×

2. Bregenzer Citycross

Die Landeshauptstadt rüstet zum Innenstadtkriterium. 140 Biker sorgen am 17.9. für Renn-Action, und auch der Nachwuchs darf ran.
Detailansicht
Die Vorarlberger Landeshauptstadt rüstet zum Innenstadtkriterium. 140 Biker sorgen am 17.9. für Renn-Action, und erstmals darf auch der Nachwuchs ran.

Ab 17:30 gehört die Bregenzer Innenstadt am Samstag, 17. September, 60 Minuten lang den Mountainbikern. Vor der einzigartigen Kulisse der Bodensee-Metropole führt das spektakuläre Kriterium für Hobby-Racer über Pflastersteinpassagen vorbei am Rathaus, dem Leutbühel, der Herz Jesu Kirche und der Seekapelle. Außergewöhnlich und vermutlich weltweit einzigartig ist die Durchfahrt des Einkaufszentrums GWL sowie des Bregenzer Feuerwehrhauses. Eigens aufgeschüttete BMX-Hügel verlangen technische Fertigkeiten, durch die verwinkelten Gassen sind Kurventechnik sowie Schnelligkeit und eine raffinierte Renntaktik von den MTB-Cracks gefordert und beim Massenstart kann's nicht schaden, die Ellbogen auszufahren.

Die Teilnehmerzahl beim Bregenzer Citycross ist auf 140 limitiert. Noch sind ein paar wenige Plätze frei, Anmeldungen werden bis 15.9. entgegengenommen.
Bereits jetzt glänzt das Starterfeld mit hochkarätiger Besetzung: Mit Simone Nagel und Manuel Hofer sind die Titelverteidiger bei den Damen und Herren registriert, "Rund um Vorarlberg"-Sieger Gerd Hagspiel kommt, und auch der zweifache Deutsche Duathlon-Meister Roland Ballerstedt versucht sein Glück. Sogar aus den USA und Mexiko sind Teilnehmer gemeldet.

Neu im Programm ist der Kinderbewerb für den Nachwuchs ab neun Jahren in den Klassen U 11 bis U 17. Die Renndauer beträgt 15 Minuten, der Start erfolgt um 17.15 Uhr. Im Anschluss an das einstündige Spektakel erfolgt die After Race Party samt Tombola im Feuerwehrhaus.

www.citycross.at