Zum Inhalt springen

Rad gestohlen Wien Südbahnhof - Einzelfall oder mehrere verschwunden?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi beisammen,

 

jetzt habens mir auch mal ein Radl gefladdert. 2 Jahre hab ich dort immer über Nacht ein Rad stehen, und heute war es weg.

So ein K**YX*AQ* :f:

 

Was mich interessiert, ist ob von gestern auf heute mehrere Räder dort gestohen worden sind, oder ob da ein Dieb sich genau meines rausgepickt hat.

Bei der Polizei war da auf jeden Fall noch niemand.

 

Vermißt sonst noch wer seit heute sein Radl von dort?

 

lg, xLink

 

 

hier der Link zur Beschreibung:

http://nyx.at/bikeboard/Board/gestohlen-109733-genesis-28-trekking-rad

Leider hab ich kein Foto.

 

Abgesperrt war es natürlich.. das war so ein Stahlkabelschloß mit Kunststoffummantelung.. in Summe 25mm dick also nix mit Spiralkabelschloß..

aber für das nächste kauf ich mir auch so ein Stahlbügelschloß.

Allein der Zeitaufwand, den ich nun habe mir ein anderes, alt aussehndes aber technisch einwandfreies Rad zu besorgen, und ein Schloß dazu.. übersteigt die Kosten eines ordentlichen Schosses ja bei weitem..

Geschrieben
Genesis TRekking Rad stiehlt sicher niemand gezielt... Schon gar nicht, wenn's so rostig war, wie Du's beschreibst. Geld macht man damit zumindest keines mehr - auch nicht "teileweise".
Geschrieben

...sorry, da krieg ich so einen Zorn, unfassbar.

Nimmt immer mehr überhand.

Egal welch Schloss Du hast, wenn die das Radl wollen, dann nehmens das auch, wurscht wie gesichert. Profi, Gelegenheitsdieb

oder Penner.

Ich möcht einen dawischen! Mir is übel!

 

Alles Gute, bist versichert?

 

:wink:

Geschrieben

Auch Metallschrott hat noch Wert. Aber am Südbahnhof stellt man grundsätzlich nie Räder ab. Als es noch die 1. Generation der Wien- Bikes gab, befand sich am S-Bhf eine Station. In der 2. Generation gibt es dort keine Station mehr.

Aber wen wunderts...:rolleyes:

Geschrieben

Vielleicht sollt' ich es über Nacht beleuchten, damit man den Rost besser sieht :)

 

Versichert war ich nicht, der Wert des Fahrrades lag bei rund 150 Euro oder so (wenn man einen neuen Lenker draufmacht und die Kette ölt :p).. da zahlt sich keine Versicherung aus.

 

Mit der Haushaltsversicherung hab ich schon telefoniert, die zahlen auch nur, wenn das Rad am eigenen Grundstück entwendet wurde (siehe Namensgebung "Haushaltsversicherung" :)).

 

Und wg. dem Abstellplatz Südbahnhof - ich bin Pendler, und komme mit dem Zug; dannach geht es mit dem Radl weiter. Insofern muß ich dort parken.

Machte mir auch keine Sorgen darum, weil dort _wesentlich_ schönere Bikes mit schlechterer Sicherung herumstehen.

 

Naja.. Pech gehabt.

 

Immer schön positiv denken: wahrscheinlich wäre mir morgen bei einem 30er die Gabel gebrochen :p

 

lg, xLink

Geschrieben

Wie du schon schriebst, stehen dort immer eine Menge von Rädern herum. Vielleicht war deins das Einzige welches der StVo entspricht :confused:

 

Oder:

Die Prämie für ein altes Rad bei Kauf eines Neuen gibts ja auch wieder......

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...