Kakadu Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Hi Kann sich die grosse Feder bei einer V-Brake(LX)aushängen oder ist sie gebrochen. Meine lässt sich mit dem Finger hin und her bewegen und drückt gegen die Felgenflanke(blockiert beim drehen). Explosionszeichnung hab ich, erkennt man aber ausser der Federspannschraube nichts. Diese lässt sich auch nicht so leicht drehen(einstellen) wie die anderen. mfg Alfred Zitieren
NoBeat Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 ich würd vorschlagen den ganzen bremsarm einmal abzumontieren und zu schaun od die feder richtig eingehängt ist...wirst aber eh schon gmacht habn Zitieren
Kakadu Geschrieben 19. Juni 2003 Autor Geschrieben 19. Juni 2003 Original geschrieben von beetlejuice ich würd vorschlagen den ganzen bremsarm einmal abzumontieren und zu schaun od die feder richtig eingehängt ist...wirst aber eh schon gmacht habn @Beetlejuice Den Arm hatte ich schon herunten, hab aber nigends gesehen wo die Feder eingehängt ist. mfg Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 20. Juni 2003 Geschrieben 20. Juni 2003 Shimanos V-Brakes haben am Sockel der Feder einen kleinen Stift, der in ein Loch am Bremssockel des Rahmens/der Gabel eingesteckt wird. Dieser Stift ist das Widerlager der Feder, ist er abgebrochen, so kann die Feder keine Kraft mehr ausüben. In älteren Rahmen bzw. Gabeln sind DREI Löcher am Sockel vorhanden. Hier ist es wichtig, die beiden Federstifte (re/li) symmetrisch zu platzieren, sonst läßt sich die Bremse nicht zentrieren. Am Bremsarm hingegen ist ein Stift angebracht, an dem sich die Feder abstützt, um eine Kraft auf den Bremsarm auszuüben. Dieser Stift (mit pilzförmigen Abrutschschutz) muß vorhanden sein.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.