert hat man sich bei der Entwicklung zwar konsequent auf den Trekking- und Tourenbereich, das Modell ist allerdings bestimmt auch im Gravel- und (gemäßigten) Rennradsektor gut aufgehoben.
Mit der Funktion Radfernwegrouten etwa lassen sich am Gerät werksseitig gespeicherte, fahrradfreundliche Routen auswählen, und direkt abfahren. Mehr als 250 solcher Fernwanderwege mit mehr als 65.000 km Streckennetz sind so direkt am Gerät gespeichert. Vorerst fokussiert sich dieses bisher einzigartige Feature allerdings noch auf Deutschland, auch wenn 31 europäische Landerkarten in der Grobansicht ebenfalls fest installiert sind.
Neu ist die namensgebende Bluetooth Schnittstelle mit Low Energy-Standard. Der Konnektivität mit optionalen Brustgurten oder dem Smartphone steht so nichts mehr im Wege. Über letzteres lässt sich auch eine App installieren, dank eine Verbindung zum Falk Tourenportal besteht. Touren können so jederzeit vom Smartphone aufs den Tiger Blu übertragen werden, und auch Navigationshinweise via Headset sind drahtlos möglich. Ob der IPX7-Zertifizierung sollte auch bei langen Regenfahrten das (Fahr-)Ziel im Auge behalten werden können. Voraussichtlich ab Oktober für € 399,-.
Zum ersten Mal kann Falk mit der Tiger smartWATCH auch eine eigene – der Name verrät es – Smartwatch anbieten. Via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden, können mit der klassisch gehaltenen Uhr Anrufe getätigt und entgegengenommen werden. Dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher kann man dann auch direkt über die Uhr telefonieren. Und auch die Kamera kann über die Cam Fernbedienung mittels Uhr ausgelöst werden. Selfie 2.0. sozusagen.
Ein Activity Tracker mit Schrittzähler animiert zur Bewegung, die optische Herzfrequenzmessung am Handgelenk lässt, sofern gewünscht, den Puls nie aus den Augen .Die Smart Wake Up Display Funktion soll das Aufwachen besonders sanft gestalten.
Mit bis zu drei Tagen ist das Standby der Uhr angegeben. Mit dem 300mAh Akku bringt es die Tiger smartWATCH auf 122 g. GPS ist allerdings keines an Bord. Für € 149,95,- wechselt die klassisch-elegante Smartwatch nicht nur die Watchfaces, sondern auch den Besitzer.