Zum Inhalt springen

Siemens Haushaltsgeräte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hej liebe BBer!

 

Ich bin auf der Suche nach einer Übersicht (eventuell Katalog) von Siemens Haushaltsgeräten (Mirkowelle, usw.) aus dem Jahr 2003!

Hat jemand eine Ahnung wo man eine solche Übersicht bekommen (eventuell runterladen) kann?

 

Bei BSH hab ich es noch nicht probiert...

 

Oder hat jemand die (opt.) selben Geräte (siehe Bild) und kann mir die Type nennen.

 

Bin dankbar für alle Hinweise.... also enttäuscht mich nicht!

MfG

 

(und... NEIN, ein größeres/besseres Foto habe ich nicht!)

IMG_2213.JPG

Geschrieben
Das Gerät befindet sich nicht (mehr) in meiner Wohnung und ist nicht greifbar... brauche die Modell-/Typenbezeichnung um einen Preis rausfinden zu können. Streit mit dem Nachmieter... ein leidiges Thema!:mad:
Geschrieben

dann soll er mal nachschaun und es dir sagen... :o:rolleyes:

 

 

edit: aber wie kann man da mitn nachmieter streiten? wenns bei ihm hin geworden ist gehörts ihm! und wenns bei der übergabe schon def. war würd i auch sagen das es sein prob is! "gekauft wie gesehen"

Geschrieben

Wenn er mit mir (bzw. ich noch mit ihm) reden würde, hätte ich nicht das Problem...

 

Außerdem "brauche" ich die Neupreise nicht einfach so... beim Argumentieren beim BG wurden wir uns etwas leichter - ein zusätzlicher Trumpf sozusagen.

 

Achja... die Geräte funktionieren eh noch - angeblich war die Küche überteuert und er möchte jetzt nicht den vereinbarten Preis bezahlen (Wir haben eh alles schriftlich). Hat schon dubiose Gutachten (auf Basis von Phantasiepreisen) erstellen lassen etc....

 

Und damit möchten wir ihm den Wind aus den Segeln nehmen....

Geschrieben

sorry das is ein trottel! :spinnst?::spinnst?:

 

habt ihr noch die rechnung von der küche? da sollte die preise eigentlich drauf sein!

bzw schau mal zu nem küchen gschäftl. die werden so alte sachen noch am ehesten herumkugln haben...

Geschrieben

Solche Deppen gibt es leider allzu oft...

 

Die Küche heben wir damals ohne Geräte gekauft. Vom Küchenstudio haben wir bereits auch ein Rechnung bekommen. Jetzt geht es nur noch um den Backofen und die Mirko....

 

Die haben uns auch mitgeteilt, dass sie das alte Zeug (Prospekte/Kataloge)immer entsorgen, da nicht mehr zu gebrauchen...

Geschrieben
Die haben uns auch mitgeteilt, dass sie das alte Zeug (Prospekte/Kataloge)immer entsorgen, da nicht mehr zu gebrauchen...

 

bei uns in der firma leider das selbe, wenn wir alles aufheben würden, käme einfach zu viel zusammen :( ausserdem ist das bild fast zu klein, da bei siemens alles ziemlich gleich aussieht und sich in der funktion sehr unterscheiden

Geschrieben

mau, i bekomm immer so einen Hals,

wenn man wo auszieht und seinen Klempel nicht vollständig mitnimmt.

Nix gegen dich, aber ich lass mich punkto Küche SICHER!!!!!!!! von keinem mehr verarschen!

Ablösen sind sowieso fürn A.... und größtenteils ungesetzlich!

 

Wie ich vor ein paar Jahren nach meiner "Umziehmisere" in die Wohnung gezogen bin, in der ich jetzt noch bin, hat auch der Vormieter von der Genossenschaftswohnung gedacht, er kann noch ein Gschäftl aus seiner Küche machen (de Kraum war übrigens eh an Schass wert!).

Ich hab dann den Vorvertrag der Wohnung unterschrieben und 500 Euro angezahlt und hab dann den lieben Vormieter mit seiner Sch... Küche abblitzen lassen und hab vor den Einziehen gesagt, wenn er seinen Mist in der Wohnung drinnen stehen lässt, wird der MA48-Mistplatz dementsprechend damit gefüttert werden.

 

Brav hat er sein Klempel entfernt:):D. Ausserdem stand im Mietvertrag, dass er die Wohnung ohne jegliche Kücheneinrichtung übernommen hatte und somit konnte er sich bei meiner Genossenschaft sowieso brausen gehen.;) ... die Genossenschft wollte eigentlich nur sofort einen Nachmieter...deppat würden sie da sein, wenn sie sich da einmischen.

Geschrieben
mau, i bekomm immer so einen Hals,

wenn man wo auszieht und seinen Klempel nicht vollständig mitnimmt.

Nix gegen dich, aber ich lass mich punkto Küche SICHER!!!!!!!! von keinem mehr verarschen!

Ablösen sind sowieso fürn A.... und größtenteils ungesetzlich!

 

Wie ich vor ein paar Jahren nach meiner "Umziehmisere" in die Wohnung gezogen bin, in der ich jetzt noch bin, hat auch der Vormieter von der Genossenschaftswohnung gedacht, er kann noch ein Gschäftl aus seiner Küche machen (de Kraum war übrigens eh an Schass wert!).

Ich hab dann den Vorvertrag der Wohnung unterschrieben und 500 Euro angezahlt und hab dann den lieben Vormieter mit seiner Sch... Küche abblitzen lassen und hab vor den Einziehen gesagt, wenn er seinen Mist in der Wohnung drinnen stehen lässt, wird der MA48-Mistplatz dementsprechend damit gefüttert werden.

 

Brav hat er sein Klempel entfernt:):D. Ausserdem stand im Mietvertrag, dass er die Wohnung ohne jegliche Kücheneinrichtung übernommen hatte und somit konnte er sich bei meiner Genossenschaft sowieso brausen gehen.;) ... die Genossenschft wollte eigentlich nur sofort einen Nachmieter...deppat würden sie da sein, wenn sie sich da einmischen.

 

Ich bin da ganz bei dir... doch hat mein "Mist" vor nicht ganz 5 Jahren doch an die € 14.000,-- gekostet. Und nach gängiger Meinung rudiziert sich der Wert einer Küche pro Jahr um 10% ihres Neuwertes.

 

Ablöse wurde und wird keine bezahlt. Ich habe meinem Nachmieter eine gebrauchte Küche verkauft - die er haben wollte. Habe sogar angeboten diese zu entfernen und anderwertig zu verkaufen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...