×

Ötztal Scott Racing Team

Jetzt ist offiziell, was schon seit Spätherbst gemunkelt wurde: Karl Markt, Gregor Raggl, Simon Scheiber und Daniel Federspiel bilden eine österreichische Weltcup-Mannschaft.
Detailansicht
Foto: Ötztal Tourismus/Ernst Lorenzi
Jetzt ist offiziell, was schon seit Spätherbst gemunkelt wurde: Karl Markt, Gregor Raggl, Simon Scheiber und Daniel Federspiel bilden eine österreichische Weltcup-Mannschaft.

Im Ötztal wurde die Idee, ein neues österreichisches Weltcup-Team zu formieren, in die Tat umgesetzt. Die Tourismusregion fungiert nicht nur als Sponsor des Quartetts und Sitz der Mannschaft, sondern stellt auch einen Teil der nötigen Infrastruktur - Stichwort Trainings- und Regenerationsmöglichkeiten.
Teammanager ist Oliver Schwarz, Geschäftsführer von Ötztal Tourismus. "Das Ötztal profitiert seit einigen Jahren von seinem starken Image als Bike-Hotspot. Es ist uns daher wichtig, auch die sportliche Seite des Bikens zu unterstützen", begründet er das Engagement. Außerdem stelle das Ötztal Scott Racing Team eine Möglichkeit dar, die Bemühungen der Region rund um das Thema Mountainbike international zu kommunizieren.

In ihre erste Saison startet die Mannschaft mit vier Tirolern, grundsätzlich ist das Projekt langfristig ausgelegt und soll kontinuierlich wachsen.
Teamkapitän und Gallionsfigur ist Karl Markt aus Haiming, der die Fahnen Österreichs seit vielen Jahren international vertritt - zuletzt bei den Olympischen Spielen in London (20. Pl.). "Ich bin sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, ein österreichisches Weltcup-Team zu gründen. Das ist für die heimische MTB-Szene ein Zeichen der Wertschätzung und gibt Mut für die Zukunft unseres Sports", erklärt der sportliche Leiter.
Mit dem Roppener Gregor Raggl ist außerdem der aktuelle U23-Staatsmeister mit an Bord, für den Ötztaler Touch sorgt Simon Scheiber aus Sölden. Als viertes Teammitgleid konnte der Imster Daniel Federspiel, XCE-Bronzemedaillengewinner der Heim-WM, gewonnen werden.

Engagierte Ziele
Das somit aus Routiniers und jungen Sportlern bestehende Team hat klare Vorstellungen von seiner Premieren-Saison: Sportlich will man sich im Weltcup im vorderen Feld positionieren und Erfahrungen sammeln. In Österreich hofft man auf den einen oder anderen Staatsmeistertitel. Am Rennprogramm stehen außerdem MLA-Bewerbe, die XCO-EM, die Marathon-WM in Kirchberg sowie die Weltmeisterschaften in Südafrika.
Viel wichtiger sei den Verantwortlichen aber, mit diesem Engagement ein Zeichen für den Radsport zu setzen, erklärt Lukas Grüner, Bike Verantwortlicher bei Ötztal Tourismus: "Die Wertschätzung jedem Hobbysportler gegenüber, der zu uns ins Ötztal kommt, transferieren wir nun auch auf den Profisport. Wer vom Radsport touristisch profitiert, hat auch die Verantwortung, etwas für diesen Sport zu tun."

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde in den vergangenen Monaten intensiv gearbeitet. Vom neuen Teamfahrzeug bis hin zum eigenen Mechaniker sind die Weichen für ausgezeichnete sportliche Leistungen gestellt, antreten werden die vier Mannen mit Bikes von Scott. "Ohne Sponsoren wäre dieses Engagement nicht möglich", bedankt sich Oliver Schwarz bei den vielen helfenden Händen.

Schon dieses Wochenende startet das Ötztal Scott Racing Team auf Zypern in die neue Rennsaisosn - wie es ihnen dabei ergeht sowie alles weitere rund um die vier besten Tiroler Mountainbiker steht auf racingteam.oetztal.com.
Zur Desktop-Version