×
Mobilversion aktivieren
Gravity Card 2024

Gravity Card 2024

19.12.23 06:44 1.041Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Nicola Damonte, Sven Martin, WEKNOWMEDIA, Hanne sWallner, TrailPark Klinovec
Neuerlicher Umsatzrekord 2023, drei Neuzugänge 2024. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit der Verbund-Karte gut beraten.19.12.23 06:44 1.077

Gravity Card 2024

19.12.23 06:44 1.0771 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Nicola Damonte, Sven Martin, WEKNOWMEDIA, Hanne sWallner, TrailPark Klinovec
Neuerlicher Umsatzrekord 2023, drei Neuzugänge 2024. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit der Verbund-Karte gut beraten.19.12.23 06:44 1.077

Die Gravity Card setzte 2023 ihren Höhenflug fort: Mit 28 teilnehmenden Bikeparks, darunter fünf Neulingen, erzielte der Verbund erneut einen Umsatzrekord.
Für die kommende Saison stellt sich die Gravity Card noch breiter auf. Mit den Bikeparks Turracher Höhe in Österreich, Val di Fassa in Italien und Klínovec in Tschechien freut sich der Zusammenschluss über drei Neuzugänge.

Die Eintrittskarten für die nunmehr stolzen 31 Parks sind bereits online verfügbar – der Gravity Card Vorverkauf hat begonnen und empfiehlt sich auch für alle, die ihre/n Liebste/n zu Weihnachten sportlich beschenken möchten.
Positiver Nebeneffekt: Ein Ticket, das den Zugang zu 31 Bikeparks quer durch Europa ermöglicht, unterm Baum zu finden, ermöglicht es frühzeitig, die ersten Bike-Trips zu planen.

  • Trailpark KlinovecTrailpark KlinovecTrailpark Klinovec
    Trailpark Klinovec
    Trailpark Klinovec
  • Turracher HöheTurracher HöheTurracher Höhe
    Turracher Höhe
    Turracher Höhe
  • Trailpark Klinovec
    Trailpark Klinovec
    Trailpark Klinovec

Klassiker und Neuzugänge

Zu den möglichen Destinationen für den 2024er-Roadtrip zählen natürlich die österreichischen Klassiker entlang des Alpenhauptkamms, wie der Epic Bikepark Leogang, die Nachbargemeinde Saalbach Hinterglemm, der Bikepark Schladming, der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feierte oder ganz im Westen Österreichs der Bikepark Brandnertal. Nicht zu vergessen die Bike Republic Sölden im Ötztal, der Bikepark Innsbruck oder die Kitzbühel Kirchberg Bike Trails.
Aber auch die drei deutschen Bikeparks Geisskopf, Winterberg und Willingen sind immer eine Reise wert. Ganz zu schweigen von den vier italienischen Gravity Card Gebieten Dolomiti Paganella Bike, den dieses Jahr dazu gestoßenen Mottolino Bikepark in Livigno und Bikepark Kronplatz in Bruneck/Südtirol sowie neu ab 2024 Val di Fassa.

Als östlichster Gravity Card Partner freuen sich seit diesem Jahr die Szczyrk Enduro Trails by Trek in Polen mit 16 Kilometer feinst geshapetem Trailvergnügen über Gravity Card-Besucher, während sich im Home of Trails Graubünden die Biketrails Laax als zweite Schweizer Destination neben dem Bike Kingdom Lenzerheide dazu gesellten.
Fürs kommende Jahr stoßen außerdem das Bikegebiet Bikepark Turracher Höhe ganz in der Nähe des Bad Kleinkirchheimer Flow Country Trail dazu, das die Zahl der österreichischen Gebiete auf satte 17 erhöht. Hierzu zählen außerdem die 3 Länder Enduro Trails am Reschenpass, die Bikeparks Wurbauerkogel und Semmering, sowie der Bikepark Tirol am Brenner.
Noch weiter im Süden warten der Bikepark Petzen und slowenischen Gebiete Krajnska Gora, Krvavec und Pohorje Maribor auf Gravity-Mountainbiker. Und der Trailpark Klínovec ist nach Špičák als zweiter tschechischer Bikepark mit von der Partie.

Die Saisonkarte 2024 gilt vom 6.4.2024 bis zum 10.11.2024 und staffelt sich wie folgt:
  • Erwachsene: 629,00 €
  • Jugend: 469,00 €
  • Kinder: 315,00 €
Alle Infos auf www.gravity-card.com.
  • Val di FassaVal di Fassa
    Val di Fassa
    Val di Fassa
  • Turracher HöheTurracher Höhe
    Turracher Höhe
    Turracher Höhe
  • Val di Fassa
    Val di Fassa
    Val di Fassa

Zur Desktop-Version