×
Mobilversion aktivieren
Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

„New Road“ nennt sich die Kollektion der Kalifornier selbstbewusst, und geht es nach dem Brand Manager, soll jene für den Herbst/Winter 2014/15 Ganzjahres-Fahrer rundum glücklich machen: Wir möchten noch mehr Vielfalt für ein aktives Leben im Sattel und darüber hinaus bieten“, so Nathan Mack anlässlich der Präsentation. „New Road steht schon immer für Freiheit, ob bei modischer und zugleich hoch funktioneller Kleidung für eine 120-Kilometer-Tour, oder wenn es darum geht, im Büro einen ebenso stilsicheren Auftritt zu haben wie bei der Fahrt zum Einkaufen.“

Das klang nun doch ausgesprochen ambitioniert, weshalb wir diese Behauptung anhand einer kleinen Test-Auswahl auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen wollten.
Aus dem umfangreichen Sortiment – neu sind etwa Thermal Tights mit Stauraum und Wind Guards aus Polartec für Herren oder die wasserdichten Frisco Coats mit verstellbarer Kapuze für beiderlei Geschlechter – wählten wir folgende Teile und fühlten ihnen sowohl am Bike als auch anderswo auf den Zahn.

Base Pockets

Detailansicht

Ein Unterhemd mit Rückentaschen, wo gibt's denn so was? Bei Giro. Und was bringt das? Radrelevante Utensilien können körpernah transportiert werden, bei den Schichten darüber herrscht stilistische und funktionelle Wahlfreiheit. Dank "Skeletal Pocket Construction" funktioniert das auch überraschend gut - wiewohl der Stoff so dünn ist, wie bei einem Base Layer üblich, hängt nach Befüllung der Taschen nichts nach unten.
Der Clou aber ist: Man muss die Taschen nicht nützen. Sie sind ein praktisches Zusatzfeature. Bleibt das Base Pockets "leer", ist es immer noch eines der schnellsttrocknenden Unterhemden, das mir in den letzten Jahren untergekommen ist. Kratzfrei und auch nach Stunden noch angenehm auf der Haut, sitzt das Polyester-Spandex Gemisch perfekt und staubt somit die (imaginäre) volle Punktzahl ab.
Für Damen und Herren um 49,95 Euro.

  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

CA Ride Jersey

Detailansicht

Ride Jerseys gibt's bei Giro mit unterschiedlichen Armlängen und Materialstärken. Gemein ist ihnen der elegante Schnitt und das mindestens so reduzierte wie edle Design, außerdem ein (verschieden) hoher Merino-Anteil (diesfalls: 89%). Derselbe gab den Ausschlag, das Trikot ausprobieren zu wollen - und meine deshalb hohen Erwartungen an den Tragekomfort wurden nicht enttäuscht.
Vergeblich wartet man beim Anziehen auf das "Plastik-Knistern", umsonst fürchtet man nach dem Intervall den nassen Wollumschlag. Das Ride Jersey liegt gut, riecht gut, ist erstaunlich leicht und fühlt sich vor allem absolut "natürlich" an - eine angenehme Abwechslung zu manch Hightech-Faser.
Hübsch gelöst sind die drei Rückentaschen mit der überlappenden Stofflasche. Gefüllt, bewahrt dieselbe den Stauraum zwar nicht vorm Ausbeulen. Leer hingegen verdecken sie dezent den Eingriffsbereich und sorgen für eine ungleich hübschere Rückenansicht als mit Gummizügen o.ä.
Für Damen und Herren in je drei Farben um 149,95 Euro.

  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

CA Ride Overshort

Detailansicht

Auch die Ride Overshort entstammt dem in Kalifornien gefertigten - daher der Zusatz CA für "California Collection" - und (auch deshalb) durchaus hochpreisigen Kollektionsteil. Im Gegenzug gibt's dafür jedoch ein echtes Two-in-One-Teil: Auf den ersten Blick sieht man der Hose nämlich in keinster Weise an, dass sie für den Radsport geeignet sein soll: Stinknormaler Bund mit Gürtelschlaufen, Druckknopf- und Zippverschluss, klassischer Hosenschnitt inkl. Mittelnaht im Schritt - also eine ganz gewöhnliche Short.
Der zweite Blick offenbart eine außergewöhnliche Machart, besteht die Ride Overshort doch aus einem einerseits sehr festen, robust anmutenden Material, das sich andererseits aber extrem willig in alle Richtungen dehnt. Angezogen, liegt dieses Schoeller 4-way-Stretch mit 64% Baumwoll-Anteil zwar beinahe hauteng an, macht aber alle Bewegungen bereitwilligst mit, sprich: da zwickt nichts, ziept nichts, schnürt nichts ein.
Die Mittelnaht gab anfangs Anlass für Bedenken. Nachdem sie aber auch nach 100 km am Stück noch nicht drückte, waren diese ausgeräumt. An heißen Sommertagen könnte das Beinkleid zu warm werden. Aber nicht umsosnt entstammt es ja der Herbst-Winter-Kollektion. Die zwei vorderen und hinteren Taschen bieten aufgrund des engen Schnitts natürlich nicht so viel Stauraum wie bei Baggys möglich. Dafür kann man sich mit dieser Hose auch wirklich jederzeit im zivilen Leben sehen lassen.
Für Damen und Herren um 119,95 Euro.

  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

Wind Guard Hoodie

Detailansicht

Apropos Herbst und Winter: Ein Mützchen tut zu dieser Jahreszeit oft gut - aber wer hat das schon immer einstecken, wenn gerade noch das milde Nachmittagslicht strahlte oder man morgens ohne Blick aufs Thermometer aus dem Haus gegangen ist?
Die an der Front mit einem windabweisenden Panel besetzte Kapuzenweste schafft hier Abhilfe - zumal die Kapuze gekonnt geschnitten ist und auch bei heftigeren Kopfbewegungen an ihrem Platz bleibt, ohne die Sicht zu beeinträchtigen. Ebenso praktisch sind die verlängerten Arme mit Daumenschlaufe, die man benutzen kann, aber natürlich nicht muss. Ganz zu schweigen von den beiden tiefen Einschubtaschen, die ebenso Hände wärmen, wie sie Schlüssel & Co. beherbergen.
Im Test hat sich der Wind Guard Hoodie als ideales Commuter-Teil bewährt: Zum Einkaufen, für die Fahrt zur Uni oder ins Büro ist die angenehm lang geschnittene Jacke - auch dank ihres, wenn geschlossen, hohen Kragens - genial. Echten Radsport macht man darin eher nicht. Dafür zieht man sie aber ansonsten den ganzen Tag nicht mehr aus ...
Für Damen in Dunkelblau oder Hellgrau um 129,95 Euro, für Herren in Schwarz und aus nochmals wärmerem Polartec-Fleece um 159,95 Euro.

  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

Insulated Vest

Detailansicht

Und noch so ein Bekleidungsstück, von dem man, einmal in Gebrauch genommen, nicht versteht, wie's bislang ohne ging ... Das Primaloft-Jäckchen mit seinem innen bemerkenswert kuscheligen Kragen hat im Testzeitraum bereits so manches mitgemacht - und sich dabei jeweils hervorragend bewährt: Wandern auf der zugigen Hohen Wand, 2RC formatC:-Teilnehmerbetreuung im frostigen Waldviertel, Wärmen im sch***kalten Nordbüro ...
Zum Radfahren ging's damit logischerweise auch. Ein paar Zentimeter mehr Rückenlänge hätten dabei nicht geschadet. Dafür gefielen die per seitlichem Zipp leicht zugänglichen Rückentaschen. Die in der Schicht darunter (nämlich im Innennetz) eingearbeiteten, weiteren drei Rückentaschen wurden, ehrlich gesagt, noch nie benutzt und sind auch etwas schwer zu erreichen (also nix für den viertelstündig notwendigen Riegelbissen). Aber allein die Idee ist ein paar Pluspunkte wert.
Überhaupt ist die Weste ein kleines Raumwunder, hat sie doch auch vorne noch zwei großzügige und wärmende Einschubtaschen mit verdecktem Zipp sowie an jeder Innenseite weitere Fächer (teilw. Mit Klettverschluss) für Ausweis, Handy & Co. Gleichzeitig lässt sie sich aber auf ein minimales Packmaß zusammenknäueln und hat so gut wie kein Gewicht.
Für Damen und Herren in je drei Farben um 149,95 Euro.

  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

LA DND

Detailansicht

Den Langfingerhandschuh für viele Gelegenheiten gibt's in verschiedensten Designs. Weder die Dots noch die (selten lange Zeit) weiße Innenhand müssen also sein. Der Testerin gefiel beides, wesentlich wichtiger jedoch: Mit seiner Mischung aus dreiteiliger Clarino-Innenhand und etwas festerem 4-way-stretch Mesh-Rücken schafft der LA DND den Eignungs-Spagat zwischen kühleren Straßen-Ausfahrten und anspruchsvollen Trail-Rides.
Stretch-Einsätze über den Knöcheln erhöhen die Bewegungsfreiheit, verstärkte Fingerspitzen den Schutz. Dazu gibt's Silikon-Prints für den Grip, den obligaten Frottee-Daumen zum Rotzen und 2 mm EVA Handflächenpolsterung - mehr braucht's nicht! (Daher auch keine Auszieh-Schlaufen, Klettverschlüsse o.ä.) Auch für Herren (DND), € 29,95.

  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015
  • Giro Bikewear Herbst/Winter 2014/2015

Bikebörse Links
Bikeshops nach Marken
Herstellerlinks
Tests/Berichte über
Herstellerlinks
Bikeshops nach Marken
Bikebörse Links
Zur Desktop-Version