Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
News
Home
Bike Neuheiten 2023
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2023
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
ÖM Marathon
Winterliche Verhältnisse bei der Staatsmeisterschaft in Möllbrücke. Alban Lakata und Verena Krenslehner dürfen jubeln.
Winterliche Verhältnisse bei der Staatsmeisterschaft in Möllbrücke. Alban Lakata und Verena Krenslehner dürfen jubeln.
„Das war Leiden auf höchstem Niveau“, bibberte
Christina Verha
s (Trek Mountainbiker) im Ziel. 3:47:03 Stunden, und damit gut fünf Minuten länger als die Favoritin
Verena Krenslehner
(Conway Racingteam), fror sich die Wienerin über die 61 km lange Damen-Strecke beim Lurnfelder Eisenwadl.
Angesichts der Bedingungen – beinahe die Hälfte des Damenfeldes musste ob des Regens und der Temperaturen nur knapp über Null die Segel streichen - war aber auch die Freude über Silber groß.
Noch lauter jubelte nur die neue Staatsmeisterin aus Tirol, hatte „Reni“ doch im Vorjahr die Goldmedaille defektbedingt verpasst. Landsfrau
Maria Osl
komplettierte mit weiteren zehn Minuten Rückstand das Podest, Titelverteidigerin Theresia Kellermayr landete auf dem undankbaren vierten Platz.
Tiroler Favoritensieg auch bei den Herren: Ex-Weltmeister
Alban Lakata
sicherte sich erwartungsgemäß die Goldene, hatte aber anfangs – neben den Rahmenbedingungen - vor allem mit
Jakob Nimpf
schwer zu kämpfen. Der junge Niederösterreicher schlug am ersten Anstieg der 83-km-Strecke ein Höllentempo an, dem der Topeak Ergon Racer nicht folgen konnte. In der zweiten Rennhälfte musste der Radsport Janger Pilot, bekleidet nur mit kurzer Hose und Ärmlingen, jedoch rausnehmen, während der wesentlich wärmer gekleidete Routinier Lakata durchziehen konnte. Knapp acht Minuten trennten nach 3:57:56 den Titelverteidiger im Ziel von seinem jungen Herausforderer, gute zehn Minuten dahinter holte mit
Georg Koch
ein weiterer „alter Hase“ Bronze, Martin Kellermann verpasste das Podest um eine Minute.
Für den Lienzer war der Marathon-Titel bereits der zweite an diesem Wochenende. Tags zuvor hatte Lakata bei der
Hillclimb-ÖM
ebenfalls schon abgeräumt und das Muskelkater Genesis-Duo Uwe Hochenwarter und Hannes Metzler auf die Plätze verwiesen. Bei den Damen siegte Patricia Wacker vor Local Hero Marlies Penker und Eveline Egarter.
Zur Desktop-Version