Passwort vergessen?
"1000 Momente" nennt der Handbiker Lars Hoffmann seinen Weltrekordversuch über 1.000 km nonstop. Start ist am 17. August. Ein Oberkörper wie ein Bär, ein Herz wie ein Kraftwerk, und Motivation und Durchhaltevermögen für zehn. Das sind die Zutaten, mit denen der Handbiker Lars Hoffmann am 17.8. in seinen Weltrekordversuch starten wird. Sein Ziel: Als erster Mensch auf der Welt 1.000 km nonstop mit dem Handbike fahren. Deutschland von Nord nach Süd, Hamburg - Berlin - München, geplante Ankunft am 19.8. um ca. 15:00 Uhr auf der Messe ISPO BIKE. "Es sind nicht nur 1.000 Kilometer, es sind auch 1.000 Momente in meinem Leben und ich werde jeden einzelnen bewusst erleben und spüren, dass ich lebe", blickt Hoffmann seinem Nonstop-Wochenendtrip mit Zuversicht entgegen. Allerdings geht's dem Deutschen beim Projekt "1000 Momente" nicht nur um Selbstverwirklichung. Der 43-Jährige, der seit einem Unfall 2004 querschnittsgelähmt ist, verbindet seinen Weltrekordversuch mit einer Spendenaktion für die in Vorarlberg ansässige Kinderhilfsorganisation "Stunde des Herzens", möchte - gerade im Vorfeld der olympischen Spiele - seine Sportart populärer machen und trägt zudem die Botschaft von Wings for Life, der Privatstiftung zur Heilung von Querschnittslähmung, in die Welt hinaus. Im Speziellen sammelt der Sportler mit seinem Weltrekordversuch Spendengelder für eine Delphintherapie, die einem 7-jährigen Mädchen aus Würzburg zugute kommen soll, die an einem Down-Syndrom leidet.
Wer Lars Hoffmann unterstützen will: auf www.1000-momente.de gibt's alles Infos zum Projekt sowie die Kontoverbindung.