Ernie77 Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Hi, ich habe heute das Kunstwerk vollbracht, eine Befestigungsschraube meines SPD-Cleats am Schuh auszunudeln... Wie bekomm ich die wieder raus?! Gibts da nen Trick? Zitieren
alx Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Torx einschlagen oder mit Dremel ne Nut für Flachschraubenzieher machen. ALexander Zitieren
TGru Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 ich würd sie ganz vorsichtig mir einem dünnen bohrer aufbohren bzw. gibt´s glaub ich im baumarkt für solche fälle einen rausdreher der sich in die ausgenudelte schraube schneidet!? lg Zitieren
atterbiker Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Torx einschlagen oder mit Dremel ne Nut für Flachschraubenzieher machen. Hätte ich jetzt auch so geschrieben Zitieren
bike charly Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Kopf ab bzw. ausbohren und den rest der Schraube mit einer Spitz bzw. Flachzange rausdrehen Zitieren
bike charly Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 ich würd sie ganz vorsichtig mir einem dünnen bohrer aufbohren bzw. gibt´s glaub ich im baumarkt für solche fälle einen rausdreher der sich in die ausgenudelte schraube schneidet!? lg bei diesen kleinen dimensionen (M5 bei SPD Platten)wenn ich mich nicht täusch reißt meisten der Linksausdreher ab :f: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. September 2009 Autor Geschrieben 9. September 2009 Hey das ging ja echt flott:toll:! Blöde Frage noch: Gibts bei SPD CLeats mit verschiedenen Bewegungsfreiheiten für Fersen? Mir kommt vor, als ob jene von der Firma BBB mehr Spiel haben als die Origninal Shimano SH M51 ? Oder ist das nur subjektiv? Falls nein, welche Cleats gibts mit der größten Fersenfreiheit? Da würd ich mir die Verstellerei sehr vereinfachen... Zitieren
bike charly Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Hey das ging ja echt flott:toll:! Blöde Frage noch: Gibts bei SPD CLeats mit verschiedenen Bewegungsfreiheiten für Fersen? Mir kommt vor, als ob jene von der Firma BBB mehr Spiel haben als die Origninal Shimano SH M51 ? Oder ist das nur subjektiv? Falls nein, welche Cleats gibts mit der größten Fersenfreiheit? Da würd ich mir die Verstellerei sehr vereinfachen... die bewegungsfreiheit stellst am Pedal ein Zitieren
Ernie77 Geschrieben 10. September 2009 Autor Geschrieben 10. September 2009 die bewegungsfreiheit stellst am Pedal ein Danke, war mir eh klar; aber ich wollt halt nur wissen, ob man da noch mehr rausholen kann... Zitieren
alx Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Ich habe grade von Shimano auf Crankbrothers gewechselt wg neuem Bike. Crankbrothers ist mE hinsichtlich der seitlichen Bewegung und zur Vorbeuge von Knieproblemen geeigneter. Ich bin soweit mal sehr begeistert. ALexander Zitieren
klettermaxi Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 die bewegungsfreiheit stellst am Pedal ein mit der schraube stellst du doch den widerstand ein, der nötig ist um wieder auszuklicken; die bewegungsfreiheit bleibt gleich ... Zitieren
Rednaxela Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 ein kleines Loch in die Schraube bohren und den nächstgrößeren Torxbit reinschlagen. So kriegst sie ganz leicht raus Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Ich schau mal, ob ich heut die Schraube raus bekomm. A zaches Mistding:s: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 12. September 2009 Autor Geschrieben 12. September 2009 Ich schau mal, ob ich heut die Schraube raus bekomm. A zaches Mistding:s: :jump: Bitte um Nachricht!! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 FFFFEEEEEEEEERRRRRRRRRTTTTTTTTTIIIIIIIIIIIGGGGGGGGGGG!!!!!!!!:D Gewonnen hat: . . . . . . . . . . Torx einschlagen oder mit Dremel ne Nut für Flachschraubenzieher machen. ALexander Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.