Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rohrzange geht sich nicht aus! werde am Montag mal schaun und im notfall wuk oder so fahren und dort mal anziehen!

aber langfristig will einen eigenen Schlüssel!

 

singer hab ich noch nicht, aber gute idee! on the list!

Geschrieben
Schraubstock ist auch immer ein heißer Tipp. Die zu öffnende Mutter in den Schraubstock einspannen und den Rahmen herumdrehen, bis alles mit der Hand lösbar ist. Erfordert halt einen Schraubstock und genügend Platz rundherum, sonst räumst die Werkbank mit dem rotierenden Rahmen ab .. :D
Geschrieben
ja ich hätte auch nen franzosen nehmen können aber einen kurbelarmabzieher besitze ich auch noch nicht ;-) steht aber auch schon auf der wishlist und ehrlich gesagt hab ich das beim 24er schlüssel suchen vergessen, das ich den auch noch brauch!
Geschrieben
Rohrzange geht sich nicht aus! werde am Montag mal schaun und im notfall wuk oder so fahren und dort mal anziehen!

aber langfristig will einen eigenen Schlüssel!

 

singer hab ich noch nicht, aber gute idee! on the list!

 

bitte geh zuerst ins wuk und lass dich dort beraten. du kannst entweder geld für werkzeug ausgeben, oder dir ein neues innenlager kaufen (~10€), bei dem du vermutlich keine scheißerei bezüglich lockerer achse haben wirst, weil die neuen lager eh schon alles verpackt haben und du nur noch die zwei schalen anziehen musst.

=> http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sodawasser:

meine laufräder rücken näher...

fang mal mit einem für hinten an :-)

Felge wird eine Velocity in orange, weiss oder chrom (noch am überlegen)

 

jetzt zur frage:

 

welche flipflop nabe könnt ihr mir empfehlen (Preis/Leistungsmäßig)

hab gelesen das bei den günstigen vl schrott dabei ist und ich da keine erfahrung hab dachte ich das mir wer ratschläge geben kann.

 

aja und mit bremsflanke oder ohne hinten? (dachte das es vl besser aussieht wenn beide mit sind als nur eine, vorne)

Geschrieben

mit bremsflanke schauts halt immer zach aus find ich..

 

aber naja.. wenn du vorhast nur in notsituationen zu bremsen, dann natürlich ohne bremsflanke.. so bremst du auch sparsam aus angst die schöne felge zu "ruinieren" :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

gefixed:

http://www.bilder-space.de/thumb/08.10wf4XVzLQ9VRC3vb.JPGhttp://www.bilder-space.de/thumb/08.10xj3dKMlmu6Tj1w5.JPGhttp://www.bilder-space.de/thumb/08.10L5bfJWX3PKJs6wq.JPG

 

farbe gefällt mir, ist aber sicher geschmackssache!

Sattel wird noch irgendwann gegen einen weissen getauscht. :-)

Aber jetzt lern ich mal fixed fahren!

 

PS: habe noch ein halflink in die kette gegebn! (bilder ohne H-Link)

Geschrieben

gebt mir mal einen tipp was eine gute sattelstütze vom preisleistungverhältnis wäre?

meine hat so was von einem besch**** fixier system das meine zarten 74kg nicht durch druckt!

sattel werde ich gleich mittauschen denk ich!

Geschrieben
gebt mir mal einen tipp was eine gute sattelstütze vom preisleistungverhältnis wäre?

meine hat so was von einem besch**** fixier system das meine zarten 74kg nicht durch druckt!

sattel werde ich gleich mittauschen denk ich!

 

kommt sehr auf den durchmesser an.

 

edit: die schaut aber nicht nach schleißig aus. hasts sicher fest genug anzogen?

Geschrieben
glaubs mir fester gehts nicht! hat mir sogar schonen einen inbusschlüssel gekostet! aber da ist mit einer horizontal liegender schraube die ganze neigung des sattel einzustellen und weil da die auflage fläche von kopf und mutter schon mehr V-förmig als parrallel ist rutscht das nach unten wenn zuvl druck darauf wirkt! also bei kleinen sprüngen und schlaglöcher spüre ich wie meine hoden unangenhemt gedrückt werden! verstehst mein problem?
Geschrieben

regel nr1: hoden und inbus müssen immer intakt bleiben!

 

hab letztens erst mit wem gefachsimpelt, wieviel hunderte sattelklemmungskonzepte es gibt. die fahrradindustrie ist wohl die letzte, die die gleichteil/normen politik verstehn wird. besonders sclimm scheinen aber immer schon die franzosen gewesen zu sein.

 

prinzipiell sollten aber auch ältere sattelstützen alles aushalten und dabei viel schöner und originaler ausschaun als eine "x-tasy" oder sonst ein taiwanröhrl. oft kriegst nämlich nix andres als die billigdinger, weil exotische durchmesser (womit wir wieder bei dummen radherstellern wärn)

Geschrieben

ok da ich mich für einen Sattel entscheiden hab können ist die Farbe jetzt die Frage! :-)

sonst werdens dann, Sattelstütze plus Sattel und neue Pedale.

der Raddealer meines Vertrauen wirds sich freun!

und wenn ich einen lenker gefunden hab der mir gefällt bin ich dann eigentlich fertig mit dem Ding! (bahnlenker, riser oder straightbar haben alle pro und contra)

 

nur eins noch kann wer was zu dem http://radpropaganda.org/wp-content/uploads/2008/11/p8121052.jpg was sagen? überlege ich für die vorder Bremse und hinten kommt wech!!!

Geschrieben
eigtl nur, wennst einen schmalen bahnlenker und 1 bremse haben willst, oder? damitst im obergriff immer noch a bremse hast.

 

genau an das denk ich ;-)

bahnlenker ala charge bowl bar oder was ich sonst hübsches finde und eine "not" bremse für vorne!

Geschrieben
die wenigsten halten den bahnlenkre jedoch auf dauer aus

 

das ist auch meine befürchtung! Nur gefällt er mit abstand am besten und ich glaub der charge ist ein recht gutes mittelding aber ich werden ihn mir nochmal anschaun.

 

Riserbar schaut einfach groten schlecht aus meiner meinung ist aber bis auf paar sachen sicher der beste.

 

Straightbar ist nicht mein style

 

Rennlenker gefällt mir nicht so gut wie der bahnlenker und wenn würde mir bullhornbar reichen, der aber optisch nach dem riser bei mir kommt!

 

ja und optisch wärs halt der bahnlenker, ist nur die frage ob ich den am oberrohr halbwegs greifen kann mal sehen!

 

tja und jetzt such ich eine lösung die mir otisch und fahrtechnisch am besten entgegen kommt.

 

wobei ich auf ein bremshebel problem stieß und mir da halt das ding unter kam und ich hoffe wenn ich den mittig motiere mit der rechten und der linken greifen kann.

 

jaja meine problem.... (bin froh das ich nicht größere sorgen derzeit hab!)

Geschrieben

jaja meine problem.... (bin froh das ich nicht größere sorgen derzeit hab!)

 

hehe.

 

grad in letzter zeit haben einige im forum umgestellt. man hat mit dem riser eigtl das beste gefühl und eine super kontrolle/hebel am radl. auch die größten risergegner haben das schon zugegeben, nachdem sies probiert haben. straightbar find ich auch :k: bahnlenker hatt ich schon 2, aber auf der bahn war ich NOCH nie. trotz aller spielereien komm immerwieder auf den riser zurück. moustache könntest auch probiern. is aber sehr geschmacksache. moderne, breite rennlenker mit nicht zu viel drop sind sehr bequem! optisch der schönste und dazu auch sehr bequeme rennlenker ist der nitto randonneur. super optik von oben und nitto ist sowieso das beste.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...