peterba Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 hallo, eine frage an die spezialisten. bei der heutigen ausfahrt hatte ich die ersten 30km keine probleme mit der schaltung, am heimweig konnte ich nicht mehr auf das gr. kettenblatt schalten. bei der analyse am montageständer kann ich nix verdächtiges (dreck, steine im umwerfer, etc,) feststellen. das gr. kettenblatt kann die kette nicht raufziehen. vorher bin ich einen ziemlich ruppigen singletrail gefahren wobei es ziemlich heftig durchgeschüttelt wurde. fahre sram x.o. shifter mit xtr umwerfer. kurbel habe ich angezogen, an der schraube am drehgriff habe ich den umwerfer bereits verändert, jedoch die kette kommt und kommt nicht aus gr. kettenblatt. drehgriff läßt sich auch nur sehr schwer von 2 auf 3 drehen bzw. geht gar nicht ganz bis 3. muß ich die anschläge neu justieren? hatte bis jetzt (ca. 2000 km) keine probleme mit der schaltung. kette wurde vor der ausfahrt gewechselt, könnte da ein problem vorliegen. aber wie gesagt, konnte heute problemlos auf das gr. blatt schalten. hat jemand noch einen heißen tipp für mich? besten dank im voraus Zitieren
bleda bua Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 wennst das schaltseil irgendwo beim rahmen direkt in die hand nimmst und kräftig daran ziehst.... und die kette aufs große blatt gelangt,dann hat entweder dei drehgriff an defekt oder die anschlagschraube is zuweit drinnen lg bb Zitieren
peterba Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Geschrieben 28. Juli 2007 danke, an das hab ich auch gedacht aber damit konnte ich das problem nicht lösen. habe nun wieder die alte kette montiert und siehe da es funkt wieder alte und neue kette sind beide shimano xtr/dura ace für 9-fach (CN 7701), länge habe ich nachgemessen, ident lang. lt. kettenlehre ist die alte schon total am ende, muß ich die kette um ein ganzes glied kürzen???? wäre für mich die einzige logische erklärung! aber wie gesagt das problem ist für den moment behoben. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 welche kurbel und kettenblätter hast du? Hat das grosse keine Steighilfen seitlich evtl?? Dreh mal dan Anschlag ganz raus, d.h. dass der Umwerfer ganz nach rechts über das grosse Blatt hinauschwenken kann, und dann müsste es auch mit der neuen Kette gehen, einfach länger am Hebel bleiben. Am einfachsten geht es natütlich wenn du hinten vorher auf das kleinste Rotzen schaltet, dann ist die Kettenlinie nämlich gerader. Muss gehen, kann nicht von der Kette abhängig sein, wenns beide HG Ketten sind für 9fach!!! Zitieren
peterba Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Geschrieben 28. Juli 2007 welche kurbel und kettenblätter hast du? Hat das grosse keine Steighilfen seitlich evtl?? Dreh mal dan Anschlag ganz raus, d.h. dass der Umwerfer ganz nach rechts über das grosse Blatt hinauschwenken kann, und dann müsste es auch mit der neuen Kette gehen, einfach länger am Hebel bleiben. Am einfachsten geht es natütlich wenn du hinten vorher auf das kleinste Rotzen schaltet, dann ist die Kettenlinie nämlich gerader. Muss gehen, kann nicht von der Kette abhängig sein, wenns beide HG Ketten sind für 9fach!!! kurbel ist eine fsa, kettenblätter stronglight! danke für deine infos, aber es kann mit dem anschlag nicht zusammenhängen, wenn es mit der alten kette perfekt funktioniert. kann mir das phänomän auch nicht erklären, werde am montag meinen händler kontaktieren! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.