Zum Inhalt springen

Bahnfahren - Alternative im Winter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin ein Hobbyfahrer der mal in der Woche bei Schönwetter und guter Sicht so seine 50 - 100 Kilometer/Woche am Stadtrand fährt. Nun stehe ich wie jedes Jahr bald vor dem selben Problem, das Schönwetter und die gute Sicht geht bald vorbei und in ziemlich gleicher Weise die Motivation.

 

Im Frühjahr kommt mal die Motivation früher mal später aber eines ist sicher die Kondition ist im Arsch :-). Alternative Sportarten im Winter machen mir keinen wirklichen Spass (bzw. mag mein linkes Knie nicht) und somit reifte der Gedanken im Winter "Bahn" zu fahren. Ich würde mir selbstverständlich die Ausrüstung (z.B.: Bahn Bike) kaufen nur habe ich keine Ahnung ob prinzipiell überhaupt die Möglichkeit im Dusika Stadium noch besteht.

 

Ich bin für jeden ausführlichen Radschlag an einen "Neuling" dankbar!

 

Danke

d75

Geschrieben

Nau sicher gehts. Ab 6.9. sollte es wieder losgehen. Trainingslizenz beim ÖRV lösen (kostet glaub ich € 40,00), am besten hinfahren, kann´st meistens gleich mitnehmen. Anfang September ist ein guter Zeitpunkt loszulegen da noch wenige Leute unterwegs sind.

See you

Geschrieben

Hatte früher auch nie Lust bei kaltem oda schlechtem Wetter zu fahren, ist aber Gewohnheitssache bzw Frage der Ausrüstung

 

Für den Preis von an Bahn-Radl kriegst wahrscheinlich auch a ziemlich gutes Gwandl und Licht.

 

Andererseits gibts da wo i her bin sowieso koa Bahn, da hat ma dann eh ned die Qual der Wahl ...

Geschrieben
eins muss man einschränkend/warnend schon sagen: obs spass macht u was bringt auf der bahn hat was damit zu tun was man drauf hat. aus deinen angaben ist schwer zu schließen, was du so kannst - du musst halt einkalkulieren, dass du auf der bahn schneller fahren musst als auf der straße, unter 33-34 schnitt fallt man halt einfach runter. 50-100k/woche übers sommerhalbjahr klingen halt schon wenig ... wennst gern mal hinhaltest u bissi tempo fahren kannst, kein problem, aber fürs reine wellness-fahren ist es vermutlich auf dauer zu anstrengend/aufwendig, da bringt ein spinner im fitness-center vermutlich mehr motivation u freude.
Geschrieben

Spinner oder Hometrainer kann ich nicht ausstehen - es muss sich halt auch die Umgebung ein wenig bewegen! Ich denke die Geschwindigkeit müsste ich mit einen brauchbaren Rad zusammenbringen.

 

Bin auf den Gebiet ein kompletter Neuling - gibt es prinzipiell die Möglichkeit sich das ganze anzusehen?

Geschrieben
Wie ist das da eigentlich als Anfänger wenn viel los ist? Wird man da übern Haufen gefahren? :D

 

sicher ned, wenn man sich halbwegs an die regeln hält.

das einzige, was zu bedenken ist, dass es viel anstrengender ist als viele glauben. es ist nicht mit der straße vergleichbar, weil beine mal hängenlassen ist nicht wenn man fährt. insofern gibts nicht so wenige, denen das dann mitsamt aufwand schnell einmal zu viel wird.

 

vorher mal anschauen bevor man groß investiert ist sicher vernünftig u auch möglich - weiß aber konkret nicht wie.

Geschrieben
Also ich kann's nur empfehlen! Bin letzte Saison erstmals auf die Bahn ausgewichen, weil ich den gsch... Daum nimmer ertragen hab. Ein gscheites Bahnradl bekommst du unter 1000€ und die Kosten für die Lizenz sind sowieso lächerlich. Das fixierte Fahren ohne Bremse ist sicher ein bisserl gewöhnungsbedürftig, dafür bekommst einen runden Tritt und lernst präzise zu fahren.
Geschrieben

War bisher der Ansicht das Radfahren auf der Bahn nur etwas für Könner ist.

Was sind denn Eurer Meinung nach die Voraussetzungen, für ein sinnvolles Bahntraining?

Was muss man konditionell mitbringen, und was an technischem Können?

Für 40 EUR Jahreslizenz kann man dann trainieren wann und wieoft man will?

Muss man unbedingt ein Bahnradl kaufen, oder kann man auch ev. eines ausborgen?

Muss man das Radls immer mitbringen, oder kann man es dort stehen lassen?

 

Vielleicht kann ein Auskenner einmal ein paar Interessierte mitnehmen, z.B. mich? :wink:

 

Habe mir einmal die ÖRV homepage Sektion Bahn durchgelesen klingt alles recht unkompliziert. http://www.radsportverband.at//02_bahn/index.htm

Geschrieben

Ja. Bahnfahren ist gutes Training für Technik, Taktik ,Geschick, Schnelligkeit u.v.m

Nicht nur in der kalten Jahreszeit

Auch für soziale Kontakte besser geeignet als Stunden am Ergo

Die guten Strassenfahrer sind früher regelmässig auf der Bahn gefahren

Räder gibts zum Ausborgen vom LRV Wien - Hr.Langhammer

Gruß

Harry

Geschrieben
Ja. Bahnfahren ist gutes Training für Technik, Taktik ,Geschick, Schnelligkeit u.v.m

Nicht nur in der kalten Jahreszeit

Auch für soziale Kontakte besser geeignet als Stunden am Ergo

Die guten Strassenfahrer sind früher regelmässig auf der Bahn gefahren

Räder gibts zum Ausborgen vom LRV Wien - Hr.Langhammer

Gruß

Harry

 

rraa!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...