×
Mobilversion aktivieren

Riha im AIOCC-Vorstand

Als erste Frau wurde Ö-Tour-Chefin Ursula Riha in den Vorstand der Vereinigung aller großen Radsportveranstalter gewählt.
Detailansicht
Foto: Österr. Radsportverband
Am vergangenen Wochenende fand die ordentliche AIOCC-Generalversammlung, die Vereinigung aller großer Radsportveranstalter, in Paris statt. Dabei wurde Ursula Riha, Direktorin der Int. Österreich Rundfahrt, als erste Frau in den Vorstand des hochrangigen Gremiums gewählt. 
 
Als Präsident der AIOCC wurde Tour de France-Direktor Christian Prudhomme bestätigt, als Vizepräsidenten Eddy Buchette (Luxemburg-Rundfahrt) und Ruben Latorre Peris von der Katalonien-Rundfahrt bestellt. Neuer wie alter Generalsekretär ist Jean-Francois Pescheux von der ASO. Ihm zur Seite steht Thierry Gouvenou (ebenfalls ASO). Und neben Finanzchef Yves Vannasche von der Wallonien-Rundfahrt wurde Ursula Riha als seine Stellvertreterin in den Vorstand der AIOCC gewählt. Insgesamt stimmten 115 Veranstalter - darunter die Vertreter der drei Grand Tours und 22 WorldTour-Rennen - am Wochenende in Paris über das neue Führungsgremium ab. 
 
Die weiteren Vorstands-Mitglieder: Mauro Vegni (RCS, Giro d’Italia, Mailand-San Remo, Lombardei-Rundfahrt, usw.), Javier Guillen (Unipublic, Vuelta Espagna), Hartmut Bölts (GP Frankfurt), Renzo Oldani (Tre Valli Varesine),  Wim Van Herreweghe (Flandern-Rundfahrt).
 
Im vergangenen Jahr wurde der AIOCC-Kongress erstmals in Wien abgehalten. "Für mich ist das eine große Ehre, als erste Frau in diesen Vorstand gewählt worden zu sein. Es wird viel zu tun sein, aber ich freue mich auf diese Zusammenarbeit. Ein wichtiges Zeichen im Anti-Doping-Kampf wurde bereits am vergangenen Freitag in Paris gesetzt:  Die Vereinigung der internationalen Radsportveranstalter wird künftig bei Einladungen zu ihren Rennen die Mitglieder der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC) bevorzugt behandeln. Ein weiteres Ziel ist es, den internationalen Rennkalender neu zu organisieren, der 2015 reformiert werden soll. Denn schließlich sind wir als Veranstalter die ersten, die davon betroffen sind", sagt Ö-Tour-Direktorin Ursula Riha.
Zur Desktop-Version