×

Glockner Man

Österreichischer Dreifach-Erfolg bei der Ultraradmarathon-WM: Christoph Strasser siegte vor Franz Preihs und Gerald Bauer, die ex aequo die Ziellinie überquerten.

Wie fährt man 1.015 km und 15.743 Hm am Stück? Nicht viel anders als einen 20-Kilometer-Sprint. Zumindest könnte man diesen Eindruck bekommen, wenn man dem Siegerinterview des Glocknerman-Gewinners 2010 lauscht: „Ich habe am Fuße des Glockners attackiert und alles auf eine Karte gesetzt“, erzählt der frischgebackene Ultramarathon-Weltmeister Christoph Strasser.
Das Risiko wurde schließlich belohnt, denn sein Vorsprung auf die Verfolger, Franz Preihs und Gerald Bauer, betrug im Ziel in Graz/Unterpremstätten 2:30 Stunden. „Ich wusste dass hinter mir ein Duo auf Verfolgung fuhr. Trotzdem ist es mir gelungen den Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Am Glockner riskierte ich trotz Regen und Kälte die Weiterfahrt, ohne mich umzuziehen. Das war der Knackpunkt, denn in der Abfahrt konnte ich mich weiter absetzen und fuhr die zweite Runde über den Felbertauern schneller als die erste mit der Spitzengruppe,“ so der Steirer.

Nach 2007 gewann der 27-Jährige mit dieser Vorstellung seinen bereits zweiten WM-Titel. Landsmann und Vize Franz Preihs musste unmittelbar nach dem Zieleinlauf ärztlich versorgt werden. Der Extremsportler möchte seine angeschlagenen Bronchien bis 20. 8. aber so weit auskuriert haben, dass er beim an diesem Tag startenden Race around Austria zurückschlagen kann.
Mehr als zufrieden zeigte sich der ebenfalls zweitplatzierte Gerald Bauer: „Ich hätte mir nie erträumen lassen, beim ersten Antreten über so eine lange Distanz gleich vorne mitfahren zu können.“ Der Lienzer möchte sein nächstes Rennen, die Dolomitenrundfahrt, bereits kommendes Wochenende bestreiten, ehe es zu Highlight Nr. 2, dem Race across the Alps, geht.

  • Sieger und Weltmeister Christoph Strasser - Foto: www.christophstrasser.atSieger und Weltmeister Christoph Strasser - Foto: www.christophstrasser.at
    Sieger und Weltmeister Christoph Strasser - Foto: www.christophstrasser.at
    Sieger und Weltmeister Christoph Strasser - Foto: www.christophstrasser.at
  • Vizeweltmeister Franz Preihs - Foto: SMP_SportManagementPreihsVizeweltmeister Franz Preihs - Foto: SMP_SportManagementPreihs
    Vizeweltmeister Franz Preihs - Foto: SMP_SportManagementPreihs
    Vizeweltmeister Franz Preihs - Foto: SMP_SportManagementPreihs
  • Vizeweltmeister Gerald BauerVizeweltmeister Gerald Bauer
    Vizeweltmeister Gerald Bauer
    Vizeweltmeister Gerald Bauer

Die kürzere Distanz über 836 km und 12.012 Hm gewannen ebenfalls zeitgleich der Deutsche Rainer Popp und der Österreicher Alexander Vonbank.
Die 48-jährige Schweizerin Anita Serafini, einzige weibliche Teilnehmerin, unterbot mit ihrer Fahrzeit von 42:31 den Streckenrekord der Frauen um über vier Stunden.

Witterungstechnisch erlebten die Teilnehmern des 13. Glocknerman eine wahre Achterbahnfahrt: Starkregen nach dem Start in Graz, leichter Schneefall und Minusgrade bei der ersten Glocknerauffahrt, strahlender Sonnenschein samt Traumpanorama und 28 Grad ab der zweiten Felbertauern-Großglockner-Runde.

Ergebnisse unter www.glocknerman.at

  • Foto: www.christophstrasser.atFoto: www.christophstrasser.at
    Foto: www.christophstrasser.at
    Foto: www.christophstrasser.at
  • Foto: SMP_SportmanagementPreihsFoto: SMP_SportmanagementPreihs
    Foto: SMP_SportmanagementPreihs
    Foto: SMP_SportmanagementPreihs