Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Radfahrkurs "Rennradfahren in der Gruppe"
Cyclodrom/Wien/Donauinsel/ - 17. April 2012
Radfahrkurs \"Rennradfahren in der Gruppe\"
1220
Datenquelle: CC-BY-3.0, DataMaps.eu
Homepage
www.citycyclingschool.at/re…
Veranstalter
City Cycling School - Die Radfahrschule in Wien
Kontakt
Bernhard Dorfmann
06506819188
info@citycyclingschool.at
Kategorie(n)
Rennrad - Fahrtechnik
Beschreibung
Rennradneulinge, Alleinefahrer_innen, rennradfahrende Mountainbiker_innen, “Rennradpärchen”, Hobbyfahrer_innen, … können in diesem Radfahrkurs die Voraussetzungen des Fahrens in der Gruppe lernen.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
Im ersten Teil geht es um das Bekanntwerden mit den Lerninhalten und Üben des Rennradfahrens in der Gruppe:
Fahren in Einerreihe
Fahren in Zweierreihe
Fahren im Pulk
Von der Einerreihe zur Zweierreihe zum Pulk und wieder zurück
In die und aus der Führung gehen
Anzeigen von Gefahren (Kreisverkehre, Schienen, Schweller, Kanaldeckel, am Fahrbahnrand stehenden KFZs, Löchern in der Fahrbahn, Randfiguren, usw.)
Spurwechsel (Handzeichen, Schulterblick)
Griff zur Trinkflasche, Griff in die Trikottasche in voller Fahrt
Techniken des gleichmäßig Fahrens
Abstände/Position zum Hinterrad des Vordermanns/der Vorderfrau
Bremsen/Verzögern
Kuppen, Senken, aus der Kurve beschleunigen
Blickrichtung/Konzentration
Händeposition
Worauf man beim in den Wiegetritt Gehen achten muss
Kurvenposition
Die verschiedenen Windschattenpositionen bei verschiedenen Windverhältnissen
Windkante (nicht prioritär)
Belgischer Kreisel (nicht prioritär)
….
Im zweiten Teil geht es um das Anwenden der gelernten Inhalte im Rahmen einer zweistündigen Ausfahrt mit dem Nora Racing Team (donnerstags ab 17.30 Uhr) oder mit Radcore.org (sonntags ab 13.00 Uhr). Die gelebte Praxis sieht halt doch etwas anders aus, als die gelernte Theorie und genau das kann man auf lockere Weise bei einer Ausfahrt in Begleitung eines der Instruktoren mit den routinierten Rennradfahrer_innen des Nora Racing Teams oder von Radcore in den Wienerwald oder ins Weinviertel erfahren. Dieser Teil ist optional. Es ist lediglich eine vorherige Mitteilung, wann und mit welchem Rennradteam man mitfahren möchte, an die City Cycling School zu richten.
Voraussetzungen der Teilnahme: ein Rennrad, das einwandfrei funktioniert – Schaltung, Bremsen, Reifen, Steuersatz, Kette, Ritzel.
Das Tragen eines Radhelms ist Pflicht. Empfehlenswert sind das Mitbringen von Ersatzschlauch und Reifenhebern sowie als Verpflegung gefüllte Flaschen und Riegel für 2 Stunden Rennradfahren.
Anzahl der Teilnehmer_innen/Termin: min. 6, max. 10 Personen
Preis/Person: 15 Euro
Ort: bevorzugt Cyclodrom/Steinspornbrücke/Donauinsel in 1220 Wien. Nach Absprache andere Treffpunkte auf der Donauinsel oder in Donauinselnähe (z.B. Praterstadion, Schemerlbrücke in Nussdorf, … möglich)
Dauer: 2 Stunden
Termine: 3., 17. April | 10., 15. Mai | 5., 19. Juni 2012
Instruktoren: Bernhard Dorfmann, City Cycling School und Robert Mitošinka, Nora Racing Team
Anmeldung: entweder über www.citycyclingschool.at/anmeldung oder per E-Mail an info@citycyclingschool.at oder telefonisch unter 0650 6819188
Berichte von ähnlichen Events
Trophy-Jubiläumswochenende: Volles Programm!
Countdown läuft zur 25. Ausgabe der Salzkammergut Trophy am 16./17. Juli! Das bunte Programm verspricht ein…
mehr
vorheriger
SQ MTB-Ausfahrt
alle Termine
nächster
AVE-Cup 2012 #2
Links
Mehr Termine zu Rennrad - Fahrtechnik
Hotels in der Umgebung
Hotel
At the Park Hotel
Kaiser Franz-Ring 5, 2500 Baden
Fahrradhändler im Umkreis
BIKE+MORE
(0km)
Starbike
(4km)
Roadbiker.at
(4km)
VELETAGE
(4km)
BIKEPACKING.at
(6km)
Magic Moment Concept Store
(7km)
iFix - Deine Handywerkstatt
(9km)
zurück
Zur Desktop-Version