×
Mobilversion aktivieren

Active 02 24h-MTB EM in Gosau

Thomas Hödlmoser und Lisi Hager sind 24-h Europameister 2005.
Detailansicht

Sonntag, 19.06.2005 - In Gosau wurden die 24h-MTB Europameistertitel vergeben. Bei den Herren gewann in der Open Klasse der oberösterreichische Ausdauerspezialist Thomas Hödlmoser, bei den Damen setzte sich die in Wien lebende Bad Hallerin Lisi Hager durch.

Am Samstag den 18.6.2005 fiel um 12:00 Uhr der Startschuss zur ersten 24-h MTB Europameisterschaft in Österreich. Eine neun Kilometer lange Strecke mit 153 Höhenmetern musste rund um Goisern im Salzkammergut von 302 Startern aus sechs Nationen (Österreich, USA, Deutschland, Ungarn, Niederlande, Schweiz) so oft wie möglich bewältigt werden.

Gleich im ersten Drittel des Rennens zeigten sich die Favoriten Nat Ross, Thomas Hödlmoser und Gerhard Gulewicz ganz vorne. Wolfgang Fasching fuhr Runde um Runde seinen eigenen Rhythmus und ließ sich von der Tempobolzerei der Spitzenreiter nicht beeinflussen. Sein Rückstand auf das Trio wuchs deshalb ständig an. Bei äußerst widrigen Bedingungen mit Regen und kühlen Temperaturen musste der US-Amerikaner Nat Ross seinem hohen Anfangstempo in den Abendstunden Tribut zollen. Nach einigen Zwangspausen rutschte der US-Star auf Rang vier ab.

Um 23:03 Uhr, knapp vor der ersten Rennhälfte, musste Wolfgang Fasching einige Rückschläge hinnehmen, als ihn der Führende Thomas Hödlmoser aus Aigen Vogelhub sowie der Zweite Gulewicz überrundeten. In den Morgen- und Vormittagsstunden änderte sich an der Rennsituation auf den ersten Rängen nichts mehr. Der 29-jährige Thomas Hödlmoser feierte in der MTB-Metropole Gosau nach dem 24h-Solo-Weltmeistertitel 2003 in Kanada einen weiteren großen Erfolg in seiner Karriere und holte sich Gold in der Open Klasse. Silber ging an Wolfgang Fasching, den dreifachen Sieger des Race Across America, Bronze an den Vorarlberger Mario Amann. Eine tolle Leistung bot auch der Lokalmatador Bernhard Windhager, der vor zahlreichen begeisterten Zuschauern in den letzten Stunden Mario Amann (24-h MTB Weltmeister 2002) noch abfangen konnte und Gold in der Klasse der 26-35-Jährigen holte.

Hödlmoser: "Der Sieg ist ein Traum!"

Für den Oberösterreicher Thomas Hödlmoser ist ein Traum in Erfüllung gegangen: "Ein Sieg bei diesem wichtigen Rennen in der Heimat ist ein Traum, einfach unbeschreiblich. Es war ein sehr schweres Rennen, denn neben der starken Konkurrenz war die Strecke am ersten Tag durch die tiefen Schlammpassagen sehr anspruchsvoll. Für mich zählt dieser Sieg bei der EM sicher mehr als der WM-Titel vor zwei Jahren." Der große Favorit Wolfgang Fasching zeigte sich als fairer Sportsmann: "Ich gratuliere Thomas und Gerhard. Ich hatte gegen die beiden Fahrer von Beginn an keine Chance. Mit meinem dritten Platz bin ich sehr zufrieden, es war nicht mehr drinnen. Und außerdem habe ich heuer ja schon einen EM-Titel gewonnen, in Frankreich auf dem Straßenrad."

Ein kleines Detail am Rande: Neben ihren beiden Europameister-Titeln verbindet Lisi Hager und Thomas Hödlmoser noch etwas - ihr Trainer Fritz Tröstl (www.troestl-athletes.com), der mit einer professionellen Jahresbetreuung (Leistungstests samt Trainingsplänen) seinen Teil zu diesem großen Erfolg beitrug.

Ergebnis Herren Active 02 24h-MTB EM in Gosau:
1. Thomas Hödlmoser, Auto Esthofer Team rad-angerer.at - 53 Runden (477km) - 24h-Europameister Open Klasse
2. Gerhard Gulewicz, bikestation-salinenimmobilien.at, 52 Runden Europameister Klasse 36-45 Jahre
3. Wolfgang Fasching, 50 Runden - 2. Platz Open Klasse
4. Nat Ross, Subaru-Gary Fisher Team (USA), 48 Runden - nicht für EM gewertet
5. Bernhard Windhager, bikes 4 You, 48 Runden - 1. Platz Klasse 26-35
6. Mario Amann, Supernova-lights.com Adidas, 47 Runden - 3. Platz Open Klasse

Ergebnis Damen Active 02 24h-MTB EM in Gosau (nur eine Klasse):
1. Lisi Hager, MBR 2RadChaoten SWAT, 39 Runden (351 km)
2. Karin Kondert, www.4sports.at, 37 Runden
3. Sonja Reisinger, www.bikes4you.at, 26 Runden

Alle Ergebnisse finden sie auf der Homepage der 24-h-EM: www.24h-mtb.at