dyke 68 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Jepp, bin beides gefahren; Nicht nur am Papier ist 34/28 eine Spur härter zu fahren; 34/28 ist ja ca. 30/25... Allerdings ist das mit Training net die Welt; ich hab auch mit kleinen Gängen angefangen und mit der Zeit kommst egal ob mit kompakt oder dreifach jeden Berg hoch... und das mit deutlich schwereren Gängen. Danke für Deine Antwort! Sehr interessant für mich, weil ich überlege von 3-fach auf Compact umzustellen und einfach halbwegs genau wissen wollte wieviel weniger an Reserven ich dann zur Verfügung habe. Weil ab ca. 16, 17% muß ich ehrlich gesagt manchmal darauf zurückgreifen Aber so wie Du das beschreibst könnte ich das doch riskieren. Vielen Dank für Deine konstruktive Antwort Zitieren
Ernie77 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Danke für Deine Antwort! Sehr interessant für mich, weil ich überlege von 3-fach auf Compact umzustellen und einfach halbwegs genau wissen wollte wieviel weniger an Reserven ich dann zur Verfügung habe. Weil ab ca. 16, 17% muß ich ehrlich gesagt manchmal darauf zurückgreifen Aber so wie Du das beschreibst könnte ich das doch riskieren. Vielen Dank für Deine konstruktive Antwort Bevor ich da wieder einen Glaubenskrieg loszettle, hier meine Erfahrungen: Ich hab mit dreifach begonnen; bin begeisteter Bergfahrer und hatte Bedenken, dass die Übersetzung net reicht. Mittlerweile (Nach 1 Jahr RR-Training) fahre ich 10% Anstiege mit 30/21 bis 30/19. Auf gut deutsch: Fürn Anfang war 30/27 net schlecht; allerdings gwöhnt sich der Körper an die Belastung und die Beine werden bald zur Mehrarbeit überzeugt. Nun habe ich günstig ein Zweites Rennrad mit Kompaktkurbel für mein Wochenendhaus in der Südsteiermarkt bekommen. Dies wurde auf 46/34 vorne mit 12/27 hinten umgerüstet. Was mich bei Kompakt extrem störte war das lästige "Loch" beim Umschalten auf 34 50 vorne bei ~ 30km/h. Dies ist meine "Reisegeschwindigkeit", die ich beim Radln mag. Da mir die kleineren Gänge lieber sind, hjabe ich vorne ein 46er montieren lassen. Sollte es extremer werden wird vorn ein 33er montiert; hinten evt. 11/28. Das entspricht dann fast schon 30/26. Mit der oben genannten Kombination fährt es sich recht angenehm; allerdings bin ich extreme Steigungen damit nicht gefahren, da diese dort nicht auftreten. 15% Rampen lassen sich locker wegdrücken. Mein Fazit: Mit den neuen Kassetten von Shimano (11-28) bzw. Campa (13-29) sowie evt. einem 33er vorne bis Du ziemlich nahe an 30x27 einer Dreifach dran. Allerdings verlierst Du dadurch "schwere" Gänge, die Dir bei Dreifach erhalten bleiben (die brauch ich aber net), sprich: Wenn Du bereit bist, ein wenig zu basteln, so ist kompakt durchaus ok; das "Rundum Sorglos Paket" ist halt dreifach, da schleppst Du alle machbaren Übersetzungen eines RRs stets mit Dir rum und brauchst net basteln. Dass man breiter tritt stört mich persönlich nicht und das es vorne angeblich "streift" halte ich für ein Gerücht, da bei korrekt eingestelltem Umwefer die Schaltung tadellos funktioniert. Merke: Wenn Du weißt, was Du fahren willst und Du beim Kompakt entsprechend umrüstest, sollte es keine Probleme mit Steigungen geben. Und noch was: der hintere Umwerfer (lang) packt ein 30er (meiner schaffte sogar ein 32er mit Würgen) - also ist sogar 33/30 machbar. Da sollten selbst 17% kein Problem sein!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.