×
Mobilversion aktivieren
Scoot & Ride

Scoot & Ride

13.04.14 07:34 7.370Text: Bolli
Matthias Bollenberger
Klicke für alle Berichte von Bolli
Fotos: Erwin Haiden, Scoot & Ride
Die österreichische 2-in-1-Entwicklung macht jedem Kind Spaß und hilft bei Konditionsschwächen.13.04.14 07:34 7.399

Scoot & Ride

13.04.14 07:34 7.3992 Kommentare Bolli
Matthias Bollenberger
Klicke für alle Berichte von Bolli
Erwin Haiden, Scoot & Ride
Die österreichische 2-in-1-Entwicklung macht jedem Kind Spaß und hilft bei Konditionsschwächen.13.04.14 07:34 7.399

Ein Sonntagsspaziergang...

Detailansicht
Highwayfreak

... und aus heiterem Himmel heißt es plötzlich und unerwartet: "Ich kann nicht mehr!" Der Nachwuchs brüllt und macht durch ein Zusammensacken am Straßenrand deutlich, dass hier das ungewollte Ende der sonntäglichen Idylle ist. Alle Eltern kennen das. Was nun? Gut zureden? Funktioniert meist auch nur für weitere zehn Meter und geht dann wieder mit "ich kann...." weiter. Im schlimmsten Fall müssen Kind und Gefährt geschultert oder im Straßengraben zurückgelasssen werden - in letzterem Fall natürlich nur das Kinderfahrzeug.

Mit der neuen Entwicklung aus dem Haus Scoot & Ride hat das Kind die Lösung für eine kleine Konditionsschwäche zwischendurch immer dabei: Ein Handgriff, und aus dem Roller wird eine Sitzmöglichkeit, mit der weitergerollt werden kann. Drei verschiedene Modelle und viele verschiedene Farbkombinationen stehen zur Auswahl.

Eine einfache wie geniale Lösung. Das Entwicklerteam kann auf jahrelange Erfahrung im Industriedesign und der Konzeption anderer Scooter zurückgreifen. Der "Umbau" erfolgt durch einen Schieber, der ein Gelenk hinter dem Steuerrohr freigibt, dann kann die Tret- und gleichzeitig Sitzfläche gedreht werden.

Für die Kleinsten eignet sich das Modell Highwaybaby. Das mit dem reddot award 2014 ausgezeichnete Zweirad passt ca. bis zum 3. Geburtstag. Der Lenker kann von 50 bis 62 cm in der Höhe verstellt werden.
Der sogenannte Highwayfreak ist für die Altergruppe 3-5 Jahre das richtige Fortbewegungsmittel, auch hier wieder mit höhenverstellbarer Lenkstange zwischen 60 und 70 cm. Für Kinder über 5 Jahren, Teenager und ewige Kinder bis 100 kg eignet sich dann der Highwaygangster. Der Scooter ist extra stabil gebaut, um im Alltag großer Kinder bestehen zu können.

Alle Modelle sind mit laufruhigen Kunststoffrädern, Anti-Rutsch Oberflächen, rutschfesten Griffen, weichem Kunststoffsitz und Bremse am Hinterreifen ausgestattet. Die verschiedensten Farbkominationen und weitere Informationen gibt's unter www.scootandride.com

Einkaufstipp für den Osterhasen: Das Modell Highwayfreak ist in den Hervis Filialen erhältlich.

  • HighwaybabyHighwaybabyHighwaybaby
    Highwaybaby
    Highwaybaby
  • HighwaygangsterHighwaygangsterHighwaygangster
    Highwaygangster
    Highwaygangster

BB Testfahrer Vico nahm den Highwayfreak genauer unter die Lupe. Das Wechseln zwischen den beiden Fahrmöglichkeiten war rasch herausgefunden und der Scooter schnell ins Herz geschlossen.

Sein Testurteil: "Den Roller behalte ich mir..."

  • Scoot & RideScoot & RideScoot & Ride
  • AufsitzenAufsitzenAufsitzen
    Aufsitzen
    Aufsitzen
  • Schau da muss man den Schieber öffnen...Schau da muss man den Schieber öffnen...Schau da muss man den Schieber öffnen...
    Schau da muss man den Schieber öffnen...
    Schau da muss man den Schieber öffnen...
  • ...und dann dreht man das um...und dann dreht man das um...und dann dreht man das um
    ...und dann dreht man das um
    ...und dann dreht man das um
  • Variante RollerVariante RollerVariante Roller
    Variante Roller
    Variante Roller
  • und tschüss...und tschüss...und tschüss...
    und tschüss...
    und tschüss...

Bikebörse Links
Tests/Berichte über
Bikebörse Links
Zur Desktop-Version