×

Saisonstart Skibergsteigen

Detailansicht

Aufbruchsstimmung bei Österreichs Skibergsteigern: wirtschaftliches Wachstum, politische Anerkennung, optischer Relaunch – und Mitte Dezember starten die ersten Wettkämpfe.

Pünktlich mit dem ersten großen Schneefall bliesen die Österreichischen Wettkampf-Skibergsteiger kürzlich mit einer Pressekonferenz und der obligatorischen Generalversammlung des Verbandes ASKIMO zum Saisonstart. Von einer schlechten Stimmung ob der nach wie vor ausstehenden Anerkennung bei der Bundes- Sportorganisation war nichts zu bemerken, im Gegenteil:

Der boomende Wintersport Skibergsteigen liegt national sowie international voll im Trend, zweistellige Zuwachsraten im Handel sprechen eine deutliche Sprache. Die Verkaufszahlen nähern sich mittlerweile den 50.000 Paar Tourenski pro Jahr. Damit liegt der Sport schon meilenweit vor Snowboard (22.000/Jahr)- und Langlauf (38.000 Paar/Jahr). Die Wettkampfszene in Österreich entwickelt sich ebenfalls rasant, der persönliche Kampf gegen die Uhr auf den Tourenski ist ein Lifestyle Thema geworden.

Auch von der Politik wird dieses Wachstum nicht mehr übersehen: Mit 1.1.2013 wird die Sportart Wettkampf-Skibergsteigen auch in Salzburg offiziell anerkannt. Nach Tirol und Vorarlberg prescht somit das dritte Bundesland der fehlenden Bundes-Entscheidung voraus. „Die Anerkennung in Salzburg ist ein großer Schritt für uns, die Sportpolitikern mit Weitsicht, namentlich Mag. Walter Pfaller, zu verdanken ist. Unsere Entwicklung schreitet extrem rasch voran, die sportlichen Erfolge werden nun auch immer mehr begleitet von der Akzeptanz durch offizielle Stellen,“ zeigte sich ASKIOM-Präsident Dr. Konrad Meindl erfreut.

Ein weiteres Signal für die Aufbruchsstimmung im ASKIMO ist die neue Webseite des Verbands, gepaart mit einem neuen Logo-Design. Damit werden vor allem Probleme behoben, die aus dem raschen Wachstum entstanden sind. „Das über die Jahre entstandene ‚Flickwerk‘ hat nun einen neuen optischen Rahmen erhalten. Das Verbandswesen, der DYNAFIT Austria Skitour Cup und auch die Nationalmannschaft sind nun unter einem gemeinsamen grafischen Design und Internet-Domain zusammengefasst. Unter www.askimo.at finden Interessierte nun alles zum Thema Wettkampf- Skibergsteigen in Österreich,“ ist Generalsekretäring Mag. Anna Spielbüchler zufrieden.

Spannende Wettkampf-Saison

Detailansicht
ASTC Organisator Karl Posch (li) und Salewa und Dynafit Austria Geschäftsführer Chris Mannel freuen sich auf die neue Saison.

Die ersten Wettkämpfe im Skibergsteigen sind bereits vergangenes Wochenende über die Bühne gegangen. Mehr als die Hälfte der 60 Rennveranstalter in Österreich kooperieren mittlerweile mit dem ASKIMO, die qualitativ hochwertigsten Bewerbe sind im Dynafit Austria Skitour Cup (ASTC) zusammengefasst.
Dessen Bewerbe werden unter Einhaltung eines strikten Reglements, angelehnt an die internationalen Regeln, hohen Sicherheitsstandards, Versicherungslösungen für Athleten und strenger Ausrichtung nach den Anti-Doping-Bestimmungen durchgeführt und brauchen den internationalen Vergleich absolut nicht zu scheuen. Der Cup wird heuer aus fünf Rennen bestehen und startet am 5.1.2013. Mit der Hohen Tauern Trophy in Matrei (Osttirol) als Abschlussveranstaltung ist auch ein Neuzugang mit dabei. Ein Highlight finden Wettkampfbegeisterte bei der Hervis Hochkönig Trophy in Bischofshofen (25.-27.1.) vor: Am ersten Renntag müssen wenige, aber dafür eingeladene Topathleten ein Rundenrennen ausgehend vom Ortszentrum Bischofshofens hin zum Wintersportzentrum absolvieren. „Die Zuschauer können sich beim City Speed Up auf spannende Positionskämpfe im Sekundenbereich gefasst machen“, verspricht Veranstalter Thomas Wallner.

Internationaler Saisonhöhepunkt ist die WM in Pelvoux (FRA) von 9.-16.2.2013. „Natürlich ist es für uns Österreicher schwierig, neben den Profiathleten Spitzenplätze zu erreichen. Aber trotz erschwerter Bedingungen schaffen wir es immer wieder weit nach vorne. Wunschziel ist klarerweise wieder, so oft wie möglich am Podest zu stehen, sowie in der Nationenwertung der Weltmeisterschaft unseren sechsten Gesamtrang zu halten“, so Nationalteam-Athletin Michaela Essl.

Alle Infos zum Dynafit Austria Skitour Cup und zum Wettkampf-Skibergsteigen im Allgemeinen unter www.astc.at und www.askimo.at.


Zur Desktop-Version